Wer weiß einen Rat?

Diskutiere Wer weiß einen Rat? im Langflügelpapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo Vogelfreunde, Seit zwei Jahren besitze ich einen handaufgezogenen männlichen Mohrenkopf. Vor einem Jahr habe ich Ihm ein Fräulein dazu...

  1. #1 aniram2407, 18.06.2007
    aniram2407

    aniram2407 Marina

    Dabei seit:
    19.07.2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    13156 Berlin
    Hallo Vogelfreunde,

    Seit zwei Jahren besitze ich einen handaufgezogenen männlichen Mohrenkopf. Vor einem Jahr habe ich Ihm ein Fräulein dazu gekauft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sich die beiden jetzt zusammengerauft. Nun beginnt aber mein KIWI dem "Mädel" beim Kraulen die Federn am Kopf und Hals herauszureißen. Sie ist schon ganz schön gerupft und ich weiß mir keinen Rat, ob, oder wie ich das unterbinden könnte??? Oder muß ich damit leben? Wäre nett, ein paar Ratschläge oder Erfahrungen von Euch zu hören.

    Viele Grüße aus Berlin
     
  2. Borsi

    Borsi Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.04.2007
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    73
    Ort:
    Dresden
    Hallo,

    Ich weiß nicht ob es an der Art liegt aber mein Paar hat sich auch gerupft bzw. der Hahn hat bei der Henne am Kopf gerupft. Sie hatten auch Junge die wurden aber im Kasten auch gerupft. Nach 2 Jahren starb der Hahn und ich habe mir gleich einen neuen besorgt und es dauerte nicht lange da rupfte der neue Hahn auch die Henne. Das ist zwar keine Antwort auf deine Frage aber mehr kann ich auch nicht sagen. Villeicht schreibt dir noch jemand.

    Gruß
    Borsi
     
  3. #3 Perroquet, 18.06.2007
    Perroquet

    Perroquet Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.08.2006
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    09376 Oelsnitz/Erzgebirge
    Hallo ihr zwei,

    das ist ja sehr schade für Eure Mopas:traurig: .
    Also, soweit ich gelesen habe wurde hier schon mal die Vermutung der Zwangsverpaarung als Ursache genannt. Die Tiere konnten sich ihren Partner nicht frei wählen und es harmoniert nun nicht so gut. Das klang für mich plausibel. Aber man wird leider nicht in die Vögel reinschauen können, was sie wirklich empfinden. Man kann vllt. nur einen Partnertausch probieren ... ?

    VG, Janet
     
  4. #4 Bernd und Geier, 18.06.2007
    Bernd und Geier

    Bernd und Geier Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.04.2006
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    314
    Ort:
    38458 Velpke, OT Meinkot
    Hallo,

    ich habe im letzten Jahr auch ein Paar übernommen, wo der eine Partner rund um den Hals gerupft wurde. Nach dem ich die Beiden zu den anderen vieren gelassen habe, haben sich beide einen neuen Partner gesucht. Der Rupfer hat aufgehört zu rupfen. Der gerupfte ist nach ca. 6 Wochen plötzlich verstorben.

    Nach meinen Beobachtungen könnte die Ursache tatsächlich die Zwangsverpaarung sein.


    Freundliche Grüße
     
  5. #5 Tierfreak, 19.06.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Wäre auch in diesem Fall gut möglich.
    Wie verstehen sich denn die zwei Mopas, aniram2407 ?
    Kraulen und füttern sie sich auch schon mal oder streiten sie auch recht oft oder könnte es sein, dass einer der Zwei doch vom anderen unterdrückt wird ?

    Das Partnerrupfen ist leider eine Angelegenheit, die nur schwierig in den Griff zu bekommen ist, wenn denn überhaupt :( .

    Man kann nur versuchen, die Haltungsbedinungen abzuklopfen und gegebenenfalls zu optimieren.
    Wenn die Vögel ansonsten gut hamonieren und die Haltungsbedinungen stimmen, muss man das Partnerrupfen leider einfach akzeptieren und damit leben.
    Manchmal zeigen Vögel dieses Verhalten später auch, wenn sie selbst als Jungvogel im elterlichen Nest gerupft worden sind. Wer weiß, vielleicht wurde aus diesem Grund Dein Mopa auch zur Handaufzucht aus dem Nest genommen, wäre zumindest möglich.

    In manchen Fällen steckt auch ein Vitamin/Mineralstoffmangel dahinter.

    Es wird auch vermutet, dass Stresssituationen das Partnerrupfen begünstigen können.
    Ich würde daher mal abklopfen, ob irgendetwas im direkten Umfeld der Vögel vorhanden ist, was sie irgendwie stören könnte ( anderes Haustier/ andere Vögel in direkter Nähe, tobende Kinder usw.).

    Du kannst ja auch mal hier schauen, dort findest Du einen guten Erfahrungsbericht und einige Infos zu dem Thema :zwinker: .
     
  6. #6 aniram2407, 19.06.2007
    aniram2407

    aniram2407 Marina

    Dabei seit:
    19.07.2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    13156 Berlin
    Danke

    Hallo,

    also erstmal vielen Dank fürs Feedback. Auch der Artikel war sehr interessant.

    Gut ist, daß es wahrscheinlich nicht an meiner Haltung liegt, den die beiden haben eine riesige Voliere in meinem Wohnzimmer (mein Mann wollte mich damals rausschmeißen als er die Voliere aufbaute), es gibt Freiflug und sonst können sie aus dem Fenster gucken. Na ja, aber es ist trotzdem keine FREIHEIT!

    Schlecht ist, daß ich wohl nun doch damit leben muß, daß meiner "Daffy" nun immer die "Haare" rausgerissen werden.

    Ansonsten verstehen sich die beiden sehr gut, füttern und kraulen sich gegenseitig, allerdings gibt es auch ab und an mal Zoff.

    Also nochmal Danke und viele Grüße aus Berlin

    Marina
     
  7. Jojo

    Jojo Guest

    Hallo!

    Ich kenne das Problem auch: Jojo hat selten eine Kopfbedeckung, da Lulu, sein Weibchen, ihm dort ständig die Federn rausrupft. Jojo hat am Kopf, der ja eigentlich grau-schwarz sein sollte, einige wenige orange Federn, die sie bevorzugt rausrupft. Das Rupfen geschieht immer dann, wenn Jojo sie gerade am Kopf gekrault hat und ein wenig unliebsam vorgegangen ist. Es gibt aber Zeiten, so wie im Moment, da ist er nur ein wenig kahl. In der Tiho Hannover haben sie mir gesagt, dass das nicht unnormal sei. Ich sollte mir keine Gedanken machen. Wahrscheinlich tun die Tiere das auch, um " ihren" Partner damit zu kennzeichen. Lulu versucht das übrigens auch bei meinem Mann! Sie läßt ihn erst in Ruhe, wenn sie mindestens ein Haar rausgerupft hat. Dabei macht sie Bettelbewegungen mit dem Schnabel. Ich würde mir an Deiner Stelle keine großen Sorgen machen.
    Grüße
    jojo+Lulu
     
  8. #8 Perroquet, 19.06.2007
    Perroquet

    Perroquet Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.08.2006
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    09376 Oelsnitz/Erzgebirge
    Hallo aniram,
    wie groß ist Deine Voliere im Wohnzimmer, in der sie leben?
    Mir kam noch der Gedanke, dass sie dort evtl. zu wenig Ruhe haben könnten? Papageien sollen doch 12 Std. Schlaf haben, und sollten halt auch abends nicht mehr durch Licht, Fernseher, Musik, Besuch, etc. gestört werden. Sonst fehlt ihnen die nötige Ruhephase und sind unausgeglichen und gestresst.
    Ich würde nur mal interessehalber wissen wollen, kraulen und füttern sie sich jeden Tag mehrmals? Und schlafen sie direkt nebeneinander?
    Nicht, dass das jetzt Kriterien sind, ich habe keine Ahnung, aber mal so zum Vergleich mit anderen "harmonischen" Paaren - vllt. könnte es eine Hilfe sein?
    VG, Janet
     
Thema:

Wer weiß einen Rat?

Die Seite wird geladen...

Wer weiß einen Rat? - Ähnliche Themen

  1. weißer Gerfalke- wer hat einen von euch?

    weißer Gerfalke- wer hat einen von euch?: Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Habe die Liebe für den reinweißen Ger entdeckt. Ein relativ seltener und sehr teurer Greif. Ich hatte schon...
  2. Wer weiß wo es einen Transportkäfig für Amazonen gibt?

    Wer weiß wo es einen Transportkäfig für Amazonen gibt?: Hallo ihr alle :-)! Ich bin auf der Suche nach einem schönen Transportkäfig in den zwei Amazonen passen sollen. Hab auch schon die Suche...
  3. Wer weiß Rat?

    Wer weiß Rat?: Guten Abend zusammen, eine Foto Freundin von mir hat heute in Griechenland auf Kreta diesen toten Geier gefunden und würde dies gerne irgendwo...
  4. wer weiss was das ist ? eine junge Drossel ?

    wer weiss was das ist ? eine junge Drossel ?: Den Vogel habe ich beim Baden in einem Wasserbecken "erwischt", in einer süddeutschen Großstadt. Ich vermute eine junge Drossel, bin aber nicht...
  5. Aufzuchtfutter wird abgelehnt, wer weiß Rat?

    Aufzuchtfutter wird abgelehnt, wer weiß Rat?: Hallo liebe Kanarienfreunde. Heute ist bei uns Nachwuchs angekommen. Henne 11 Mon, alt, Hahn 1,5 Jahre. Ich hatte schon im Vorfeld also 3-4 Tage...