Körnerfutter

Diskutiere Körnerfutter im Sperlingspapageien Forum im Bereich Papageien; Halli Hallo, ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschlossen mir in den nächsten Wochen 1 Paar Sperlingspapageien zuzulegen. Was ich noch...

  1. AnjaR

    AnjaR Guest

    Halli Hallo, ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschlossen mir in den nächsten Wochen 1 Paar Sperlingspapageien zuzulegen. Was ich noch nicht ganz herausgefunden habe, ist, welches Körnergemisch sie bekommen. Irgendwo habe ich Neophemenfutter gelesen (weiß gar nicht was das ist :+keinplan ), woanders stand sie würden Wellensittichfutter fressen. Eben habe ich hier im Forum gesehen, dass jemand sagte, er füttere spezieles Sperlingspapageienfutter, aber das habe ich im Zoohandel noch nie gesehen. Also was meint ihr? oder gibt es versch. Möglichkeiten?

    Gruß Anja :)
     
  2. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.118
    Zustimmungen:
    3.328
    Ort:
    Mittelfranken
    willkommen bei den sperlihaltern.

    du kannst das Neophemenfutter (ohne sonnenblumenkerne) nehmen. (es ist - glaube ich - futter für die grassittiche und ist in den futterabteilungen der zoogeschäfte erhältlich.

    einfaches wellensittichfutter ist zu einseitig (würde ich nur im notfall füttern, wenn ich kein anderes futter im hause hätte)

    die meisten, die das sperlingspapageienfutter verfüttern, lassen es sich schicken. ich selber beziehe das sperlifutter "spezial" von der bird-box. es ist ohne sonnenblumenkerne. die lieferungen sind immer sehr schnell.

    ich wünsche dir viel spass mit deinen sperlis (lach, sobald sie denn eingezogen sind) und viel spass beim lesen im forum.
     
  3. #3 ginacaecilia, 19.06.2007
    ginacaecilia

    ginacaecilia Mit ihren Mistbohnen

    Dabei seit:
    05.10.2004
    Beiträge:
    2.469
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    33106 Paderborn
    hallo anja, willkommen hier,
    ich kaufe mir sperlifutter immer online, du kannst beide futter nehmen. sie sind qualitativ sehr hochwertig. wichtig ist es, dass keine fetthaltigen, sprich snnenblumenkerne drin sind. das ist ungesund für die kleinen, aber als seltenes leckerli schon mal tragbar.
     
  4. AnjaR

    AnjaR Guest

    Okay danke! :)
    Ich muss mal sehen, es gibt hier in der Nähe eine große Handlung für Vögel in der ich noch nicht war. Vielleicht haben die ja das passende da. In diesen kleinen Handlungen gibt es ja meistens nur Wellensittich- und Kanarienfutter von Trill und das wars dann.
    Aber ist auch schon ein paar Jahre dass ich die letzten Vögel hatte (Wellis) und jetzt muss ich erstmal wieder rausfinden, welche Handlungen gut sind.
    Aber wenn ihr das online-futter bestellt. Wie viel nehm ihr da, also dass sich das auch hält? Weil wenn man schon Versandgebühren bezahl muss sich das ja auch lohnen.
     
  5. AnjaR

    AnjaR Guest

    Ach ja und wenn ihr Sonneblumenkerne als Leckerli gebt, kann man da auch diese geschälten, die man im Supermarkt kriegt nehmen?
     
  6. #6 ginacaecilia, 19.06.2007
    ginacaecilia

    ginacaecilia Mit ihren Mistbohnen

    Dabei seit:
    05.10.2004
    Beiträge:
    2.469
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    33106 Paderborn
    ich glaube, die im supermarkt sind 1. gesalzen, und 2. wenn auch nicht gesalzen, würde ich diese nicht nehmen, da man nie weiß, wie sie gelagert wurden und wie lange. das problem dabei ist dann, das sich pilzsporen bilden können, die tödlich sein können für die vögel.
    also meine antwort ist nein, kauf sie nicht
     
  7. AnjaR

    AnjaR Guest

    Okay, wird gemacht.
    Danke :blume:
     
  8. jono

    jono Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.10.2006
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Im gut sortierten Supermarkt gibt es Feinkostprodukte in 100 g Tüten (Pinienkerne und Sonnenblumenkerne ungewürzt) für den lustigen Preis von ca. 2-3 € für 100 g.
    Die kannst Du unbeschadet nehmen. Als Leckerei halten 100 g ja auch recht lange.
    Meine mögen es.
     
  9. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.118
    Zustimmungen:
    3.328
    Ort:
    Mittelfranken
    wenn du "nur" 1 paar sperlis hast reicht die packung mit 2,5 kg. ich nehme für 3 paare die 5 kg und das reicht über monate.
    habe einfach mal das angebot der bird-box kopiert.
    du bekommst da aber auch sonnenblumenkerne - - alles, was das sperliherz begehrt.
    und noch etwas: das futter aus den zoogeschäften ist nicht sonderlich gut. ich habe einfach mal eine keimprobe gemacht: kolbenhirse von vi..a....t keimt nicht!!! ähnlich wird es mit dem futter sein.
    hier bei b-b keimte das futter nach etwa 2 tagen! top qualität :zustimm:
    (genug der werbung, lach - - - sind aber wirklich grosse unterschiede)

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bird-Box Sperlingspapageien Spezial

    Spezialmischung für Sperlingspapageien mit Platahirse, rote Hirse, Hanf, Kardisaat, Kanariensaat , Buchweizen, Leinsamen, Milo, Grassamen und Negersaat.

    Grundpreise:
    1,0 kg (2,20€/kg) - 2,5 kg (2,08€/kg) - 5 kg (1,78€/kg)

    Varianten
    BB-SS01V4 Inhalt 1 kg Preis: € 2,20
    BB-SS01V6 Inhalt 2,5 kg Preis: € 5,20
    BB-SS01V8 Inhalt 5 kg Preis: € 8,90
     
  10. AnjaR

    AnjaR Guest

    Ja bei Bird-Box hab ich jetzt mal reingeguckt, da gibt es ja echt gute Sachen! Wenn man da ab und zu man einen Großeinkauf macht, loht sich das ja bestimmt mit dem Versand.
    Aber wie gesagt, bei mir in der Nähe gibt es auch noch so eine Spezialhandlung. Ein Züchter der noch eine Riesenhandlung nur für Vogekbedarf hat. Da werd ich mal die Tage hingehen.:auto:
     
  11. AnjaR

    AnjaR Guest

    Wie siehts denn mit den Biokörnern aus, die man im Reformhaus kriegt? Habt ihr damit Erfahrung? Mit dem Keimtest ist übrigens ein guter Tip, so findet man auf jeden Fall raus, wie frisch die Sachen sind :)
     
  12. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.118
    Zustimmungen:
    3.328
    Ort:
    Mittelfranken
    mit den produkten aus dem reformhaus habe ich keine erfahrung, weil ich mir eben alles schicken lasse.

    das keimen hat nicht unbedingt was mit "frisch" zu tun.
    die körner werden behandelt, damit sie lange haltbar sind und das verhindert das keimen.

    übrigens: als einstreu nehme ich keinen sand, sondern buchenholzgranulat. meine sperlis haben nur einen "sandkasten" (war mal als gag von jono vorgeschlagen worden, den ich gleich ausgeführt habe, lach)
     
Thema: Körnerfutter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sperlingspapageienfutter bird box

Die Seite wird geladen...

Körnerfutter - Ähnliche Themen

  1. Nymphensittich Körnerfutter

    Nymphensittich Körnerfutter: Guten Morgen, Könnt Ihr mir ein gutes Körnerfutter für meine Nymphensittiche empfehlen? Derzeit fressen meine Vögel das von JR Farm, ist das gut?...
  2. Spatz auf Körnerfutter umstellen

    Spatz auf Körnerfutter umstellen: Hallo ihr Lieben, Ich habe seit knapp zwei Wochen einen kleinen Spatzen. Sie kann seit 3 Tagen fliegen, bzw. üben wir das Fliegen fleißig. Wenn...
  3. Wo bezieht ihr Körnerfutter

    Wo bezieht ihr Körnerfutter: Guten Morgen zusammen, Der Titel sagt’s ja eigentlich schon. Früher habe ich mein Futter bei Jehl bestellt, da sie dicht gemacht haben bin ich...
  4. Körnerfutter

    Körnerfutter: Hallo! Wenn ich Kanarienfutter meinen gebe,dann fressen sie nicht alle Körner. Es bleiben immer die hellen länglichen Körner über! Könnt Ihr mir...
  5. Welches Körnerfutter für Sperlingspapageien?

    Welches Körnerfutter für Sperlingspapageien?: Hallo ihr Lieben :D Ich wollte mal so rumfragen, wenn ihr "Fertigkörner-Mischungen" füttert, welche ihr nehmt? :3 Momentan füttere ich neben...