Streit mit neuem Partner - normal?

Diskutiere Streit mit neuem Partner - normal? im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo, ich habe mir zu meinem jetzt ca. 7 Monaten bei uns lebendem Welli endlich einen Partner geholt. Der jetzige ist ca. 9 Monate alt, der...

  1. Hille

    Hille Guest

    Hallo,

    ich habe mir zu meinem jetzt ca. 7 Monaten bei uns lebendem Welli endlich einen Partner geholt. Der jetzige ist ca. 9 Monate alt, der neue ca. 4-5Monate.

    Ich habe beide gleich zusammen fliegen lassen. Vor allem der neue sucht die Nähe zu dem anderen. ( es sind Beides Hähne ) Der ältere interessiert sich zwar auch, verjagt den neuen aber von vielen Plätzen! ( Revier? )

    Das ist aber leider nicht alles. Sie jagen sich auch und der ältere hat alle 2-3 Std. die Angewohnheit den neuen einfach mal zu Zwicken oder mit einer Kralle festzuhalten. Es passiert aber auch, daß die Beiden so 2-3 Stunden einfach nebeneinander sitzen, ohne sich jedoch großartig zu beachten!!!

    Der Neue läßt so ziemlich alles mit sich gefallen, wenn es zu schlimm wird fliegt er höchstens weg.

    Die Beiden sind jetzt den dritten Tag zusammen. Am ersten Abend ist der Neue abends mit in den großen Käfig geklettert. Dort mußte ich die Beiden dann allerdings trennen, weil es zu richtigen Kampf-und Kreischaktionen kam.

    Brauchen die Beiden noch Zeit? Oder ist es hofnungslos?

    Helft mir bitte, ich weiß nicht, was ich tun soll. Muß ich den neuen wieder weggeben? Das wäre sehr schade, denn er gewöhnt sich auch schon an uns!!!

    Gruß,

    eure Hille
     
  2. #2 Basstom, 17.08.2004
    Basstom

    Basstom Guest

    Erst einmal herzlich willkommen bei den Welliverrückten. :)

    Das erscheint mir recht normal.

    Drei Tage sind keine sehr lange Zeit, warte einfach mal etwas ab. Auch Wellis haben unterschiedliche Charaktere und finden sich nicht sofort mit neuen Situationen ab.
    Wenn es zu Kampfaktionen kommt, dann solltest Du die Pieper vorerst in getrennten Käfigen lassen, damit sie sich beim Freiflug langsam an einander gewöhnen können. Normalerweise vertragen sich Hähne gut miteinander, aber es braucht eben ab und zu seine Zeit. :)
     
  3. #3 Mottchen, 18.08.2004
    Mottchen

    Mottchen Guest

    Versuchs doch mal mit Käfig umdekorieren, dann muss der alte seinen käfig ncihtmehr "verteidigen" weils ja nichtmehr "seiner" ist.
     
  4. #4 hjb(52), 18.08.2004
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Ja so ein Umbau

    stiftet ja auch Verwirrung und ein bischen Streß für beide. Könnte vielleicht heilsam sein.
    Im Klartext, der 1. Welli egal ob Hahn oder Henne wird immer so eine Art Platzhirsch sein und spielen. Nun der Jungvogel ist ja gerade ein (Kleinkind) im Wachsender, während man den Vorhandenen schon als Jugedlichen betrachten kann, das die sich nun mal nicht immer grün sind dürfte so vielleicht verständlich sein. Solange der Neuzugang immer noch genug Futter bekommt ist eigentlich alles im grünen Bereich. Er wird auch kecker mit der Zeit.
    Hier ist wieder unser Thema " Hoffnung" ( Welli muß), ich halte die Daumen, das sich mit und mit alles normalisiert.

    Gruß
    Hans-Jürgen :0-
     
  5. Hille

    Hille Guest

    Hallo ihr Retter!!!! :gott:

    Ihr hattet vollkommen recht, ich der kleine Mensch war viel zu ungeduldig!!!!! :heul:

    Gestern hatte ich den ersten wirklich tollen erfolg, die Beiden haben - ohne das ich den großen Käfig umgebaut habe - letzte nacht dort zusammen verbracht. Zwar rech weit auseinander , aber halt ohne zank!!!! :cheesy:

    Jetzt geht es aufwärts!!!! Nochmals vielen Dank für die tollen Ratschläge!!! :gott: :gott:


    Viele Grüße,

    Hille :0- :0- :0-
     
  6. #6 Steffy20, 27.08.2004
    Steffy20

    Steffy20 Guest

    hallo
    bei mir war das selbe problem.sie können nicht ohne einander aber wenn sie zusammen sind zwicken sie sich, ziehen sich am fuss oder ziehen sich am schwanz. lustig mit anzusehen oder? :D
    das hat aber nix böses zu bedeuten. wenn sie noch jung sind, sind sie eh total verspielt.
    das ist glaub ich ein zärtliches zwicken. also so denk ich jedenfalls darüber.
    sobald ich einen zu mir hol, pfeifft der andere nach ihm und vermisst ihn schon.
    also mach dir da keine sorgen. ich denke das ist völlig normal :0- :0-
     
  7. #7 Jurante, 27.08.2004
    Jurante

    Jurante Guest

    Hi Hille,

    na das ist schon mal ein Erfolg, oder :) Aber wunder dich nicht, wenn sie sich weiterhin auch zanken. Meine 2 haben sich nicht sonderlich gemocht, also hab ich noch 2 dazu geholt. Jetzt zwicken die sich zu 4 :D Na wenns gefällt... Im grunde tuen die sich ja nix :jaaa:
     
Thema:

Streit mit neuem Partner - normal?

Die Seite wird geladen...

Streit mit neuem Partner - normal? - Ähnliche Themen

  1. henne mit küken streitet um nest einer anderen henne

    henne mit küken streitet um nest einer anderen henne: hallo ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. folgendes meine eine henne hat 1 küken (2 ,5 wo alt) jetzt ist die 2 henne am nestbauen und...
  2. Mitstreiter gesucht

    Mitstreiter gesucht: Hallo an alle Berliner Taubenfreunde, unser Verein (Stadtvogel e.V.) stößt sowohl kräftemäßig als auch finanziell absolut an seine Grenzen. Wir...
  3. Streithähne - wie verhält es sich mit der Dominanz bei Kanarien?

    Streithähne - wie verhält es sich mit der Dominanz bei Kanarien?: Hallo, ich habe ja eine Zimmervoli mit momentan 4,10 Kanaris. Letztes Jahr habe ich einige Küken ausbrüten lassen, quasi Kanarivermehrung ;) Um...
  4. AG Vogel und ich sucht Mitstreiter

    AG Vogel und ich sucht Mitstreiter: Hallo, einige aus diesem Forum haben sicherlich schon mal reingeschaut in dieses Thema oder die zugehörige Webseite. Dank der engagierten...
  5. AG Vogel und ich sucht Mitstreiter

    AG Vogel und ich sucht Mitstreiter: Hallo, einige aus diesem Forum haben sicherlich schon mal reingeschaut in dieses Thema oder die zugehörige Webseite. Dank der engagierten...