Wildfänge

Diskutiere Wildfänge im Aras Forum im Bereich Papageien; Wie werden/wurden diese Tiere gefangen ?? angelockt ??? und dann ?? Netz Nesträuberei ??? Mid Schroot eine aufn "Pelz" gebraten ????

  1. Langer

    Langer Guest

    Wie werden/wurden diese Tiere gefangen ??
    angelockt ??? und dann ?? Netz
    Nesträuberei ???
    Mid Schroot eine aufn "Pelz" gebraten ????
     
  2. Uhu

    Uhu Guest

    Hallo Langer, zwei Hyas, importiert 1986: geröngt - der eine hat 'ne Kugel im rechten Flügel. Meinung der Tierärztin: "Was glauben Sie, wie die früher eingefangen wurden???? - Fliegen im Schwarm - werden abgeschossen - eingesammelt exportiert"
    - wer überlebt (hat der Glück gehabt??????????????)
    zweiter Hya: linker Flügel gebrochen - weitere Meinung: "werden aus dem Nest geholt - Flügel gebrochen - können nicht mehr weg von der "Sammelstelle" - werden exportiert ------------ ist das "humaner"????????
    Von den Aras, die als handaufgezogene Nachzuchten von den Philippinen kommen ------ und nie fliegen konnten ------ schreib ich lieber nichts - damit der Forenbetreiber keine rechtlichen Probleme bekommt!!!!!!!
    LG
    Susanne
     
  3. Langer

    Langer Guest

    Ach du schande

    Is die kugel denn immer noch drinn ???
    Ja,ja hab ich auch schon gelesen--wissen wir alle wohl um wehn es sich handelt

    Müßt Ihr Eure Hyas noch behandeln lassen ?????
     
  4. Uhu

    Uhu Guest

    Hi Langer,
    ja, das Projektil ist noch drin, klar auf dem Röntgenbild erkennbar (beide flugunfähig, daher auch keine "Riesenvoli" erforderlich, sondern zu gefährlich!!!(grins!)
    LG
    Susanne
     
  5. #5 Jens-Manfred, 23.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Moin Jens,

    kennst du das Video ?

    Hoffe, du hast starke nerven. Etwas Englisch ist erforderlich, ansonsten sprechen die Bilder für sich selbst !

    http://users.skynet.be/perroquet/index.htm

    Auf der Seite gegebenenfalls etwas nach unten scrollen und dann Video Choc anclicken !
     
  6. #6 Pringles, 23.06.2007
    Pringles

    Pringles Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2007
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Hammer ist das Krass....:traurig:
     
  7. Langer

    Langer Guest

    Sind Wildfänge nun eigentlich verboten oder nich ??

    Habe anfang des Jahres noch Wildfänge(Tim.-Graupapa.) auf der Stange sitzen sehen--im ganz "normalen" Zooladen
     
  8. #8 Jens-Manfred, 23.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    im Schnelldurchlauf

    aufgrund der Vogelgrippe gab es einen Importstopp seit 2005 der in einen dauerhaften beginnend ab Juli 2007 gewandelt wurde. Allerdings, du weisst ja wie das ist, über Kolonialstaaten, über einige dubiose Händler in den Neumitgliedsstaaten der EU... Zudem gibt es noch "Altbestände", Papiere, Cites, etc alles ist relativ geduldig bis die Behörden ihr Auge darauf werfen wenn sie Wind davon kriegen.
     
  9. Langer

    Langer Guest

    Ja Jens,das is mir schon klar--aber is in Doidschland nun der Handel mid diesen verboten oder nich ?????
     
  10. #10 Richard, 23.06.2007
    Richard

    Richard Guest

    Wieso sollte der Handel mit Wildfängen in Deutschland verboten sein? Was da ist, kann auch gehandelt werden. Es dürfen nur keine neuen Wildfänge mehr importiert werden.
     
  11. #11 Jens-Manfred, 23.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    was wie auch immer "legal" im Handel ist, darf auch gehandelt werden.

    Ein "alter" Wildfang kann geschachert werden noch und nöcher. Ein nachweislich "Frischer" nicht. Das wäre vermutlich bei unserer europäischen Gestezgebung eine Ordnungswidrigkeit.

    Wildfänge die schon 10 jahre im LAnde sind sind eh ausgenommen. Es geht also tatsächlich nur um einen Importstopp. Es ist reguliert was noch reinkommen darf. Was aber seit 24 Monaten in einer Quarantänestation in der Tschechei sitzt, dann in eine Quarantänsestation eines Tierhändlers nach HH kommt von dort verteilt wird in Wildfanghändlerläden, das ist alles noch legitim. Wenn denn die Papiere stimmen. Schei..geschäft.
     
  12. Langer

    Langer Guest

    Eine frage bleibt da aber noch

    Wieso werden dann eigentlich Wildfänge noch gekauft ?? Machen doch eigentlich nur Züchter---denke mal nich das sich Privatpersonen für solche entscheiden--wird nich Zahm,schreit usw.(es sei denn es geht um seltene Tiere)
     
  13. #13 Jens-Manfred, 23.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Vermutlich wie alles eine Preisfrage.

    Und bei professionellen Züchtern eine Frage der Blutsauffrischung ?
     
  14. #14 Richard, 23.06.2007
    Richard

    Richard Guest

    Hi,

    Wildfänge sind einfach unschlagbar billig, besonders wenn sie vom Großhändler kommen.
    Vor 2 Jahren für 3 Mohrenkopfpapageien einen 100er.
    In Holland sind WF sicherlich noch billiger (gewesen...).
    Der (Zoo-)Handel hat einfach einen größeren Gewinnspielraum, genau wie Jens es vermutet.
     
  15. Uhu

    Uhu Guest

    Warum werden sie gekauft??? - gar keine Frage, weil sie billiger sind: Bei uns sitzen zwei Graupapageien - beide beim gleichen Händler gekauft, beide genau 4 Wochen in Privatbesitz - abgegeben! Zu laut - nicht zahm - und sprechen können die ja auch nicht!!!! warum gekauft??? Na, viel billiger als die vom Züchter!!!
    Bei den Aras sieht es gleube ich etwas anders aus: da werden Importvögel wohl eher von Züchtern gekauft - oder es handelt sich, wie bei Willy und Zora, um handaufgezogene philippinische Nachzuchten!!!!
    LG
    Susanne
     
  16. Langer

    Langer Guest

    Naja

    Das diese Tiere von Züchtern gerne genommen werden liegt wohl nich an der Blutslinie--ich denke ma das diese erfolgreicher in der Brut sind
     
  17. Uhu

    Uhu Guest

    Hallo Langer,
    zum Teil hast du Recht:
    Hühner aus der Brutmaschine werden selber nicht "gluksch" und brüten selber nicht mehr ------- das gleiche bei Enten, Gänsen, ..................
    Warum sollte es bei Aras anders sein?
    1. Lange Jahre wurden - und werden auch heute noch - von manchen (nicht nur Züchtern, auch Vogelparks,......) die Erstgelege entfernt, in der Brutmaschine ausgebrütet, das Zweitgelege bei den Elterntieren gelassen. Dadurch wurden superzahme Handaufzuchten für's "Wohnzimmmer" produziert! Die sind selber aber nicht mehr "brutfähig"!!!
    2. Ein Züchter hat - selbst erlebtes Beispiel - 5 Pärchen XYZ-Aras. Auch wenn er selbst nur Naturbruten hätte (???!!!) - und selbst immer einen Vogel aus der Naturbrut für sich behielte - auch dann kommt es irgendwann zur Inzucht mit allen bekannten Folgen!
    Und daher braucht jeder Züchter eben doch irgendwann Wildfänge zur Blutsauffrischung und auch, weil die eigenen nicht mehr zuchttauglich sind!
    LG
    Susanne
     
  18. Langer

    Langer Guest

    Über die Brücke geh ich noch nich ganz---soll ja heißen das HZ(ab der wievielten Woche auch immer) nich mehr in der Lage sind selbstständig Brut aufzuziehen!!!!!
    Deine Hyas sind Wildfänge---und--geht auch nicx-----deswegen mein Beitrag
    Ich denke mal,wenn Generation für Generation peer Hand aufgezogen wird---könnte es sein das die Tiere dann diese Fähigkeit verlieren--hab da ma was gelesen-----hm,erzähl ma was
     
  19. Uhu

    Uhu Guest

    Hallo Langer,
    Es geht nicht um Handaufzuchten sondern um Kunstbrut - um Küken, die aus Eiern aus der Brutmaschine schlüpfen!!!!

    Dass bei den Hyas im Moment nichts läuft (läuft nichts???? - wer sagt das???)hat sicher andere Gründe, die nichts mit Wildfang, Kunst- oder Naturbrut, Eltern- oder Handaufzucht zu tun haben.

    Wenn du mit "per Hand aufziehen" die Kunstbrut meinst - hast du wahrscheinlich recht, s.o. - wenn du HZ ab der x. Woche meinst, hast du nicht Recht.
    LG
    Susanne
     
  20. Langer

    Langer Guest

    Moin Uhu

    Es sollte kein Vorwurf sein:+klugsche ---wollte da wirklich nur was hinterfragen:zwinker: :trost: --schnaggen wir noch ma an anderer Stelle drüber
     
Thema: Wildfänge
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vogelforen seltene aras www.vogelforen.de

    ,
  2. wildfänge dubiose Händler

Die Seite wird geladen...

Wildfänge - Ähnliche Themen

  1. Wildfänge?

    Wildfänge?: Wildfänge angeboten? Bei uns wurden Grauköpfe Wildfang angeboten sollten aus Belgien sein. Wem ging es noch so? GRUß eumo 535
  2. Vorsicht Wildfänge!!

    Vorsicht Wildfänge!!: In letzter Zeit werden öfters afrikanische Prachtfinken angeboten.Wenn man die Anzeigen genauer verfolgt,merkt mann, daß es immer die selben...
  3. Mohrenkopfpaar ( beides Wildfänge ) hat 2. Gelege

    Mohrenkopfpaar ( beides Wildfänge ) hat 2. Gelege: Hallo, ich weiß nicht was ich tun soll. Unser eines Mohrenkopfpaar ( beides Wildfänge ) haben ihr 2. Gelege. ( 1. war unbefruchtet ). Nun ist der...
  4. Alter der Naturbruten oder Handaufzuchten (keine Wildfänge)

    Alter der Naturbruten oder Handaufzuchten (keine Wildfänge): Hallo! Das Thema "Alter der Amazonen" hatten wir ja schon mal. Nun würde mich mal interessieren, wie alt eure Naturbruten oder Handaufzuchten...
  5. Wildfänge in Afrika

    Wildfänge in Afrika: Hallo zusammen, auch mal ein Thema, dass uns noch heute sehr beschäftigt. Wir waren über die Osterfeiertage wieder mal in Frankreich. Dort haben...