Kanarienhenne verstorben

Diskutiere Kanarienhenne verstorben im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo zusammen. Meine Hermine ist gestern mit nur 2 1/2 Jahren gestorben:( Ich bin so traurig und frage mich, ob ich irgendetwas hätte anders...

  1. Dine84

    Dine84 Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    39
    Hallo zusammen.
    Meine Hermine ist gestern mit nur 2 1/2 Jahren gestorben:( Ich bin so traurig und frage mich, ob ich irgendetwas hätte anders machen müssen
    Sie war schon kräftig in Brutstimmung. Vor drei Wochen war ich schon mit ihr beim vk TA, weil sie das linke Bein nicht mehr belastet hat. Er meinte sie hätte Probleme mit dem Ischias und das wäre normal und würde sich geben.
    Tatsächlich wurde das besser und sie hat ihr Nest fertig gebaut.
    Eier hat sie aber keine gelegt. Am Samstag saß sie dann breitbeinig auf ihrer Stange und hat gepumpt. Ich habe ihren Bauch vorsichtig abgetastet, konnte aber kein Ei fühlen. Der Bauch war auch nicht geschwollen oder gerötet. Ich habe dennoch etwas Öl auf die Kloake gegeben. Abends ist sie zum Schlafen in ihr Nest gegangen.
    Gestern gegen Mittag saß sie auf dem Boden und hat es nicht mehr geschafft nach oben auf ihre Stange zu gelangen. Sie stürzte immer wieder ab. Auch gegessen und getrunken hat sie nicht. Entsprechend auch keinen Kot abgesetzt. Sie atmete schwer, aber ohne Atemgeräusche. Dann begann sie auch noch den Schnabel zu öffnen.
    Ich fühlte nochmal ihren Bauch, der noch immer weich war. Aber die Haut war dunkelblau, fast schwarz. Ich hatte solche Angst, dass ich dem tierärztlichen Notdienst angerufen habe.
    Er meinte er hat schon Vögel behandelt. Also bin ich hin. Sie hat so sehr gepumpt...
    Er hörte sie ab und fühlte ihren Bauch. Dann meinte er sie hätte wohl eine Vergiftung durch ein in ihrem Bauch ohne Schale produziertes Ei. Er meinte es sieht sehr schlecht aus, aber er könne eine Antibiotika Spritze geben und hoffen, dass sie es schafft. Sie bekam die Spritze und war sofort tot.
    Ich mache mir solche Vorwürfe. Hätte ich nicht zum Arzt fahren sollen? War es zuviel Stress? Aber er sagte zuhause wäre sie auch noch am selben Abend gestorben.
    Sie hatte in den letzten beiden Jahren ohne Probleme Eier gelegt. An den Haltungsbedingungen habe ich nichts verändert. Ich verstehe nicht, wie das passieren konnte...
     
  2. #2 SamantaJosefine, 14.02.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.480
    Zustimmungen:
    8.820
    Ort:
    30853
    @Dine84

    Es tut mir unendlich leid, dass deine kleine Henne verstorben ist.
    Spekulationen wäreh hier fehl am Platze, jedoch hast du mein aufrichitges Mitgefühl und ich kann gut nach empfinden, was du fühlst und wie traurig du bist.

    Ich schicke dir tröstende Grüße und wünsche deiner kleinen Hermine einen sanften Heimflug.

    [​IMG]
    SamantaJosefine
     
    Dine84 gefällt das.
  3. Dine84

    Dine84 Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    39
    Danke für dein Mitgefühl liebe SamantaJosefine.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  4. #4 Alfred Klein, 14.02.2022
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.369
    Zustimmungen:
    2.973
    Ort:
    663... Saarland
    Die Leber liegt allgemein links.
     
  5. #5 Gast 20000, 14.02.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Die Leber liegt, wie auch beim Menschen, unter dem rechten Rippenbogen.
    Man sieht beim gesunden Vogel, je nach Größe nur 1-2mm davon.
    Blauschwarzer Bauch!?
    Denke mal, beide TA hatten wohl keinen Plan.
    Gruß
     
  6. #6 SamantaJosefine, 15.02.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.480
    Zustimmungen:
    8.820
    Ort:
    30853
    Na, wo liegt sie denn nun????
    Bei einem Kanarienvogel?
    Das wäre nicht das erste mal. 8(
    Bedauerlich ist, dass kleine Vögel durch mangelnde Kompetenz dann sterben müssen. :traurig:
     
  7. Dine84

    Dine84 Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    39
    Der erste Tierarzt war von der Liste der vogelkundigen Tierärzte. Ich fahre da fast 50 km hin. Er hat ihr auch nur einmal kurz über den Bauch gestreichelt... und ein Vitaminpräperat mitgegeben. Wenn man sich nicht mal auf die Fachleute verlasse kann. Meine Arme kleine Maus.
    Hätte man ihr denn überhaupt helfen können, wenn es die Leber war?
     
  8. #8 Sam & Zora, 15.02.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Rechts liegt sie.

    @Dine84 tut mir sehr leid um deine kleine Henne.:trost:
    Wenn wieder mal solch eine Situation eintreten sollte, ist es ratsam einen Tierarzt aufzusuchen, der auch wirklich vogelkundig ist. "Normale" Kleintierärzte haben leider nicht das Fachwissen, welches hier angebracht gewesen wäre. Hier hast du mal die Liste aller vogelkundigen Tierärtzte für den Fall der Fälle.
    Vogelkundige Tierärzte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Tierheilpraktiker
    Alles Liebe und Gute dür dich!:)
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  9. #9 Sam & Zora, 15.02.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Denke nicht, dass es an der Leber gelegen hat.....eher Legenot.
    Mach dir bitte nicht allzu viele Gedanken, du kannst nichts dafür. :)
     
    Zitrri und Dine84 gefällt das.
  10. #10 SamantaJosefine, 15.02.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.480
    Zustimmungen:
    8.820
    Ort:
    30853
    Hatte ich auch auf dem Schirm, jedoch hätte @Dine84 dann das Ei fühlen können.
    Wir können jetzt nichts mehr tun, und ich sehe es wie @Sam & Zora , du hast alles getan und es war ja nicht Hermines erstes Ei.:trost:
     
    Dine84 gefällt das.
  11. Dine84

    Dine84 Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    39
    Wenn wieder mal solch eine Situation eintreten sollte, ist es ratsam einen Tierarzt aufzusuchen, der auch wirklich vogelkundig ist. "Normale" Kleintierärzte haben leider nicht das Fachwissen, welches hier angebracht gewesen wäre. Hier hast du mal die Liste aller vogelkundigen Tierärtzte für den Fall der Fälle.
    Vogelkundige Tierärzte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Tierheilpraktiker

    Mein erster Besuch war beim Tierarzt von der genannten Liste... nur am Sonntag blieb mir lediglich der Notdienst
     
  12. Dine84

    Dine84 Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    39
    Ich danke euch. Ich weiß dass ich alles versucht habe. Ist nur schwer, wenn man es sich nicht erklären kann, was falsch gelaufen ist.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  13. #13 graueule, 15.02.2022
    graueule

    graueule Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.02.2006
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    sulzbach /Saar
    Ich denke die Henne hatte ein Windei , das kann man leider nicht ertasten ...
    Mir ist vor 2 Jahren auch eine Henne daran gestorben..
    Aber Spekulationen bringen nichts .
    Du hast dein bestes getan .
     
    Zitrri, SamantaJosefine und Dine84 gefällt das.
  14. #14 Karin G., 15.02.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    sieht man auch hier

    (wenn man als Mensch auf den Bauch des Vogels guckt, ist es links, aber immer noch rechts vom Vogel aus gesehen :zwinker: )
     
  15. #15 Gast 20000, 15.02.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Fotos sind ja auch im Forum. Wenn der Bauch schwarz war, sicher kein Windei.
    Vielleicht war es ja eine überdimensonale Leber.
    Dazu passen auch die Koordinationsschwierigkeiten.
    Gruß
     
  16. #16 Sam & Zora, 15.02.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Sorry, habe ich jetzt erst gelesen. Sonntags bzw We einen vogelkundigen Ta zu erreichen ist so gut wie unmöglich, außer man hat das Glück eine vk Tierklinik in der Nähe zu haben.
     
  17. #17 Gast 20000, 15.02.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Einen vk. TA von der Liste auszuwählen ist keine Garantie, daß man auch einen hat.
    Ebenfalls sind mir von der Taubenklinik in Essen auch einige Klöpse bekannt geworden.
    Die hatten doch tatsächlich Probleme eine Dosierung von mg in ml umzurechnen.
    Die meisten Empfehlungen für TA X sind rein subjektive "Erkenntnisse" aus Sicht des Vogelhalters, der dies im Forum verewigt.
    Ich habe da selbst auch einige Erlebnisse mit sogenannten Koryphäen gehabt.
    Gruß
     
  18. #18 Sam & Zora, 15.02.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Stimme dir zu, auch hier hat man schon die dollsten Geschichten lesen können.
     
  19. #19 SamantaJosefine, 15.02.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.480
    Zustimmungen:
    8.820
    Ort:
    30853
    Köstlich,
    [​IMG]
     
  20. #20 1941heinrich, 15.02.2022
    1941heinrich

    1941heinrich Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.12.2006
    Beiträge:
    4.919
    Zustimmungen:
    4.315
    Ort:
    Wagenfeld
    Wenn alle Eure Vermutungen stimmen würden , dann wären wir alle so schlau das kein Vogel mehr sterben würde .Ich habe auch eine Vermutung( aber nur eine Vermutung ) Es könnte eine Eileiterentzündung gewesen sein . Das passiert wenn sogenannte Hitzebruten geschehen. Die Ursache liegt an der mangelnden oder falschen Vorbereitung zur Zucht. Ich weiß auch nicht warum ich das hier schreibe. Es ist nur so.nach wieder einmaligen Krankenhausaufenthalt bin ich erst jetzt dabei meine Gloster vorzubereiten. Dazu gehört zunächst einmal ein gründlicher Gesundheitsscheck Kotproben werden eingescheckt ( ins Labor ) wenn nötig Abstriche, Gewichtskontrolle gemacht und einzeln gesetzt.Wenn alles negativ ist beginne ich ( langsam )mit der Fütterungsvorbereitung. Nach ca 4 Wochen fange ich dann ernsthaft an . Ein alter Züchter hat mir einmal gesagt : Wenn ein Vogel stirbt dann hat zu 75 % der Halter Schuld. Wobei ich niemals auch nur im entfernstesten jemanden Schuld zu weisen würde. Niemand bringt seine Vögelchen selber um.Vielleicht handele ich mir hier einern Bolzen ein . Das ist nicht schlimm , mir geht es nur darum --- eine Henne die ein Nest baut möchte auch Eier legen wir tun gut daran ihr zu helfen und entsprechend vorzubereiten. Vieleicht mache ich es in diesem Jahr noch intensiver weil es meine letzte Zucht sein kann
     
    Zitrri, ulrike lehnert, SamantaJosefine und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Kanarienhenne verstorben

Die Seite wird geladen...

Kanarienhenne verstorben - Ähnliche Themen

  1. :-( Kanarienhenne ist im Sitzen mit nach hintem eingesteckten Kopf verstorben

    :-( Kanarienhenne ist im Sitzen mit nach hintem eingesteckten Kopf verstorben: Hallo zusammen, so was hatte ich noch nicht. Eine Henne ist bei mir im Sitzen mit eingestecktem Kopf verstorben. Sie war ein Neuzugang in...
  2. Kanarienhenne durch Eierlegen erschöpft?

    Kanarienhenne durch Eierlegen erschöpft?: Hallo! Meine Kanarienhenne hat vor ca. 4 Tagen mit dem Eierlegen begonnen (es sind jetzt 4 Eier) und hat fleißig gebrütet. Heute sitzt sie auf der...
  3. Kanarienhenne, 8 Jahre alt, zieht das linke Beinchen ein

    Kanarienhenne, 8 Jahre alt, zieht das linke Beinchen ein: Ihr Lieben, meine Henne zieht seit einem Jahr das linke Bein permanent ein. Hatte sie anfangs untersuchen lassen, vogelkundige Ärztin fand...
  4. zwitschernde Kanarienhenne oder doch Hahn?

    zwitschernde Kanarienhenne oder doch Hahn?: Hallo, ich habe schon einen 1 jährigen Kanarienhahn (Name: Spatz) und gestern einen 2. Kanarienvogel von einem Privaten Züchter geholt. Dieser...
  5. Kanarienhenne legt Eier auf Käfigboden

    Kanarienhenne legt Eier auf Käfigboden: Meine dreijährige Kanarienhenne hat in den beiden letzten Jahren problemlos gebrütet und Küken aufgezogen. Dieses Jahr gibt es ein Problem, sie...