merkwürdiges Verhalten

Diskutiere merkwürdiges Verhalten im Nymphensittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo!! Ich habe eine Außenvoliere mit angrenzedem Schutzraum: [IMG] In ihr befinden sich Zwergwachteln 2 Hennen, 2 Hähne und 3 ältere...

  1. #1 Wachtelmann, 05.06.2007
    Wachtelmann

    Wachtelmann Guest

    Hallo!!

    Ich habe eine Außenvoliere mit angrenzedem Schutzraum:

    [​IMG]

    In ihr befinden sich Zwergwachteln 2 Hennen, 2 Hähne und 3 ältere Kücken
    sowie 4 Nymphensittiche: 2 Lutinos und 2 graue.
    Alles Hennen.....ich dachte ich hätte nen Hahn dabei, welcher dann aber hier im Forum doch als Henne identifiziert wurde ( auf dem Bild der rechte!!):
    [​IMG]

    Nun beobachte ich seit Gestern, dass einer der Lutinos sich überwiegend am Boden aufhält. Selbst wenn man sich dem Gehege nähert bleibt er sitzen und "stolpert" regelrecht ein paar schritte weiter, was sonst nie der Fall war (bei nähern der Anlage flattern sie sonst immer alle gleich auf und setzten sich auf die Äste).
    Meißtens hat er beim sitzen auf dem Boden die Augen geschlossen, für längere Zeit. Außerdem sitzt er ständig alleine im Wachtelnest unter den Büschen (auf dem Bild):
    [​IMG]

    Allerdings sieht er gut aus, keine Stellen oder Verletzungen an Flügel oder Ähnlichen!!!!!
    Zu fressen gibt es frische Zweige, Hirsemischfutter, Hirsekolben, Eifutter,Sephirschalen, Jodpicksteine, Mineralpicksteine und ein mal in der woche eine Messerspitze Vogelkohle so wie Vitamine.
    Ebenso fressen Sie das frische Gras das in der Anlage wächst.
    Sein Fressverhalten ist bis jetzt auch noch normal wie immer.
    Meine Frage ist:
    Warum verhält sich der Vogel so?
    Was kann ihm fehlen oder was kann ich ihm gutes tun?
    Mache ich etwas falsch?
    Hier noch mal ein Link zur Beschreibung meiner Anlage mit vielen Bildern, vielleicht könnt Ihr da ja was entdecken was den Vogel stören könnte!!!!!:
    http://freenet-homepage.de/fuzzelbird/Textseite.html

    Danke im Vorraus!!!! Bin echt besorgt!!!!!!

    Gruß
    Ole:(
     
  2. #2 Wachtelmann, 05.06.2007
    Wachtelmann

    Wachtelmann Guest

    Hier noch mal ein paar Bilder wie er auf dem Boden sitzt,
    auch wenn man sich ihm nähert und in die voliere geht bleibt er so......
    wie man sieht hat wer immer die augen zu und oft den kopf im gefieder

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    Bitte HILFE!!!!!!!!!!!:traurig:
     
  3. #3 Sittich-Bande, 05.06.2007
    Sittich-Bande

    Sittich-Bande Guest

    hm warst du mal beim ta mit ihm? kann es sein dass er irgendwo vor geflogen ist und evtl eine gehirnerschütterung hat? lass es am besten vom ta abklären.
     
  4. #4 dunnawetta, 05.06.2007
    dunnawetta

    dunnawetta Guest

    Würde sagen, er ist wahrscheinlich krank. Deshalb mein Rat, mit ihm zu einem vogelkunden TA zu gehen, möglichst bald.
    LG
    Anne
     
  5. :MANU:

    :MANU: Banned

    Dabei seit:
    26.02.2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    dieser Vogel ist definitiv krank, du solltest nicht länger mit dem Tierarztbesuch warten!

    Wichtig ist, dass es ein vogelkundiger Tierarzt ist, alle anderen können dir nicht weiterhelfen!

    Ich würde evtl. auf einen Wurmbefall tippen, lasse bitte Kot untersuchen!

    Viel Glück!
     
  6. #6 elzahid, 05.06.2007
    elzahid

    elzahid Räuberhöhle

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfsburg
    Ich rate auch dringend zum TA-Besuch!!! 8o

    Außerdem möchte ich dir noch einen Tipp geben: sofern du keine Zuchtgenehmigung hast, ist die Haltung von Wachteln und Nymphies zusammen in einer AV ein gewisses Risiko. Denn Wachteln benötigen ja Rückzugsmöglichkeiten in Form von kleinen Höhlen o. ä. Diese Höhlen widerum sind für die Nymphies äußerst interessant und regen ihren Bruttrieb an! Nicht dass du eines Tages ungewollten Nymphen-Nachwuchs im Wachtelversteck entdeckst... ;)
     
  7. #7 Wachtelmann, 05.06.2007
    Wachtelmann

    Wachtelmann Guest

    Danke!!!!!

    der Vogel sitzt jetzt wieder im Ring mit den andere, aber ich werde ihn mal untersuchen lassen!

    Ich besitze ja nur weibliche nymphen, daher denke ich mal es wird keinen nachwuchs geben.
     
  8. #8 elzahid, 05.06.2007
    elzahid

    elzahid Räuberhöhle

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfsburg
    Huhuuuu,

    selbst wenn du nur Hennen hast - die Höhlen können dennoch ihren Bruttrieb fördern und stellen somit eine potentielle Gefahr zur Dauerlegerei dar... Ist ja nicht gesagt, dass das wirklich eintritt, wollte nur darauf hinweisen, damit du vielleicht die Augen nach versteckten Eiern aufhältst.

    Es war mir halt aufgefallen, weil dein kleiner Lutino dort auf dem Boden vor einer Höhle hockte und mein erster Gedanke Legenot war...

    Selbst wenn es dem Lutino jetzt besser geht, solltest du den TA-Besuch nicht noch lange herauszögern. Auf dem Boden sitzen und aufplustern, sowie Apathie sind ein ernstzunehmendes Krankheitszeichen!!!

    Wäre schön, wenn du hier weiter berichtest. Ich drücke die Daumen, dass es der kleinen Maus tatsächlich besser geht!!!
     
  9. #9 Wachtelmann, 05.06.2007
    Wachtelmann

    Wachtelmann Guest

    ja das werde ich gerne machen......

    noch mal ne frage: was passiert denn bei legenot? was könnte man dagegen unternehmen und wodurch äußert sich diese überhaupt?

    denn kann ich da ja in zukunft mal drauf achten!

    danke
     
  10. :MANU:

    :MANU: Banned

    Dabei seit:
    26.02.2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    Infos zur Legenot findes du u.a. HIER, eine Henne mit Legenot kann dir binnen kürzester Zeit eingehen, damit ist noch zu Spassen!! ;)
     
  11. owl

    owl Foren-Guru

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.584
    Zustimmungen:
    440
    Hallo Wachtelmann

    eigentlich ist von meinen VorschreiberInnen schon alles gesagt worden. Ich möchte nur noch hinzu fügen, dass ich auch das Eifutter und die Vogelkohle weglassen würde. Eifutter fördert nämlich genau wie die Höhlen den Bruttrieb deiner Mädels.

    Deine Lutinohenne ist wirklich wunderschön, aber gesund sieht sie auch für mich nicht aus. Falls du zum TA mit der kleinen Maus gehen solltest, bitte nur zu einem vogelkundigen.

    Alles Gute für deine hübsche Nymphendame :trost:
     
  12. #12 Wachtelmann, 06.06.2007
    Wachtelmann

    Wachtelmann Guest

    so ich hatte mir gleich nen termin beim tierarzt geholt, doch der hatte heute nachmittag geschlossen.........also erst für morgen früh!!


    Allerdings ist mein liebster vogel nun verstorben......gerade eben!!!:nene:
    er lag einfach tot da!!!8o

    vom erkennen der erkrankung bis heute gerade mal 2 tage vergangen!!

    Hab ihn jetzt ins labor geschickt, damit die mir sagen können was es war.....damit ich meine anderen drei tiere schützen kann

    :?
     
  13. owl

    owl Foren-Guru

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.584
    Zustimmungen:
    440
    Hallo Ole

    mein herzliches Beileid :traurig:

    das ging ja leider sehr schnell, tut mir leid. Sie war so eine hübsche Nymphin, und ich hätte ihr ein längeres und gesundes Leben gewünscht.

    Manchmal ist man einfach macht- und hilflos, das Unheil und den Tod abzuwenden. Zurück bleibt nur die Traurigkeit und Sehnsucht.

    ich :trost: dich, und denke dass ich verstehen kann.
     
  14. #14 CocoRico † 2016, 06.06.2007
    CocoRico † 2016

    CocoRico † 2016 † 7. Juli 2016

    Dabei seit:
    27.08.2005
    Beiträge:
    6.447
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76... Karlsruhe
    Hallo,

    das mit deinem Nymphen tut mir richtig leid und ich weiß wie du dich fühlen musst, denn ich habe selbst am 27.5. meine Lisa (Kongo-Graupapagei) einschläfern lassen müssen.

    In diesem Falle hättest du allerdings keinen Termin benötigt, da es sich hierbei um einen Notfall gehandelt hat. Da du ja so einige Tiere hast, solltest du das beim nächsten Mal beachten, falls wieder einer krank wird und immer eine Notfallnummer zur Hand haben.

    Wünsche dir aber vom Herzen, dass so ein Fall niemals wieder eintreten wird.
     
  15. #15 Wachtelmann, 13.06.2007
    Wachtelmann

    Wachtelmann Guest

    Hallo!!!!

    So der Befund vom Labor ist da.....!!!!

    Der Vogel hatte einen Schock.....der so stark war, dass der Kreislauf zu stark beeinträchtigt war, also schon mal keine invektion oder so, die meine anderen vögel bedrohen könnte.
    Außerdem ist er wohl irgendwo gegen geflogen. das heißt er wird sich wohl nachts erschrocken haben und aufgeflattert sein.

    hab ja die außenvolierer und hier bei uns gibt es viele katzen. hab mal gehört ein nachtlicht kann da die vögel beruhigen????

    gruß
    Ole
     
Thema:

merkwürdiges Verhalten

Die Seite wird geladen...

merkwürdiges Verhalten - Ähnliche Themen

  1. Merkwürdiges Schlafverhalten bei meinem Tarantaweibchen...

    Merkwürdiges Schlafverhalten bei meinem Tarantaweibchen...: Hallo ihr Vogelfreunde, ich bin neu hier und habe eine Frage, bei der ihr mir evtl. hoffentlich helfen könnt! Anna & Struppi sind knappe 3 Jahre...
  2. Merkwürdiges Verhalten

    Merkwürdiges Verhalten: Hallo, unsere 3-jährige Kongo Graupapageien Henne macht merkwürdige Geräusche wenn sie bei ihrer Bezugsperson ist. Sie möchte erst gekrault...
  3. Unsere junge Pommerngans - merkwürdiges Verhalten!

    Unsere junge Pommerngans - merkwürdiges Verhalten!: :nene:Hallo, nach langer Zeit mal ein Bericht von unseren Pommerngänsen. Wir hatten letztes Jahr 3 Gössel, 2 gaben wir weg und 1 haben wir...
  4. Border-Kanarie zeigt merkwürdiges Verhalten

    Border-Kanarie zeigt merkwürdiges Verhalten: Ihr Lieben, hat hier jemand Erfahrung mit Border-Kanarien? Wäre mir wichtig... Seit nunmehr 1,5 Jahren halte ich - bisher unter meinen quirligen...
  5. Merkwürdiges Verhalten bei Häherlingen

    Merkwürdiges Verhalten bei Häherlingen: Hallo! Seitdem ich stolzer Besitzer eines kleinen Überwachungssystems bin und 4 von diesen Kameras in meinen Volieren installiert habe, observiere...