Hallo Frank !
In der Geflügelbörse gab es mal einen kurzen Bericht über die Straußwachtel .( Heft 8 /1995)
Haltung : Innenvoliere ( im Sommer auch in der Gartenvoliere) anfangs sehr scheu , wird aber sehr schnell zahm. Nahrung: überwiegend Insekten, Würmer und andere tierische Nahrung. Insektenhaltiges Weichfutter , etwas gekochtes und gehacktes Ei , Rinderherz , Quark und Hackfleisch bildet die Hauptnahrung. Daneben Obst , z.B. eingeweichte Rosinen , Weintrauben, Erdbeeren, Bananen,Apfel und Birnenstücke , aber kaum Grünfutter und Körnerfutter.
Nest wird aus Reisig und trockenen Blättern unter einem Busch gebaut. Es hat ein Dach und einen Einschlupf , der von der brütenden Henne nachts verschlossen wird. Der Hahn sitzt auf einem Busch in der Nähe und hält Wache. Gelegestärke 3-4 Eier, werden im Abstand von 2-3Tagen gelegt. Brutdauer rund 20 Tage. Küken sind sehr wärmebedürftig. Flugfähig ab 1 Monat. Übernachten dann mit der Mutter auf einem Ast. Die Straußwachtel soll angeblich recht bereitwillig zur Brut schreiten.
Viele Grüße
Andrea