2 Wellis Handzahm ?

Diskutiere 2 Wellis Handzahm ? im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; HI :0- Ich habe da eine Frage.Stimmt es,dass wenn man 2 Wellis in einem Bauer,die nicht Handzahm werden? So meinte es aufjedenfall mein...

  1. #1 Trigun_lau, 07.09.2004
    Trigun_lau

    Trigun_lau Guest

    HI :0-

    Ich habe da eine Frage.Stimmt es,dass wenn man 2 Wellis
    in einem Bauer,die nicht Handzahm werden?

    So meinte es aufjedenfall mein Freund.Stimmt das?

    Wisst ihr da genaueres?Könnt ihr mir da helfen?

    Danke
     
  2. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Das ist Käse!
    Ich hab'6 und die gehen alle auf die Hand.
    Mit Geduld kriegt man die genauso zahm wie einen!
    Nur das 2 definitiv glücklicher sind... :jaaa: :D
     
  3. #3 Bastelbiene, 07.09.2004
    Bastelbiene

    Bastelbiene Guest

    Frag mal VZ-Kaiser, da kannste sehen, dass selbst die Wellis in einer Aussenvoliere und im grossen Schwarm zahm werden.
     
  4. #4 Basstom, 07.09.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.09.2004
    Basstom

    Basstom Guest

    Also von meinen acht Wellis krabbeln acht Wellis auf mir herum, wenn sie Lust darauf haben. Wenn es etwas Leckeres gibt, dann auch durchaus mal alle zusammen. :)
    Wenn ein Welli nicht zahm wird, dann liegt das selten an seinem Charakter, meistens fehlt dem Halter die nötige Geduld. Und die muss man reichlich haben, viel Geduld und viel Spass an den Piepern, dann wird das. Und ob man jetzt einen oder mehrere Wellis gleichzeitig hat, ist dabei ziemlich egal. Wenn es mehr als einer sind, dann wird einer der Mutigste sein, auf den kann man sich dann konzentrieren. Wenn der erst einmal zum Hirsefuttern auf die Hand kommt, dann lässt Nr. 2 meistens nicht lange auf sich warten.
    Wenn Du mal die Suchfunktion nach Wörtern wie "zahm" oder "Zähmung" bemühst, dann wirst Du sehr viele Tipps bekommen.

    Nachtrag:

    Ein etwas älteres Bild, Tiny (Vordergrund), Krümel (blau) und rechts Schorsch.
    [​IMG]
     
  5. Pitti

    Pitti Wellifütterer

    Dabei seit:
    07.10.2002
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hi,
    ich habe 5 und alle kommen auf meine Hand. (sie he auch mien Benutzerbild, sind immerhin 2 auf der Hand)
    Alle unterschiedlich gern, aber sie kommen alle. Wie zahm die Wellis werden können hängt in erster Linie davon ab, wieviel Zeit Du mit ihnen verbringst und wieviel Geduld du hast und dann auch sehr vom Charakter des jeweiligen Vogels.
    Manche Wellis haben einfach keine Lust auf Menschen.
     
  6. #6 Carina*, 07.09.2004
    Carina*

    Carina* Guest

    Hier sind wieder deine Bilder gefragt Sabrina ;) :D
     
  7. #7 July1206, 07.09.2004
    July1206

    July1206 Guest

    Ich kann mich da den anderen nur anschließen. :jaaa:
    Mit viiiiieeeeel Geduld habe ich es sogar geschafft schon ältere und wirklich schwierige Tiere zahm zu bekommen. Meine beiden jetzigen Wellis waren nie Einzelvögel. Mit Hirse kommen sie sofort beide auf die Hand und ab und zu auch so freiwillig auf die SChulter.

    Wenn Du Dir ein neues Tier dazunimmst, solltest Du es ja auf jeden Fall eine gewisse Zeit komplett getrennt halten zwecks möglicher Krankheiten bzw. Ansteckungsgefahr. Die Zeit kann man dann schon mal nutzen, um in aller Ruhe das Vertrauen des Tieres zu erlangen und ihm die erste Scheu vor der Hand zu nehmen. Wenn Du es dann zu den anderen setzt, dürfte das eigentlich nicht mehr schwer sein, sie auch zu zweit zu zähmen.

    Aber Schmusetiere werden sie natürlich nie! Das sollte man sich auch immer bewußt machen. ;)
     
  8. #8 Basstom, 07.09.2004
    Basstom

    Basstom Guest

    Das stimmt, Wellis, die sich z.B. kraulen lassen, werden immer in der Minderzahl bleiben, denke ich. Von meinen 8 lässt sich nur Schorsch ab und zu mal etwas kraulen.
     
  9. Manuel

    Manuel Guest

    Ich kann mich nur anschließen. Als ich noch fünf Wellis hatte, waren auch alle zahm. Die Neuzugänge haben sich das immer recht schnell von den Alten abgeguckt.
    Meine Bimmel war wohl mehr ein extremfall. Sie hat sich gern emit einem FInger im Gesicht und am Bauch kraulen lassen. Dabei hat sie immer genießerisch den Kopf verdreht. Auch mit der ganzen Hand über den Rücken hat sie sich kraulen lassen. Sie hat das Kraulen sogar egelrecht eingefordert: Wenn sie auf der Hand saß und gekrault werden wollte, hat sie den Kopf immer gedreht udn flach auf dei Hand gelegt. Von anderen Wellis habe ich das noch nie so extrem gehört.

    Gandalf ist mein am wenigsten zahmste Welli. Er komtm auf den Handrücken auf Kopf und Schulter. Das macht er jedoch nie nach Aufforderung sondern nur dann, wenn er gerade lust dazu hat. Kraulen mag er garnicht.

    Da von dem Schwarum nurnoch Bimmel und Gandalf übrig waren (mehr als zwei Kleintiere darf ich hier nicht halten) und Bimmelletzte Woche gestoreben ist, bin ich nu gespannt, ob mein Neuzugang aus dem Tierheim zahm ist.

    Ich kann sie noch nicht wirklich einschätzen. Ich habe nach 2 Tagen in der Voilere gerade das erste mal das Törchen geöffnet. Scheinbar ist den beiden aber nicht nach Ausflügen.

    Nebenbei, dem Neuzugang fehlt noch ein Passender Name: Weibchen (3 Jahre alt).
     
  10. D@niel

    D@niel Guest

    Meine beiden kommen und gehen zu mir, wann und wo sie wollen. Meistens immer zusammen und mal auch alleine (dann nur Lucky). Von einem Vogel hat man meiner Meinung nach wirklich nichts...egal wie zahm.
     
  11. Motte

    Motte Guest

    Hach Basstom, das Bild ist einfach nur schön. Da sieht man wie sehr Dir die Pieper vertrauen. Der Uhr-Knabberer sieht ganz entspannt aus. Der würde nie auf die Idee kommen das Du eine Gefahr darstellen könntest
     
  12. Semesh

    Semesh Guest

    Ich habe, genau wie VZ-Kaiser eine Aussenvoliere voller zahmer Wellis.
     
  13. #13 Basstom, 08.09.2004
    Basstom

    Basstom Guest

    Das stimmt, der dicke Schorsch hat mich längst als "harmlos" eingestuft. ;)
    Aber der ist auch von seinem Charakter her recht gutmütig. Echt knuffiges Kerlchen, hat allerdings die schmerzhafte Angewohnheit, ab und zu mal in Ohren zu beissen und lautstark direkt in den Gehörgang zu tschilpen. Das konnte ich ihm irgendwie noch nicht so richtig abgewöhnen.

    Jou, tolle Pieper. :dafuer:
    Boah, übrigens, Eazy hat mal wieder gemausert ... Die sah zwischenzeitlich aus, als wäre sie durch ´nen Ventilator geflogen, aber so langsam ist sie wieder ganz die Alte. :)
     
  14. #14 hjb(52), 08.09.2004
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Als züchter lege ich bei meinen Zuchttieren,

    weniger Wert darauf, das sie zahm werden.
    Vor ein paar tagen kam ich mit frischem Futter zu den Normalen in die Voliere und der Älteste, mein Albino Hahn, kam auf das Futter in der Schüssel die ich trug angeflogen. Danach kamen noch zwei Hähne, es dauerte eine Weile bis sie den Mut hatten auch Futter auf zu nehmen. Soetwas hatte zuvor noch nie statt gefunden. Auch gestern Abend als ich mit dem Nymphenfutter durche die Voliere mußte kamen sie um Sonnenblumenkerne zu probieren. Ich war erstaunt, sie sind in der Lage die kleineren gut zu öffnen. Ab jetzt bekommen sie immer ein paar bei der Zucht.

    Wenn Wellis nicht so recht zahm werden wollen, sollte man es immer wieder mit Stöcken probieren, wenn das dann klappt dann kann man immer noch versuchen sie an den Finger zu gewöhnen. Mit der Zeit verlieren sie immer mehr etwas von ihrer Angst. Nur es bedarf der Geduld.

    Gruß
    Hans-Jürgen :0-
     
  15. Anja12

    Anja12 Foren-Guru

    Dabei seit:
    02.09.2003
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neuss
    Ich hab vier und alle kommen, wenn sie wollen. Am schönsten ist es, wenn sie wie die Hühner auf der Stange hinter mir auf der Sessellehne hocken und mich zulabern :D
     

    Anhänge:

  16. #16 Trigun_lau, 08.09.2004
    Trigun_lau

    Trigun_lau Guest

    SUPER!!!!

    Wir haben in moment einen alleine.Holen aber noh einen anderen.

    Der eine ist schon teilweiße Handzahm.Wird aber noch.

    Wenn ich jetzt den anderen dazu packe,werden dann die beiden handzahm???

    SUPER!!!

    Werde ich erst einmal meinen Freund sagen.

    DANKE!!!

    Aber dazu habe ich noch eine Frage.
    Ir kennen jemanden der hat die Wellis einzeln gekauft.Erst war der
    eine sehr handzahm.Seitdem der andere da ist nicht mehr???
    Wist ihr warum???
     
  17. Anja12

    Anja12 Foren-Guru

    Dabei seit:
    02.09.2003
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neuss
    Zahmheit = Charakterfrage. Alle Wellis sind unterschiedlich. Und natürlich muss man sich viel mit ihnen beschäftigen, damit sie Vertrauen fassen. Und ne Menge Geduld haben.

    Mein Siggi zB. ist gestern das erste Mal alleine zu mir gekommen, um in meiner Hand zu baden. Das hat EIN JAHR gedauert! ;)
     
  18. TV-Fan

    TV-Fan Guest

  19. Anja12

    Anja12 Foren-Guru

    Dabei seit:
    02.09.2003
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neuss
    will hier niemanden enttäuschen, aber ganz junge Babywellis sind sehr kuschelig und zahm, das verschwindet aber wieder. Sie werden dann zwar nicht scheu, aber sind auch nicht mehr so kuschelig. Also, nicht enttäuscht sein, wenn die Beiden ihr Verhalten noch ändern sollten. :+smiley:
     
  20. TV-Fan

    TV-Fan Guest

    Naja, richtige Babywellis sind unsere ja nicht mehr. Ich schätze mal, dass sie so zwischen 3 und 4 Monate alt sind.
     
Thema:

2 Wellis Handzahm ?

Die Seite wird geladen...

2 Wellis Handzahm ? - Ähnliche Themen

  1. kann ich meine 2 wellis Handzahm machen ?

    kann ich meine 2 wellis Handzahm machen ?: Hallo erst mal ich bin neu hier und freue mich sehr das ich dieses Forum gefunden habe:) sodass ich meine Fragen an Profis stellen kann ;) So...
  2. junge, wilde !!, handzahme Wellis in Australien

    junge, wilde !!, handzahme Wellis in Australien: falls dieses Video hier nicht reinpasst, dann bitte t'schuldigung und vielleich könnte es ein Mod in die richtige Rubrik verschieben es ist...
  3. Wie bekomme ich handzahme Wellis?

    Wie bekomme ich handzahme Wellis?: Hallo an alle hier im Forum ! Man liest ja öfters, das handzahme bzw. an die Hand gewöhnte und somit zahme Wellis verkauft werden....
  4. Meine Wellis nutzen nur einen Fressnapf

    Meine Wellis nutzen nur einen Fressnapf: Ich habe seit Dezember zwei Wellensittiche. Der Käfig ist sehr groß und mit verschiedenen Futterstellen. Kolbenhirse hängend und unten im...
  5. Biete und suche Urlaubsbetreuung für meine beiden Wellis

    Biete und suche Urlaubsbetreuung für meine beiden Wellis: Ich habe zwei Wellensittiche, möchte aber auch hier und da wegfahren für ne Weile und suche daher jemanden, der meine Tiere dann bei sich...