Zulegen von Sperlingen

Diskutiere Zulegen von Sperlingen im Sperlingspapageien Forum im Bereich Papageien; Grüßt euch, Ich will mir in nechtster Zeit warscheinlich nach den Sommerferien Sperlingspapageie zulegen und hätte da mal ein paar fragen. 1....

  1. 50mark

    50mark Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Grüßt euch,
    Ich will mir in nechtster Zeit warscheinlich nach den Sommerferien Sperlingspapageie zulegen und hätte da mal ein paar fragen.
    1. Sind sie Schwarmvögel also mehrere paare ohne probleme auch wärend der Brutzeit?
    2. Kann man sie an die Hand gewöhnen?
    3. Sind sie sehr laut?
    4. Sind sie Zeitintensiv?
    5. Ab wieviel € krigt man sie und was für Futter?
     
  2. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.066
    Zustimmungen:
    3.172
    Ort:
    Mittelfranken
    sie sind schwarmvögel - aber nicht in der brutzeit. da sollten sie einzeln in boxen gehalten werden. näheres zur zucht werden dir sicher unsere züchter sagen (dazu gehöre ich nicht)

    du kannst sie an die hand gewöhnen (wenn sie es wollen - nicht jeder vogel lässt sich darauf ein)

    wenn sie ihre "5 minuten" (kann auch länger dauern :D ) haben, können sie durchaus laut werden. (ich halte 3 paare und bin noch nicht taub :D )

    wenn du sie zahm haben willst, sind sie zeitintensiv - sie werden mit sicherheit nich ohne dein zutun auf die hand kommen

    wildfarbene (grün) sperlis kriegst du wohl ab 15 € beim züchter (zoogeschäfte sind immer deutlich teurer) andere farben sind teurer - du kannst aber vorn in den kleinanzeigen auch preise ersehen.

    gefüttert werden sollten sie mit speziellem sperlingspapageienfutter ohne sonnenblumenkerne
    *achtung werbung* : ich lasse mir das "sperlingspapageienfutter spezial" von der bird-box schicken.


    eine ungestellte frage beantworte ich dir auch noch: der käfig für 1 paar sperlis sollte mindestens 100 cm lang sein - höhe ist nicht so wichtig


    ich hoffe, ich habe alle deine fragen zu deiner zufriedenheit beantwortet - wenn nicht, bitte nachfragen 8)
     
  3. 50mark

    50mark Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank das hat mir echt geholfen und ich hoffe das es auch klapt.
    Danke;)
     
  4. Araman

    Araman Guest

    Jup die können die Aufmerksamkeit SEHR gut auf sich lenken :D
     
  5. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.066
    Zustimmungen:
    3.172
    Ort:
    Mittelfranken
    wenn du noch andere vögel hast: mir ihnen zusammen kannst du sperlis nicht halten (nicht zusammen in einer voliere!)
     
  6. 50mark

    50mark Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    ich hab zurzeit kanarien aber die will ich weck damit ich mir sperlinge zulegen kann
     
  7. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.066
    Zustimmungen:
    3.172
    Ort:
    Mittelfranken

    diese aussage soll dich aber nicht dazu verleiten, ihnen jetzt einen nistkasten zu geben!
    für die zucht der krummschnäbel brauchst du eine zuchtgenehmigung!
     
  8. #8 Flitzpiepe, 27.05.2007
    Flitzpiepe

    Flitzpiepe Guest

    Und wenn Dir mal wieder andere Pieper gefallen, kommen die Sperlis auch weg? :nene:

    Die Kanarien kannst Du trotzdem behalten!
     
  9. #9 a.canus, 27.05.2007
    a.canus

    a.canus Papageienfreak

    Dabei seit:
    01.01.2001
    Beiträge:
    5.986
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    BWB:wo es zwitschert und pfeifft
    Zu den Sperlingen auch noch was zum Preis, es kommt auch darauf an welche Art du dir kaufst, die Preisangaben liegen hier wohl für Blaugenicksperlinge, andere können teurer sein.

    Züchten würde ich nicht nur in Boxen sagen, geht auch in Käfigen, aber auf jeden Fall nur paarweise.

    Warum möchtest du auf Sperlingspapageien umsteigen?
     
  10. 50mark

    50mark Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    ich hab sie echt gern das problem ist nur das sich die zwei mänchen beim freiflug attakieren und ich find es doff das ich dan immer nur ein pärchen rauslassen darf. Und wenn dan der nächste Nachwuchs kommt wird das problem noch schlimmer.
     
  11. 50mark

    50mark Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    braucht man da wirklich eine Zuchtgenehmigung? und wenn ja von wo?
     
  12. 50mark

    50mark Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    ich will halt vögel bei denen kein refierkampf ensteht, die nicht grad so viel platz brauchen und die sich gut mit menschen verstehen und ich denk das da sperlinge einfach am besten sind
     
  13. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.066
    Zustimmungen:
    3.172
    Ort:
    Mittelfranken
    ja, die brauchst du bei allen sittichen und papageien.
    beantragen kannst du sie beim zuständigen amtstierarzt

    lies dich bitte vor erwerb der sperlis durch das sperlingforum - sooo einfach, wie du denkst, sind die kleinen auch nicht. und wenn nicht genügend platz vorhanden ist, hast du auch die kämpfe unter den sperlis.
     
  14. #14 Flitzpiepe, 27.05.2007
    Flitzpiepe

    Flitzpiepe Guest

    Hi,

    wenn Du keine Revierkämpfe willst, dann gib doch nicht gleich alle Kanaries ab, sondern behalte einen Hahn und die Hennen. Und wenn Du die Vögel nicht brüten lässt, hast Du weiterhin keine Probleme mit neuen nachwachsenden Hähnen.

    Viele Grüße,
    Britta
     
  15. #15 Das Schaf, 28.05.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    Meine Meinung : Wen du schon vögel halten willst dan ZEBRAFINKEN alles ander
    ist für dich nichts !!! Sieh das ding mit den Kanarien!!!

    man kan auch nicht einfach 4 sperlinge zusamne setzen und sagen vertragt euch mal schön !!!!
     
  16. #16 mutschegiebchen, 28.05.2007
    mutschegiebchen

    mutschegiebchen Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sachsen
    Also sperlis brauchen Platz!!! Und sie werden auch nicht immer zahm!!
    Warum möchtest du eigentlich vögel, ich hab das gefühl, du willst sie nur zum züchten!! `???
     
  17. #17 Mr.Knister, 28.05.2007
    Mr.Knister

    Mr.Knister Foren-Guru

    Dabei seit:
    13.05.2001
    Beiträge:
    3.409
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    opn Dörp
    klar, kann man das sagen!!!! :prima:


    grüsse,

    knister
     
  18. #18 Das Schaf, 28.05.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    funktionrit aber nicht immer !!! meien beiden "neuen" haben jetez schon 2 wocehn gemeinsamne freiflug mit den "alten" und vertragen sich nicht so gut das ich sie zusman ein käfig tuen würde !!
     
  19. #19 Mr.Knister, 28.05.2007
    Mr.Knister

    Mr.Knister Foren-Guru

    Dabei seit:
    13.05.2001
    Beiträge:
    3.409
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    opn Dörp
    obs funktioniert ist ja auch eine andere sache...
     
  20. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.066
    Zustimmungen:
    3.172
    Ort:
    Mittelfranken
    du kannst die sperlis auch nicht so ohne weiteres zusammen in einen käfig sperren. wenn du sie zusammen halten willst, sollte zunächst der käfig groß genug sein, ganz umgestaltet werden, damit das erste paar keinen "heimvorteil" hat (futter- und trinknäpfe an andere stelle, sitzzweige austauschen usw)

    hättest du alles schon im sperliforum lesen können, weil wir es immer wieder schreiben!
     
Thema:

Zulegen von Sperlingen

Die Seite wird geladen...

Zulegen von Sperlingen - Ähnliche Themen

  1. möchte mir Seidenhennen zulegen

    möchte mir Seidenhennen zulegen: Guten Tag, darf ich mich an die Unterhaltung hängen? ich hoffe Ihr seid noch in diesem Forum. Ich möchte mir Seidenhennen zulegen, Seit vorgestern...
  2. möchte mir gerne Kanarienvögel zulegen

    möchte mir gerne Kanarienvögel zulegen: Hallo ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Joe, ich wohne im Saarland und möchte mir gerne Kanarienvögel zulegen. Ich...
  3. Ich möchte mir eine Taube zulegen

    Ich möchte mir eine Taube zulegen: Hallo, Also ich habe mir ÜBERLEGT eine oder 2 (wenn die alleine nicht klar kommen) Tauben zuzulegen. Ich bin ein blutiger Angfänger und will mich...
  4. Kann ich mir unter diesen Bedingungen ein Nymphensittich-Paar zulegen?

    Kann ich mir unter diesen Bedingungen ein Nymphensittich-Paar zulegen?: Hallo, liebe Benutzer ich bin 16 Jahre alt und interessiere mich schon seit geraumer Zeit für die Haltung von Vögeln als Haustiere. Nachdem ich...
  5. Ich möchte mir einen Vogel zulegen und suche eure Erfahrung

    Ich möchte mir einen Vogel zulegen und suche eure Erfahrung: Hallo liebe Community! Mein Name ist Robert und ich habe mich heute hier im Forum endlich mal angemeldet. Ich habe mich hier schon oft über viele...