Federn verklebt

Diskutiere Federn verklebt im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo alle miteinander, Ich hab ein Problem und zwar ist mein Wellensittich heute früh beim Freiflug in mein Zimmer geflogen wo ich gerade...

  1. #1 Yvi-Sei, 18.06.2007
    Yvi-Sei

    Yvi-Sei Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wuppertal
    Hallo alle miteinander,
    Ich hab ein Problem und zwar ist mein Wellensittich heute früh beim Freiflug in mein Zimmer geflogen wo ich gerade Tapeziere und dort sehr blöd auf meine frisch eingekleisterte Bahn geflogen. Nun sind alle hinteren Federn verklebt und er kann kaum mehr fliegen. Nun ich voll in Panik zu meinen Tierarzt gerast weil ich mir natürlich tierische sorgen mache. Und was sagt er, ich muß warten bis die nächste Mausa kommt und mein Wellig die Federn verliert. Ich natürlich voll platt von der antwort und von den Preis von 41 Euro wieder nach Hause gefahren. Und nun meine Frage soll ich einen anderen Tierarzt noch mal aufsuchen? Kann ich was alleine tun? Soll ich meinen Welli ´seinen Partner aus der Gruppe dazu setzen? Kann ich die Mausa irgendwie beeinflussen?

    Ich hoff ihr könnt mir helfen
    Liebe Grüße Yvonne
     
  2. #2 Andrea 62, 18.06.2007
    Andrea 62

    Andrea 62 Guest

    Hallo,
    der Tapetenleim ist doch wasserlöslich? Badet der Vogel? Ansonsten würde ich ihn mal vorsichtig in lauwarmem Wasser baden (am Vormittag, nicht vor dem Schlafengehen)- anschließend darauf achten, dass er keine Zugluft bekommt.
     
  3. #3 Steffi E., 18.06.2007
    Steffi E.

    Steffi E. Stammmitglied

    Dabei seit:
    15.12.2005
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich würde den Vogel auch baden. Da er sich putzen wird und ich mir nicht vorstellen kann, dass ihm der Leim sehr zuträglich ist, wäre mir das die sicherere Methode.

    Liebe Grüße

    Steffi E.
     
  4. #4 alina1200, 05.09.2010
    alina1200

    alina1200 Guest

    Verklebte Federn

    Hallo erstmal
    mein Wellensittch hat sich an so einem Fliegenband verklebt es gibt doch so extra für fliegen so lange klebe streifen da wo sie fest kleben und heute ist mein Wellensittich drauf zu geflogen & hängen geblieben ich habe ihn sehr schwer da raus geholt :S
    was könnte ich machen um den kleber zu entfernen :S
    er kann nicht mehr fliegen :(
    ich würde mich freuen wenn ihr mir antworten würdet weil ich weiß echt nicht was ich amchen soll :(

    Liebe Grüße Alina
     
  5. #5 charly18blue, 05.09.2010
    charly18blue

    charly18blue Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    25.01.2004
    Beiträge:
    12.815
    Zustimmungen:
    449
    Ort:
    Hessen
    Hallo Alina,

    solche Flienstrips haben in der Nähe von Vögeln nichts zu suchen, da sie giftig sind. Diese Strips enhalten in der Regel den Wirkstoff Dichlorvos. Der ist u.a. für Vögel giftig. Ich habe keine Ahnung ob der Leim, der da mit aufgetragen ist wasserlöslich ist. Aber ich würde trotzdem mal den Welli in lauwarmem Wasser (bitte keine Zusätze wie Seife, Spüli oder ähnliches verwenden) abspülen, bitte aufpassen, dass er nichts in die Augen oder den Schnabel bekommt. Und ich rate Dir spätestens Morgen früh zu einem vogelkundigen Tierarzt zu gehen um den Kleinen da vorzustellen. Solche auf Vögel spezialisierten Tierärzte findest Du hier. Eventuell hast Du eine Klinik oder einen Tierarzt in Deiner Nähe, der heute noch Notdienst hat und der auf unserer Liste steht. Dann geh noch heute.
     
  6. #6 Green Joker, 10.09.2010
    Green Joker

    Green Joker Guest

    Oh wei. Selbst wenn der Fliegenstrip ungiftig sein sollte ist dies natürlich katastrophal. Bitte hänge diese Streifen nie wieder in der Nähe deiner Vögel auf. Fahre mit ihm umgehend zu einem vk Tierarzt. Vielleicht kann dieser ja die verklebten Stellen herausschneiden o.ä. oder kann den Kleber anderweitig lösen und entfernen.
     
  7. #7 petrarobby, 15.09.2010
    petrarobby

    petrarobby Stammmitglied

    Dabei seit:
    05.02.2008
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Alina,

    konntest du einen Tierarzt finden, der fachkundig den Klebstoff entfernen konnte? Wie geht es den Kleinen?

    Der Klebstoff der bei den Fliegenfängern eingesetzt wird, enthält giftige Stoffe für die Tiere.
    Wird reines Wasser benutzt, verhärtet sich dieser noch zusätzlich und es könnte zu noch größeren Problemen kommen.
    Die oberen Papierreste könntest du mit etwas lauwarmen Wasser mit Fit (Fit bildet einen Schutzfilm um die Klebstoffe und so kann sich nicht noch mehr Kleber auf dem Gefieder verteilen) aufweichen und abschneiden und anschließend die Kleberester am Gefieder mit Öl vorsichtig ablösen!
    Dabei ist viel Geduld gefragt, da man darauf achten muss, dass der Vogel nicht überfordert wird. Könnte einige Tage in Anspruch nehmen.

    Ich drücke Euch die Daumen!

    LG Petra
     
  8. #8 Urmelisa, 15.09.2010
    Urmelisa

    Urmelisa Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Alina,

    Ich hatte auch einmal so einen Fall das einer meiner Grauen in so einen Fliegenfänger geflogen ist. Es blieb uns bzw dem Tierarzt nichts anderes übrig als die verklebten Federn abzuschneiden. Da dieser Kleber so extrem stark ist, ist es ganz wichtig das der Vogel ja nichts davon schluckt (könnte Speiseröhre usw verkleben) und alle betroffenen Federn entfernt werden. Der Kleber ist nicht!!! Wasserlöslich und wäre nur mit Lösungsmittel entfernbar. Und dieses ist extrem gefährlich/giftig für die Kleinen.

    Also in diesen Fällen dringend zum Tierarzt!!!

    Viele Grüsse

    Marion
     
  9. #9 Green Joker, 19.09.2010
    Green Joker

    Green Joker Guest

    Und wie geht es dem Vogel? Was wurde unternommen?
     
Thema: Federn verklebt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verklebtes gefieder reinigen

    ,
  2. verklebte federn reinigen

    ,
  3. wellensittich verklebte federn

    ,
  4. wellensittich federn verklebt,
  5. vogel verklebte federn,
  6. Vogel Gefieder reinigen,
  7. verklebten flügel schwalbe reinigen,
  8. teil des hinteren vogelgefieders,
  9. blutverschmutzte feder beim wellensitich reinigen,
  10. wellensittich gefieder verklebt,
  11. vogel gefieder verklebt,
  12. meise verklebte federn entfernen,
  13. Vogel Federn waschen,
  14. federn mit aufzuchtfutter verklebt,
  15. nymphensittich verklebte federn,
  16. wie krige ich klebereste vom Wellensittiche ,
  17. leim im gefieder,
  18. papagei im fliegenfänger geflogen,
  19. Küken Gefieder verklebt,
  20. verhärtete Feder Wellensittich,
  21. gefieder vom vogel verklebt,
  22. wellensittich federn verklebt blut,
  23. fliegenköder verklebung am wellensittich wie entfernung,
  24. kanarienvoge verklebte federn,
  25. verklebte feder über nase welli
Die Seite wird geladen...

Federn verklebt - Ähnliche Themen

  1. Verklebte Federn nach Augenentzündung

    Verklebte Federn nach Augenentzündung: Nach erfolgreicher Behandlung einer Augenentzündung meiner Stockente sind ums Auge herum und runter bis zum Schnabel die Federn dick und hart...
  2. Meise hat mit Aufzuchtfutter verklebte Federn

    Meise hat mit Aufzuchtfutter verklebte Federn: Hallo, ich bin neu hier mein Name is Vögelchen und ich bin am Donnerstag im Garten meiner Ziehmenschen abgestürzt. Damit mich die zich Katzen nich...
  3. Hansi hat verklebte Federn am Ohr

    Hansi hat verklebte Federn am Ohr: Hallo, hab festgestellt, dass Hansi seit Anfang der Woche auf der Höhe des rechten Ohrs verklebte Federn hat bzw. die Federn stehen etwas ab und...
  4. Vogel hat keine Federn unter Flügel

    Vogel hat keine Federn unter Flügel: Undzwar brauche ich dringend Hilfe. Heute habe ich eine kahle Stelle an seinem Flügel entdeckt. Hinzu kommt, dass unter dem ganzen Flügen keine...
  5. Partner zupft immer wieder die Federn raus..

    Partner zupft immer wieder die Federn raus..: Hallo liebe Vogelfreunde, Einer meiner Sperlingspapageien befand sich vor kurzem in der Mauser und hat einige Federn am Kopf verloren. Die...