Futterszusammenstellung und Futtermenge

Diskutiere Futterszusammenstellung und Futtermenge im Laufsittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo Leute, angeregt vom letzten Bericht in der PAPAGEIEN Zeitschrift, würde es mich mal interessieren, welche Futterszusammenstellung ihr...

  1. #1 Thomas Karl, 19.02.2001
    Thomas Karl

    Thomas Karl Guest

    Hallo Leute,

    angeregt vom letzten Bericht in der PAPAGEIEN Zeitschrift, würde es mich mal interessieren, welche Futterszusammenstellung ihr benützt (welche Körnermischung, was für Körner prozentual in der Mischung, welches Obst), welche Menge (am besten in ml oder Gramm angeben) an Futter ihr täglich reicht.
     
  2. FrankH

    FrankH Guest

    Hallo Thomas,
    Ich benutze für meine Ziegensittiche folgende Futterzusammenstellung : 40% weiße Sonnenblumenkerne, 35% Großsittichfutter, 20% gestreifte Sonnenblumenkerne und 5% getrocknete Ebereschenbeeren.Zusätzlich rote Kolbenhirse und eine Wildsamenmischung (grob).Das ist die Zusammensetzung der Trockenfuttermischung,die 45-50% der täglichen Futtermenge entspricht.Die anderen 50-55% werden in Form von Grünfutter (Vogelmiere ,Löwenzahn,Mangold,halbreifen Maiskolben usw.)und Obst angeboten.Zu den Mengen kann ich keine genauen Angaben machen,da jedes Tier seine verschiedenen Vorlieben hat.Pro 5-6 Vögel täglich einen halben Apfel oder Birne,1 mittlere Möhre,1 halbe Kiwi und je nach Jahreszeit Erdbeeren,Himbeeren,Kirschen ohne Kern!!usw. Besonders wichtig ist die tägliche Fütterung mit Grünfutter und das ganzjährig.Es ist sehr zeitaufwendig und arbeitsintensiv im Winter Vogelmiere und Löwenzahn zu sammeln oder im Gewächshaus oder Fensterbank anzubauen,jedoch auf jeden Fall empfehlenswert.In der Natur ernähren sich alle Papageien zu 80% von halbreifen Sämereien mit niedrigem Fettgehalt.Ich füttere auch noch 1-2 mal pro Woche etwas Keimfutter (aus normalem Großsittichfutter)

    Gruß Frank
     
  3. Kuni

    Kuni Guest

    Hallo!

    Ich füttere meinen 2 Nymphen und 3 Ziegen als Körnermischung immer eine normale Großsittichmischung gemischt mit einer normalen Wellimischung im Verhältnis 1:1.

    In der normalen Großsittichmischung sind mir zuviele Sonnenblumen. Ich gebe immer reichlich, denn Überfressen ist nicht zu befürchten und die Ziegen schmeißen eh immer die Hälfte auf den Boden.

    Außerdem bekommen meine täglich 3-4 Sorten Obst und Gemüse, und zwar quer Beet.

    Im Leckerli-Napf finden sie eine Mischung aus verschiedenen Körnern, Mariendistel samen und getrockneten Beeren.

    Liebe Grüße
    Kuni
     
Thema:

Futterszusammenstellung und Futtermenge

Die Seite wird geladen...

Futterszusammenstellung und Futtermenge - Ähnliche Themen

  1. Elsterbaby gefunden

    Elsterbaby gefunden: Huhu! Mein Freund hat heute vor dem Büro eine sehr kleine Elster gefunden, die an der Straße auf einem Grünstreifen hockte. Er hat eine Weile...
  2. Nymphensittich sucht neues Zuhause! (Castrop-Rauxel nähe Dortmund, NRW)

    Nymphensittich sucht neues Zuhause! (Castrop-Rauxel nähe Dortmund, NRW): Nymphensittich Zu Verschenken! Rocky ist 2-3 Jahre alt und sucht ein neues Zuhause. Ich kann mich leider nicht richtig um ihn kümmern oder ein...
  3. Verletzten (?) Blaumeisenästling gefunden

    Verletzten (?) Blaumeisenästling gefunden: Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe heute Nachmittag gegen 15 Uhr einen kleinen Blaumeisenästling auf dem Rücken liegend im Garten in der Nähe...
  4. Ich habe gestern einen Buchfink gefunden der nicht fliegen kann, was tun?

    Ich habe gestern einen Buchfink gefunden der nicht fliegen kann, was tun?: Hallo! Gestern Abend habe ich einen Buchfink (laut google lens) gefunden. Der arme konnte nicht fliegen, und da hier viel Katzen rumlaufen...
  5. Jungvogel gefunden, Spanien

    Jungvogel gefunden, Spanien: Hallo, ich habe soeben einen Jungvogel auf einem Campingplatz in Spanien gefunden. Ich kenne mich mit Vögeln nicht aus, es sieht aber aus wie ganz...