Neuer Kanarienvogel an Atemwegen erkrankt; von Gruppe trennen?

Diskutiere Neuer Kanarienvogel an Atemwegen erkrankt; von Gruppe trennen? im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Liebe Vogelfreunde, voriges Jahr hat mein Kanarienpärchen zwei Küken ausgebrütet, ein Hahn und eine Henne. Dieses Jahr bekam der junge Hahn eine...

  1. Orion

    Orion Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Liebe Vogelfreunde,

    voriges Jahr hat mein Kanarienpärchen zwei Küken ausgebrütet, ein Hahn und eine Henne. Dieses Jahr bekam der junge Hahn eine Henne dazugekauft und ist in ein anderes Zimmer umgezogen. In der verbleibenden Gruppe aus drei Tieren habe ich auch ein weiteres Weibchen dazugesetzt, damit das Pärchen wieder brüten kann, die Tochter-Henne aber nicht alleine ist.
    Sie haben quasi den ganzen Tag Freiflug und sind nur in der Voliere voneinander separiert, sonst geräten sie auch in Stress.
    Das neue Vögelchen hat aber nun doch eine Atemwegserkrankung entwickelt; heute nehme ich mit dem TA Kontakt auf.
    Meine Frage ist nun, ob ich sie zur Behandlung ihrer Erkrankung von der "wilden gesunden Resttruppe" separieren soll. Ich habe leider schon den Eindruck, dass der Beginn der Brutzeit, der sich mit ihrem Einzug überschnitt, zu Stress geführt hat bei ihr und dass sie Ruhe braucht.
    Lieben Dank im Voraus!
     
  2. #2 SamantaJosefine, 17.03.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.199
    Zustimmungen:
    8.283
    Ort:
    30853
    Hallo und guten Morgen Orion
    Auf jeden Fall würde ich den kränkelnden Vogel vorerst in einem Kranken -Käfig separieren und abwarten, was die tierärztliche Untersuchung ergibt.
    Es ist immer und für alle grundsätzlich und verantwortungsvoll, kranke Tiere beziehungsweise schwächelnde Tiere aus der Gruppe zu nehmen und für sie einen Kranken-Käfig einzurichten.
    Bitte besprich mit deinem Tierarzt welcher hoffentlich Vogelkundig ist, inwieweit die restliche Gruppe auch untersucht werden muss.
    Bitte halte uns auch hier auf dem Laufenden.
    LG
    SJ
     
    Corella und Max78 gefällt das.
  3. #3 charly18blue, 17.03.2023
    charly18blue

    charly18blue Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    25.01.2004
    Beiträge:
    12.816
    Zustimmungen:
    450
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    wie genau äußert sich diese Atemwegserkrankungen ? Ich würde sie auch erstmal separieren und bitte geh auf jeden Fall zu einem vogelkundigen Tierarzt. Ich denke bei Atemwegsproblemen immer an Luftsackmilben, die gerne bei Stress ausbrechen. Symptome sind pfeifende Atmung, die Kleinen klingen heiser. Schwanzwippen kann man beobachten. Vor allem Nachts hört man knackende und pfeifende Atemgeräusche.
     
    Corella, Max78, Sam & Zora und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Neuer Kanarienvogel an Atemwegen erkrankt; von Gruppe trennen?

Die Seite wird geladen...

Neuer Kanarienvogel an Atemwegen erkrankt; von Gruppe trennen? - Ähnliche Themen

  1. Neuer Kanarienvogel hyperaktiv und wird gejagt

    Neuer Kanarienvogel hyperaktiv und wird gejagt: Hallo, ich bin neu hier und hab mir nach Jahren wieder eine Rasselbande zugelegt. Vor zwei Wochen hab ich einen Hahn und eine Henne von einem...
  2. Neuer Kanarienvogel stiftet viel Streit

    Neuer Kanarienvogel stiftet viel Streit: Hallo ihr lieben ich habe 4 Kanarienvögel gehabt 3 weibchen (bariya,engle,jesma) und ein männchen (nesh) gestern habe ich noch ein männchen (xam)...
  3. neuer Kanarienvogel ,falsche krallenhaltung

    neuer Kanarienvogel ,falsche krallenhaltung: Hallo Ich komme am besten gleich zur sache :Gestern habe ich mir einen neuen Kanarienvogel gekauft ,ein Weibchen ein dreiviertel Jahr alt .Schon...
  4. Neuer Kanarienvogel

    Neuer Kanarienvogel: habe mir am Freitag auch einen Kanarienvogel gekauft der auch sehr munter ist und fröhlich pfeift, aber er rennt auch auf dem Käfigboden schnell...
  5. Neuer Kanarienvogel in der Brutzeit!?

    Neuer Kanarienvogel in der Brutzeit!?: Guten Morgen :)! Ich habe 1 Kanarienpärchen, die wohl in nächster Zeit brüten wollen/möchten... Nun bin ich am überlegen, mir noch 1-2...