Hallo Nova
erst einmal: nein du hast nix losgetreten. Schliesslich ist ein Forum zum gegenseitigen Austausch, zum Fragen und zum Helfen da
Wenn du (genau wie ich) nicht züchten möchtest oder darfst, dann würde ich auf jeden Fall empfehlen, nichts in der Voli anzubringen, was auch nur annähernd wie ne Höhle, Nische oder ein Loch aussieht, weil deine Nymphen so ein verlockendes Angebot sonst als Nest nutzen würden. Allerdings sind Nymphen auch nicht anspruchsvoll, und ich weiss, dass manche ihrer Artgenossen ihre Eier auch schlichtweg auf den Voli- oder Käfigboden legen.
Was du tun kannst, ist vor allem für ausreichend Beschäftigung zu sorgen. Das gelingt je nach Vorliebe der Vögel sowohl mit immer wieder frischen Naturästen, Kletterbäumen, Wildgräsern,
Korkrinden oder auch Kartons. Wobei letztere eben so zugeschnitten werden sollten, dass nix mehr zum rein kriechen da ist
Desweiteren empfehle ich, ausreichend Plastikeier zu besorgen, und zwar am besten _bevor_ richtige Eier gelegt worden sind. So kannst du das Gelege gegen diese Fake-Eier austauschen. Manche Nymphenhalter kochen die richtigen Eier auch ab. Ich habe bisher mit den Plastikeiern gute Erfahrungen gemacht, und meine Schlümpfe haben auf den Plastikeiern weitergebrütet. Am besten eignen sich Plastikeier in Welligrösse, denn Grosssitticheier waren zumindest bei "meinen" Eiern zu gross geraten. Du bekommst diese Eier bei der Bird-Box. Wie gesagt, ich empfehle rechtzeitiges Bestellen, falls nicht so schnell geliefert werden kann. Meine Devise: besser ein paar Plastikeier (mehr) im Schränkchen aufzubewahren, auch wenn selbige vielleicht nie benötigt werden, als nachher unter Zeitdruck auf die Eier zu warten, und nicht austauschen zu können
