C
Claudia B.
Guest
Hallöchen!
Eine Freundin hat eine Blaustirnamazone und hat mich gebeten folgende Frage ins Forum zu stellen.
Die Blaustirnamazone hat seit 1 ½ Jahren Aspergillose. Durch Vergabe von Medikamenten, Futterumstellung und Änderung der Haltungsbedigungen (höhere Luftfeutigkeit etc.) hat sie die Aspergillose ganz gut im Griff.
Die Freundin füttert ihrer Amazone kaum noch Körnerfutter sondern ein amerikanisches Futter "Dr. Harrison" Avifood. Da die Amazone dieses Futter verschmäht, mixt die Freundin ihr dieses Futter in Naturjogurt ein. Jetzt ihre Frage, kann es dem Vogel langfristig schaden das Futter weiterhin in Form von Joghurt anzubieten wegen evtl. Unverträglichkeit mit Lactose?
Die Amazone bekommt das Futter schon relativ lange in dieser Form und der Allgemeinzustand des Tieres ist den Umständen entsprechend ziemlich gut! Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte....
Wie sieht es mit Keimfutter aus, darf das bei diesem Krankheitsbild verfüttert werden? Welches Futter ist generell ratsam. Da der Vogel so gut wie keine Vitamine zu sich nimmt, z. B. in Form von Obst oder Gemüse, bietet meine Freundin ihrer Amazone Multivitaminsaft an, ist das in Ordnung?
Ich würde mich sehr freuen einige Ratschläge von euch zu bekommen. Vielleicht hattet ihr das Problem ja selber schon einmal oder kennt jemanden der Erfahrungswerte auf diesem Gebiet gesammelt hat.
Dann warte ich mal gespannt auf Eure Antworten.
Liebe Grüsse sendet Euch
Claudia
Eine Freundin hat eine Blaustirnamazone und hat mich gebeten folgende Frage ins Forum zu stellen.
Die Blaustirnamazone hat seit 1 ½ Jahren Aspergillose. Durch Vergabe von Medikamenten, Futterumstellung und Änderung der Haltungsbedigungen (höhere Luftfeutigkeit etc.) hat sie die Aspergillose ganz gut im Griff.
Die Freundin füttert ihrer Amazone kaum noch Körnerfutter sondern ein amerikanisches Futter "Dr. Harrison" Avifood. Da die Amazone dieses Futter verschmäht, mixt die Freundin ihr dieses Futter in Naturjogurt ein. Jetzt ihre Frage, kann es dem Vogel langfristig schaden das Futter weiterhin in Form von Joghurt anzubieten wegen evtl. Unverträglichkeit mit Lactose?
Die Amazone bekommt das Futter schon relativ lange in dieser Form und der Allgemeinzustand des Tieres ist den Umständen entsprechend ziemlich gut! Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte....
Wie sieht es mit Keimfutter aus, darf das bei diesem Krankheitsbild verfüttert werden? Welches Futter ist generell ratsam. Da der Vogel so gut wie keine Vitamine zu sich nimmt, z. B. in Form von Obst oder Gemüse, bietet meine Freundin ihrer Amazone Multivitaminsaft an, ist das in Ordnung?
Ich würde mich sehr freuen einige Ratschläge von euch zu bekommen. Vielleicht hattet ihr das Problem ja selber schon einmal oder kennt jemanden der Erfahrungswerte auf diesem Gebiet gesammelt hat.
Dann warte ich mal gespannt auf Eure Antworten.
Liebe Grüsse sendet Euch
Claudia