Also sah das küken nicht normal aus zu dickflüssig gefüttert?!
Sieht es erstickt aus am futter?
kann man das überhaupt sehen wenn was in die luftröhre geht?
Wie ist die beste halteposition des kükens beim füttern?
Liegen aufn rücken oder in der hand das der kopf nach oben schaut?
Soll ich dann lieber 1:6 mischen?
Da werden bestimmt noch ein oder Zwei Küken kommen, die sie mit Sicherheit auch nicht füttern wird.
Dann muss ich das wieder versuchen.
Nein, du hast falsch verstanden...du hast den vogel nicht erstickt..wenn vogel von der spritze oder vom hochwurgen erstickt geht das in paar sekunden...also nicht deine schulg...
Ich hatte dir ganz am anfang geschrieben nach futtern 1\ 2 tropfen wasser immer warm...in den schnabel...vorsichtig ...Ich hab das geschrieben weil ich das gefuhl hatte das der vogel ein wenig flussigkeit mehr bekommen sollte...die sache mit der flussigkeit ist eben wichtig...du hast ein mal geschrieben der vogel hat gekotet. Das war beruhigend nur eben muss man auf den kommenden kot schauen ob er feucht genug ist...auch habe ich zweifel wie die temperaturen des futters waren da ich weiss wie wahnsinnig schnell eine spritze erkaltet...ich weiss wie schwer es eben ist gute temperatur des futters zu halten, zu prufen und wie wichtig es ist nicht zu dick zu futtern...nicht zu dicke aber genug solides drinn ist ein kopfzerbrechen wahrend der ersten tage...(vielleicht 1-2 tage)
zu dicker brei und vogel trocknet aus...
die letzten post 66 foto 1 : die haut also ganze kuken zu trocken, foto 2 vogel blass (weiss nicht ob es das foto ist) ..idem fur hydratation, foto 3 schlimm, foto 4 ...frage, war er hier noch lebendig..die knudel im darm sind komisch...wurde ich spontan als futter zu trocken sagen aber bin mir nicht sicher..
Das alles kann auch eine seriosere ursache haben aber auf dem aller ersten foto sah das kuken gut aus...hatte hoffnung..
wen kuken zu fruh gefuttert wird und es noch den eggyolk sac hat (eigentlich kann man ihn durch die haut bei dem loch im bauch sehen aber manchmal ist schwerer), wird es blass und stirbt...nachste mal sofort wenn du den vogel rausnimmst versuch so eine gelblichen ziemlichen "grossen " fleck auf dem bauch, um das nabelloch zu sehen...
Ich denke du hast alles was moglich gemacht ...und viel erfahrung gesammelt.
Nur mit kenntniss und langerer erfahrung schaft man es ohne stress..erschopfung ist immer dabei...
Ich mochte es nieee mehr machen...aber wer weiss ob ich mich nicht da reinsturzen wurde um ein graupikuken zu retten...

Wenn du das nachste futtern willst, stell die fragen vorher wenn welche hoch kommen...
Ich denke (und hoffe) der zuchter hat recht, die sind noch zu jung die eltern...
Machs gut
