Schwalben

Diskutiere Schwalben im sonstige Vogelarten Forum im Bereich Wildvögel; Hallo, ich war lange nicht mehr in diesem Forum, aber heute muss ich etwas fragen. Wir haben jedes Jahr ein Rauchschwalbenpäärchen auf...

  1. #1 Jutta H., 15.06.2007
    Jutta H.

    Jutta H. Guest

    Hallo,

    ich war lange nicht mehr in diesem Forum, aber heute muss ich etwas fragen.

    Wir haben jedes Jahr ein Rauchschwalbenpäärchen auf unserer Loggia.
    Immer wurde 1-2x gebrütet, aber in diesem Jahr war alles anders.
    Die Schwalben zwitscherten nicht wie sonst, verhielten sich irgendwie ganz anders. Dann haben sie aber doch gebrütet, und die Brut wurde auch gefüttert. Wie gesagt, es wurde auch zu der Zeit nicht gezwitschert....komisch.
    Letzte Woche waren die Eltern dann fast nicht auf der Loggia und ich fand 2 tote Schwälbchen unter dem Nest, eines ca. 2 Meter entfernt.
    Das Wetter war schön, es müsste genug Nahrung in der Luft gewesen sein.

    Was war passiert?

    Die alten Schwalben lassen sich seitdem nicht mehr sehen.

    Noch eine Frage: Muss das Nest entfernt werden?
    Bis jetzt wurde immer wieder das alte Nest bezogen.

    Liebe Grüße
    Jutta
     
  2. #2 Jutta H., 16.06.2007
    Jutta H.

    Jutta H. Guest

    keine Antwort:-(

    Hat keiner eine Antwort für mich???:?
     
  3. #3 Peregrinus, 16.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.381
    Zustimmungen:
    1.708
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Sorry, ich hab keine Ahnung, was da passiert sein könnte. Möglicherweise wurde sie durch irgendwelche Beutegreifer gestört und haben sich nicht mehr ran gewagt.

    Wo sind denn die Schwalben? Irgendwo im Mittelmerraum (wenn Du von ner Loggia sprichst ...)?

    VG
    Pere ;)
     
  4. #4 Jutta H., 16.06.2007
    Jutta H.

    Jutta H. Guest

    Hallo Pere,

    eine Loggia ist so etwas wie ein Balkon, nur ins Haus hineingebaut...also trotzdem offen nach vorne.:)
    Wir wohnen in Schleswig-Holstein.
    Weisst du, wer sich aus diesem Forum auskennt?
    Möchte so gerne wissen, ob ich das Nest entfernen muss oder gibt es evtl. sogar ein Schwalbenforum???

    LG Jutta
     
  5. #5 Mauer--segler, 16.06.2007
    Mauer--segler

    Mauer--segler Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münsterland
    musst du nicht entfernen, bis nächstes jahr haben die das wieder vergessen, dann stört die das nicht mehr, was das passiert ist!

    LG
    Josef
     
  6. #6 Jutta H., 17.06.2007
    Jutta H.

    Jutta H. Guest

    Schwalbennest

    Danke Josef, dann lassen wir es da.

    Habe gelesen, dass die meisten Singvögel nur 2-3 Jahre alt werden. Ich habe allen Ernstes gedacht, es wäre seit mehreren Jahren immer wieder dasselbe Schwalbenpärchen.:?
    Ich hoffe, sie kommen zurück.

    Liebe Grüße
    Jutta
     
  7. #7 Peregrinus, 17.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.381
    Zustimmungen:
    1.708
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Und Du bist Dir sicher, daß es Rauchschwalben sind???

    Frag mal den swift, der kennt sich ganz gut aus mit Schwalben.

    VG
    Pere ;)
     
  8. #8 Jutta H., 17.06.2007
    Jutta H.

    Jutta H. Guest

    ja, Rauchschwalben

    Ja, Rauchschwalben auf jeden Fall....die kenne ich.

    Warum fragst du...die gibt es hier bei uns doch immer schon.:?

    LG Jutta
     
  9. #9 Peregrinus, 17.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.381
    Zustimmungen:
    1.708
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ja schon, aber in Loggias brütende Rauchschwalben sind mir bisher noch nicht untergekommen. Hier brüten die fast ausschließlich in bewohnten Viehställen.

    VG
    Pere ;)
     
  10. maze

    maze Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Das muss aber nicht so sein.
    Als ich am Plattensee Urlaub gemacht habe, haben unter den Überdachungen der Strandbars haufenweise Rauchschwalben genistet...

    Ich könnte mir das also auch in einer Loggia vorstellen!
     
  11. #11 Peregrinus, 17.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.381
    Zustimmungen:
    1.708
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Keine Frage, die brüten auch an anderen Örtlichkeiten. Und wenn sich Jutta sicher ist, dann ist das auch nicht zu bezweifeln. Ich kannte als "Balkonschwalben" bisher eben nur Mehlschwalben, daher die Nachfrage.

    VG
    Pere ;)
     
  12. #12 Jutta H., 19.06.2007
    Jutta H.

    Jutta H. Guest

    Ja, es sind definitiv Rauchschalben...zerbrecht euch darüber bitte nicht die Köppe....2 lange Frackschwänze und eine rote Brust.:freude:
    Ich finde es so schade, dass sie nicht mehr fest da sind. Ganz selten fliegen sie noch einmal in die Loggia hinein und sofort wieder weg.
    Vermisse das Gezwitscher und hoffe, sie nisten sich im nächsten Jahr wieder ein.

    Lg Jutta
     
  13. #13 swift_w, 20.06.2007
    swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.468
    Zustimmungen:
    6.830
    Ort:
    bei Gießen
    Rauchschwalben brüten nicht nur in Gebäuden

    Hallo zusammen,

    Rauchschwalben brüten bekanntlich im Inneren von Gebäuden, Garagen, hauptsächlich natürlich in Viehställen.
    Aus "Stallmangel" brüten sie auch durchaus mal unter überdachten Hauseingängen; also im freien !
    In Norddeutschland auch schon häufiger beobachtet.
    Bei uns sogar 2 Nester seit vielen Jahren an einem überdachten Hauseingang am Straßeneck der Hauptstraße mitten im Ort. Der Autoverkehr (mit Pausen) stört sie nicht. ;-)

    Viele Grüße
    Willi
     
  14. #14 LadyLola, 20.06.2007
    LadyLola

    LadyLola Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    hallo!
    also wir haben seid 2 jahren auch wieder (nach ca 8 jahren pause) Rauchschwalben unterm giebel, letztes jahr waren es 2 pärchen, dieses jahr sind es schon fünf..:beifall: , gut soweit.. hat ja keine viecher mehr vorm fenster.. :zwinker: aber das gepiepe wenn ich aus der nachtschicht komme ist schon manches mal lästig, aber tierfreund wie ich bin, lasse ich sie in ruhe:) , die beiden nester haben wir letztes jahr hängen lassen, eines davon ist das wohl jetzt auseinandergefallen, aber ruck zuck wurde ein neues gebaut. weiß auch nicht warum sie gestorben sind.. vielleicht liegt an der wasserquelle der schwalben? bei uns gehen die an unseren salz!! wasser pool um zu trinken.. aber bis jetzt ist alles gut! (hihi, außer ein junges das musste ich schonmal retten, hat die wasseroberfläche wohl falsch eingschätzt,aber so hatte ich schonmal ein süsses schwälbchen in den händen)
    Gruß LadyLola
     
  15. D@vid

    D@vid Foren-Guru

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    1.669
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    8625 Gossau Schweiz
    ps. in der Schweiz ist das entpfernen von schwalbennestern verboten!
     
  16. #16 Peregrinus, 20.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.381
    Zustimmungen:
    1.708
    Ort:
    Baden-Württemberg
    In Deutschland auch!!!

    Nur außerhalb der Brutzeit darf man die wegmachen.

    VG
    Pere ;)
     
Thema:

Schwalben

Die Seite wird geladen...

Schwalben - Ähnliche Themen

  1. Portugal August 2022 - Seeschwalben 2/2

    Portugal August 2022 - Seeschwalben 2/2: Hallo in die Runde, ich hab es endlich geschafft meine Aufnahmen aus Westportugal (Rogil bis Sagres) der Algarve letztes Jahr zu sichten und zu...
  2. Portugal August 2022 - Seeschwalben 1/2

    Portugal August 2022 - Seeschwalben 1/2: Hallo in die Runde, ich hab es endlich geschafft meine Aufnahmen aus Westportugal (Rogil bis Sagres) der Algarve letztes Jahr zu sichten und zu...
  3. Mehlschwalben-Videos

    Mehlschwalben-Videos: Hallo zusammen, ein Video sagt mehr als tausend Worte ;). Unter diesem Thema könnt ihr Videos von und mit Mehlschwalben einstellen. :achja:Das...
  4. Schwalbenkolonie ohne Bruterfolg

    Schwalbenkolonie ohne Bruterfolg: Hallo zusammen, Wir haben bei uns auf dem Büro-Gebäude vor einigen Jahren Kunstnester für die Mehlschwalben installiert. Sie wurden sofort von...
  5. Brand- u. Zwergseeschwalben?

    Brand- u. Zwergseeschwalben?: Hallo, diese Seeschwalben befanden sich auf einer Sandbank Nähe der Insel Amrum am 16.08.2022. Meiner Meinung nach könnten es die o.g. Arten...