A
andi_be
Guest
hallo liebe vogelfreunde
ich hätt gern mal ein problem:
ich halte meine pieper ja in einem winterhäuschen (ca. 22 °C)mit angrenzender freivoliere. nun meine frage. empfinden die vögel sofort die kälte, die sie in dieser jahreszeit im freien erwartet. momentan ist es ja so, dass ich sie noch bei sonnenschein nach draussen lasse (ca. 11-14 °C)
:(
sobald ich die klappe morgens öffne sind vor allem meine kanaries gleich die ersten die nach drausen huschen. es dauert aber nicht lange, da folgen schon meine zebra´s, sptizis und auch manchmal die goulds.
merken die vögel, dass ihnen die kälte schaden könnte oder nicht? sie scheinen sich auch draussen wohl zu fühlen.
wenn nicht, so muss ich ab jetzt nämlich die klappe geschlossen halten, damit sie keine erkältung bekommen.
ich bin für jede antwort und anregung zur durchführung eines "freigangs" dankbar.
ich hätt gern mal ein problem:
ich halte meine pieper ja in einem winterhäuschen (ca. 22 °C)mit angrenzender freivoliere. nun meine frage. empfinden die vögel sofort die kälte, die sie in dieser jahreszeit im freien erwartet. momentan ist es ja so, dass ich sie noch bei sonnenschein nach draussen lasse (ca. 11-14 °C)
:(
sobald ich die klappe morgens öffne sind vor allem meine kanaries gleich die ersten die nach drausen huschen. es dauert aber nicht lange, da folgen schon meine zebra´s, sptizis und auch manchmal die goulds.
merken die vögel, dass ihnen die kälte schaden könnte oder nicht? sie scheinen sich auch draussen wohl zu fühlen.
wenn nicht, so muss ich ab jetzt nämlich die klappe geschlossen halten, damit sie keine erkältung bekommen.
ich bin für jede antwort und anregung zur durchführung eines "freigangs" dankbar.
