
Pferdinand
Neuling
- Beiträge
- 2
Hallo! Ich bin neu hier im Forum und würde mich über etwas Hilfe freuen. Wir haben seit 8 Tagen vier Seidenhühner (ca. 5 Monate). Schon bei Ankunft haben wir Federpicken und -fressen beobachtet, als sie das neue Gelände erkundet haben. Das haben wir als Stressverhalten nach dem Umzug gewertet. Nun sind die Hühner seit der Ankunft nicht mehr so richtig aus dem Stall gekommen. Nur zwei Hühner trauen sich ab und an in das vergitterte Außengehege, nicht aber auf die Freifläche. Wir haben das Gefühl, dass die Hühner im Stall aber einen Lagerkoller bekommen: Sie scharren und ein Huhn pickt ständig die anderen - sogar im vorbeigehen. Sie sehen auch etwas zerrupft und verschmutzt aus (wir wissen nicht ob das an der ersten Mauser liegt und hatten versucht ein kleines Sandbad im Stall anzubieten, eigentlich haben sie eine Sandkiste vor der Tür), zudem haben zwei der Hühner Durchfall. Wie sollten wir mit der Situation umgehen? Sollen wir die Hühner täglich raussetzen?
Eine kurze Information noch: wir füttern Magdeburger landkörnerfutter premium mit Mehlwürmern, dazu die ersten Tage geraspelte Möhren, Fenchel, Knoblauch, rote Beete. Mittlerweile auch etwas Apfel, Löwenzahn, ringelblumen und Kräuter.
Ich freue mich über eure Einschätzung!
Eine kurze Information noch: wir füttern Magdeburger landkörnerfutter premium mit Mehlwürmern, dazu die ersten Tage geraspelte Möhren, Fenchel, Knoblauch, rote Beete. Mittlerweile auch etwas Apfel, Löwenzahn, ringelblumen und Kräuter.
Ich freue mich über eure Einschätzung!