Welcher Farbschlag?

Diskutiere Welcher Farbschlag? im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo, ich habe mir vor 3 Wochen auf einem Vogelmarkt eine Kanarienhahn geleistet. Dieser ist mir gleich ins Auge "gestochen" mit seiner...

  1. #1 Matze86, 21.06.2007
    Matze86

    Matze86 AZ 48272

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Magdeburg, Germany, Germany
    Hallo, ich habe mir vor 3 Wochen auf einem Vogelmarkt eine Kanarienhahn geleistet. Dieser ist mir gleich ins Auge "gestochen" mit seiner auffälligen gelb-grünlichen Farbe. Was kann denn das für ein Farbschlag sein. Überlege mir in 2 Wochen bei dem Züchter noch eine Henne zu kaufen und möchte dann versuchen mit diesen beiden zu züchten. Werden dann natürlich beide extra gesetzt.

    Weiss nicht ob man das anhand des Bildes so gut erkennen kann. Waren vorhin nicht die besten Lichtverhältnisse draussen.

    Das Bild des Vogel befindet sich in meinem Avatar. Vielleicht kann ja jemand von euch eine Aussage treffen, würde mich wirklich mal interessieren.

    Danke
    Matze
     
  2. #2 Hintermayer, 21.06.2007
    Hintermayer

    Hintermayer Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.07.2003
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    76703 Kraichtal-Unteröwisheim
    kann leider kein Bild finden.

    Elke
     
  3. #3 joeflai, 21.06.2007
    joeflai

    joeflai Guest

    Hallo Elke,

    also eigentlich ist das Bild gut zu sehen! :zwinker:
     
  4. #4 Matze86, 21.06.2007
    Matze86

    Matze86 AZ 48272

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Magdeburg, Germany, Germany
    mein ich eigentlich auch. das bild links von hier, unter meinem namen, auch avatar genannt.
     
  5. #5 joeflai, 21.06.2007
    joeflai

    joeflai Guest

    Hallo matze,

    weist Du was ich nicht verstehe, warum die Leute hier ständig ein lustiges Rätselraten veranstalten über die Rasse ihrer Vögel die sie beim Züchter erworben, bzw. sich geleistet haben!? :nene:
    Warum haste denn nicht ganz einfach den Züchter gefragt!?
     
  6. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Hallo

    Ich denke mir das so..
    Zuerst möchte man sich einen kaufen,Kanarie ist dann noch Kanarie.Man erkundet sich nach Futter und Haltung. Dann reicht es nicht mehr ihn nur schön zu finden.Man fängt an sich mehr zu interessieren.Geht zu Ausstellungen und sieht das es noch so viele mehr Farben gibt.Das selbe wird einem passieren ,wenn man z.B. hier ins Forum guckt.Man liest dann was über schwarz gelb,Achat rot und so weiter.. denke das man dann erst nach dem anfänglichen er ist schön,mehr wissen möchte.
    Obwohl .. ich verstehe deinen Einwand,weil der Kanarie vom Züchter ist.Ein richtiger Züchter sagt was das für einer ist.Vielleicht hat man nicht zu gehört.Kann auch sein. Ich mußte auch noch mal nachfragen,weil vor lauter Begeisterung ,hatte ich auch mal einfach nicht hingehört. :D

    es grüßt Hilli
     
  7. #7 joeflai, 21.06.2007
    joeflai

    joeflai Guest

    Dafür ist es ja nie zu spät! Deswegen sollte mein Posting ja auch mehr als Tipp dienen ;)
     
  8. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    ja.. und am besten gleich nach dem Stammbaum fragen.Falls man dann doch auch brüten lassen möchte und dann auch schon mit der Vererbung mehr oder weniger rumrätseln kann :D
     
  9. Bouver

    Bouver Guest

    für mich sieht er intensiv gelb aus,ich bin mir aber nicht sicher,ob er da an den flügeln noch was braun hat,dann ist es ja ein scheck.e
     
  10. #10 Hintermayer, 21.06.2007
    Hintermayer

    Hintermayer Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.07.2003
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    76703 Kraichtal-Unteröwisheim
    ich würde sagen, da hatten ein gelber und ein melaninkanarie mal ein paar minuten spaß. das resultat war dann der gescheckte. :)
    alex
     
  11. Branjo

    Branjo Vogelfritze

    Dabei seit:
    31.01.2005
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    04159 Leipzig und 44801 Bochum
    Hi zusammen !!

    Was würde den gegen einen Isabell-Gelb sprechen. Ein Schecke, egal wie die Eltern auch ausgesehen haben, würde doch zwangläufig erstmal Schwarz als Melanin bedeuten.
     
  12. #12 Fleckchen, 21.06.2007
    Fleckchen

    Fleckchen Schiebemeister

    Dabei seit:
    13.10.2004
    Beiträge:
    7.632
    Zustimmungen:
    19
    Also bitte ein grosses Bild, mindestens Seietenansicht, beser noch ein Bild mit Sicht auf den Rücken, bitte:D
    erich
     
  13. Marius

    Marius Mitglied

    Dabei seit:
    07.08.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Welcher Farbschlag...

    Wie Fleckchen schon sagt, immer die Rücken oder Flügelzeichnung fotografierenund beschreiben. Das was man auf diesem kleinen Pic sieht, kann alles sein..
    Intensiv gelb oder gelbisabell, hätte er ein rotes Auge evtl. isabell-satinet, bei schwarzem Auge und die Gefiederlücke der Flanke, wo anscheinend dunkles Untergefieder durchschaut könnte er aus der Opalreihe sein, weil Du auch schreibst gelbgrünlich...

    Ist und bleibt immer ein Rätselraten.
     
  14. Tommi

    Tommi Guest

    Hi Marius!
    Was ist das denn für ein Farbschlag? Hab ich noch nie gesehen! Hast Du Bilder?
     
  15. #15 Das Schaf, 25.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    für mich ist das ne gnaz popeligen Schwarz /geleb Geschekter KV
     
  16. Tommi

    Tommi Guest

    Hi André!
    Hast Du jetzt allen Scheckenliebhabern den Krieg erklärt oder wie muß man deine letzten Aussagen verstehen? "Blöde Schecken", "popeligen Geschekter" tststs...... :nene:
    Mir persönlich ist ja ein schön gescheckter Kanarienvogel lieber als z.b. ein Schwarzopaler der heller ist als mancher Achatopal, aber sowas ist ja auch "Geschmackssache"!:D :D
     
  17. #17 Das Schaf, 25.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    nö aber du weißt doch scheken = 0 Schauwert
     
  18. Tommi

    Tommi Guest

    ............abar nur was den Farbkanariensektor angeht! bein fast allen Positurrassen sind Schecken zugelassen und bei den Gesangskanarien ist es sowieso wurscht wie der Vogel farblich aussieht!
     
  19. #19 Das Schaf, 25.06.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    stimmt aber sowas züchte ich ja nicht mehr

    hast du ja villeicht geshen das ich sehr viel abgeben will.
     
  20. #20 viviane, 25.06.2007
    viviane

    viviane Guest

    ja und? das ist kein grund sich so abfällig über andere zu äussern! 8(
     
Thema:

Welcher Farbschlag?

Die Seite wird geladen...

Welcher Farbschlag? - Ähnliche Themen

  1. Jemand einen Idee welcher Farbschlag das ist

    Jemand einen Idee welcher Farbschlag das ist: Jemand eine Ahnung welcher Farbschlag (Mutation) das ist. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Sorry die letzte ist eine Pastell. MFG
  2. Welcher Farbschlag hat mein Kanarienvogel?

    Welcher Farbschlag hat mein Kanarienvogel?: Guten Abend zusammen, Man hat mir vor ein paar Wochen ein Kanarienvogel verkauft es soll ein Achat Weiß sein. Nun habe ich von jemanden anderen...
  3. Welcher Farbschlag?

    Welcher Farbschlag?: Hallo zusammen, Ich bin relativ unerfahren, was Zucht und Farbschläge angeht, deshalb wollte ich mal fragen was diese beiden Weibchen für Farben...
  4. Welcher Farbschlag ist das?

    Welcher Farbschlag ist das?: Kann mir jemand sagen, welcher Farbschlag das genau ist? Holländisches Zwerghuhn. [ATTACH] [ATTACH]
  5. Welcher Farbschlag hat mein Joschi?

    Welcher Farbschlag hat mein Joschi?: Kann mir jemand sagen wie man den Farbschlag von meinen Kanarienhahn nennt? [IMG] Ich finde er leuchtet von den Farben her so