T
Theresa
Guest
Huhu
,
ich hätte da ne Frage.
Mein wildfarbener Schecke Jack hatte vor seiner 1. großen Mauser weiße Punkte unter den Flügeln. Ist ja bei den weiblichen wildfarbenen Hennen normal. Mittlerweile ist er über 2 Jahre alt und jetzt sind die Punkte weg.
Kann ich davon ausgehen, dass der kleine ein Hahn ist?
Dazu muss ich noch sagen, dass ich ihn und Kiara noch nie beim puscheln erwischt hab. Wirklich gut singen kann er auch nicht, macht es auch nicht so oft. Aber er balzt, wenn auch nicht so gut gekonnt, wie bei anderen Hähnen *gg*. Irgendwie irretiert mich das, dass er sich nicht so verhält, wie die anderen balzwütigen Hähne.
Da er ja die Punkte nicht mehr hat, wäre das der beste Beweis dafür, dass er ein Hahn ist
. Ich hoffe, ich hab euch nicht allzu sehr verwirrt.

ich hätte da ne Frage.
Mein wildfarbener Schecke Jack hatte vor seiner 1. großen Mauser weiße Punkte unter den Flügeln. Ist ja bei den weiblichen wildfarbenen Hennen normal. Mittlerweile ist er über 2 Jahre alt und jetzt sind die Punkte weg.
Kann ich davon ausgehen, dass der kleine ein Hahn ist?
Dazu muss ich noch sagen, dass ich ihn und Kiara noch nie beim puscheln erwischt hab. Wirklich gut singen kann er auch nicht, macht es auch nicht so oft. Aber er balzt, wenn auch nicht so gut gekonnt, wie bei anderen Hähnen *gg*. Irgendwie irretiert mich das, dass er sich nicht so verhält, wie die anderen balzwütigen Hähne.
Da er ja die Punkte nicht mehr hat, wäre das der beste Beweis dafür, dass er ein Hahn ist
