Abnutzung des Schnabels?

Diskutiere Abnutzung des Schnabels? im Aras Forum im Bereich Papageien; hallo, ich hab da ein sache die mich beunruhigt und eh ich mich jetzt verrückt mache frag ich mal lieber. Wie ihr ja wisst bin ich erst seit...

  1. #1 samerjona, 13.06.2007
    samerjona

    samerjona Guest

    hallo,

    ich hab da ein sache die mich beunruhigt und eh ich mich jetzt verrückt mache frag ich mal lieber.
    Wie ihr ja wisst bin ich erst seit Feb. Aramama und mir fiehl auf dass Oscar's schnabel sich schählt also immer kleine teile sich ablösen.
    Ist das eine normale abnutzung, wächst die Hornschicht stätig nach oder wie.

    Hier ist mal ein Foto von vor 3 wochen ungefähr und der eingekreisste Teil ist jetzt lose.

    [​IMG]

    Ist das normal oder nicht:?

    L.g.
    Sandra
     
  2. #2 Jens-Manfred, 14.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Der Schnabel wächst ständig. Logscherweise vom Ansatz her immer hinterher. Alles was er sich vorne nicht abwetzt oder abnutzt würde dran bleiben und irgendwann zu Missbildungen führen, die eine ordnungsgemäße Nahrungsaufnahme behindern oder sogar verhindern würde.

    [​IMG]
    aus einer amerikanischen Seite, wo dieser Vogel gerade beschlagnahmt wird.

    Wenn also kleinere Späne sich lösen, keine Gedanken machen.

    Mein herzkranker hatte zwischendurch auch mal verloren:

    [​IMG]

    Das Loch hat sie sich bei kabbeleien mit anderen zugefügt. Ich war auch beim TA. Ausser weniger Geld im Portemonai und Beruhigung war es umsonst. Heute ist das wieder geschlossen.
     
  3. #3 DiaryOfDreams, 14.06.2007
    DiaryOfDreams

    DiaryOfDreams Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.03.2007
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Duisburg
    @Jens-Manfred:
    Wie kann es denn zu solchen Fehlbildungen wie auf dem oberen Bild kommen?
    Sowas kann doch eigentlich nur entstehen wenn der Vogel absolut keine Möglichkeit hat sich an was hartem den Schnabel "abzuarbeiten", oder?
     
  4. #4 Jens-Manfred, 14.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Richtig, da diskutieren wir in dem amerikanischen Forum auch gerade drüber.

    Leider sind Aras und Papageien eher "pets" also Haustiere, reine Kuschelpartner. Aufklärung tut dort fast noch mehr Not als hier. In dem Fall war es auch falsch verstandene Tierliebe.Der Vogel ist auch wenn es nicht so aussieht, nicht zahm ! Ein preiswert erworbener Wildfang oder Zuchtvogel, lässt sich schlecht nachvollziehen. jedenfalls war der Halter nicht in der Lage aufgrund der Ungestümtheit, für das richtige Umfeld zu sorgen. Hartes Holz, Nüsse in der Ernährung, Steine auf dem Boden.... Und das bringt dann wenn man den Vogel nicht händeln kann und mal zum TA geht ein solches Ergebnis.
     
  5. Langer

    Langer Guest

    Ich weiß nich

    Samerjona, ich will Dir nicx unterstellen und überhaupt nich in Deine Richtung schießen,aber sowas hab ich noch nich gesehen.Das der Schnabel sich schällt, das denke ich is ein normaler Vorgang--aber so ???? vieleicht weiß Werner da ja mehr drüber,der hat ja auch so ein Tier--oder Algio oder............
     
  6. #6 Roter-Ara, 14.06.2007
    Roter-Ara

    Roter-Ara Werner

    Dabei seit:
    15.05.2005
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld
    [​IMG]

    Bei Laura und Nero sieht es genauso aus.
    Am Anfang hatte ich die gleichen Sorgen wie Du Sandra
    und habe mich informiert.
    [​IMG]

    [​IMG]

    Bei Nero sieht man es net so stark, weil der Schnabel dunkel ist.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. #7 Roter-Ara, 14.06.2007
    Roter-Ara

    Roter-Ara Werner

    Dabei seit:
    15.05.2005
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld
    Habe gerade noch bessere Fotos gefunden,
    wo man es deutlich erkennen kann.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. Langer

    Langer Guest

    Hi

    @ Werner--schöne Bilder---aber sach ma,is dies denn nur bei Dunkelroten so ??? GB und HYA hat solch "einen kurz vorm abplatzen" nich--sieht doch irgentwie so aus
     
  9. #9 Roter-Ara, 14.06.2007
    Roter-Ara

    Roter-Ara Werner

    Dabei seit:
    15.05.2005
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld
    Hi Jens
    Bei Nero sieht es genauso aus.
    Auf den Fotos ist es net so gut zu erkennen, weil er eine dunklen Schnabel hat.
    Morgen mache ich mal eine Nahaufnahme von Nero. :zustimm:
     
  10. Langer

    Langer Guest

    Hi Werner

    In Deinem Nero is ja auch ein Roter mid drin,,auch wenn ich ganz dicht mid der Pupile an seinem Schnabel Kleb(ich mein jetzt meine Tiere),ich kann nicx erkennen--ich hab ja nun mal nur den vergleich von den "Dunkelschnäbeln":D
     
  11. Uhu

    Uhu Guest

    Mal einfach nur 'ne Froge

    Hallo,
    @ Langer: Pass auf, dass du deine Pupille drin behältst!
    @ all:
    Wenn ich bei unseren so rum gucke - natürlich aus respektvoller Entfernung :zwinker: - stellt sich für mich die Frage, ob helle Hornteile eher betroffen sind als dunkle:
    Hyas - nichts sichtbar,.....
    hellrote - Abnutzungen sichtbar
    Kongo-Graupis - nichts sichtbar
    Timneh-Graupis - sichtbar
    Blaustirnamazonen - nichts sichtbar
    Panamaamazone - sichtbar
    Gelbwangen- und Molukkenkakadu - nichts sichtbar
    Goffin-kakadu - sichtbar
    Hat's vielleicht mit der Hornfarbe - der Dichte,... zu tun???
    LG
    Susanne
     
  12. Langer

    Langer Guest

    Schön das mich einer versteht

    Genau das meinte ich,ob es eben nur die Roten betrifft
    @ Uhu-- wenn ma einer hackt---es ich ne Möhre---hilft der Sehkraft:D
     
  13. Uhu

    Uhu Guest

    @ Langer:
    da irrste, war ne sie - eine!!!!
    LG
    Susanne
     
  14. #14 samerjona, 14.06.2007
    samerjona

    samerjona Guest

    Hallo,

    da bin ich aber mal beruhigt.:prima:
    Kann es sein dass es auch am Käfig liegt.?
    Ob er nun drin ist oder draussen klettert er ja dran, und klemmt dann immer sein schnabel zwischen die stäbe, von daher könnte ich mir gut vorstellen dass es dazu beiträgt.

    L.g.
    Sandra
     
  15. Pucki

    Pucki Bea

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    NRW
    Ich hab jetzt mal eben so meine Bilder durch gesehen und da fällt mir das "Abpellen" bei den Aras eher im Unterschnabel auf aber sowohl die Grauen als auch die GBs haben das genauso wie die Dunkelroten.Das ist beim scharzen Schnabel schlechter zu sehen aber ebenso vorhanden.:zwinker:
    Liebe Grüße,BEA
     

    Anhänge:

  16. #16 aramama, 14.06.2007
    aramama

    aramama Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    340
    Ort:
    66424 homburg
    Hallo Werner,
    sieht es auf dem Bild nur so aus oder hat Nero Riefen im Schnabel? Mein Maracana hat das auch auf einer Seite, die Ursache ist chron.Sinusitis.Dadurch ist die Bildung des Schnabelhorns gestört.
    Falls das bei Nero ist, lass es lieber checken.
    Gruß
    Christiane
     
  17. #17 Roter-Ara, 15.06.2007
    Roter-Ara

    Roter-Ara Werner

    Dabei seit:
    15.05.2005
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld
    Hi Christiane
    Am Schnabel hat Nero keine Riefen.
    er ist genauso glatt wie der von Laura.
    Ich mache gleich mal andere Fotos. :p
     
  18. Langer

    Langer Guest

    Hi Pucki

    Deine Bilder,ja---genauso sieht der Schnabel meiner Pieper auch aus,aber doch nich so"spröde"--wie bei Sammerjona---is dies nun nur bei den roten so????
    und Pucki schrieb hier---am Unterschnabel-----diesbezüglich hab ich noch nen Ding mid Dir offen Uhu--lach:D
     
  19. Uhu

    Uhu Guest

    Hallo,
    ja, ich hab die Anfrage auch mehr auf den Oberschnabel bezogen. Am Unterschnabel haben alle - auch die Schwarzschnäbel - Abblätterungen; aber nicht so krass wie auf dem ersten Foto! Für mich ein Fall für Dr. Bürkle (weiß ja nicht, ob ich das hier schreiben darf!)
    LG
    Susanne
    P.S. @ Langer: was haste mit mir offen????
     
  20. Langer

    Langer Guest

    Unterschnabel

    @ Uhu. Hatte dazu ma ne Froge gestellt--in einem anderem Thema---um jemanden ma aufn Zahn zu fühlen----kamm von Dir n cooles posting----ja,ja--wir Jungs von der Küste sind nich nachtragend,aber vergessen können wir auch nixc--ich ganz besonders schlecht---lach:D
     
Thema:

Abnutzung des Schnabels?

Die Seite wird geladen...

Abnutzung des Schnabels? - Ähnliche Themen

  1. Schnabelproblem (zu geringe Abnutzung)

    Schnabelproblem (zu geringe Abnutzung): Hallö, ich bin langsam echt am verzweifeln: Meine Vögel wollen einfach nicht an die Kalkschalen (hab sogar Körner reingedrückt)! Und so...
  2. Sitzstangen zur Krallenabnutzung?!

    Sitzstangen zur Krallenabnutzung?!: Hallo, habe mir gerade bei Rico´s diese Sitzstangen (die gewellten) angeschaut. Von euch hat doch bestimmt auch jemand so Stangen, oder?! Wie...
  3. Sitzstangen zur Krallenabnutzung

    Sitzstangen zur Krallenabnutzung: Hallo, Kann mir jemand sagen aus welchem Material diese Sitzstangen zur Krallenabnutzung sind. Danke Gruss Emma
  4. Zuckendes Beinchen

    Zuckendes Beinchen: Hallo Zusammen! Ich benötige euer Schwarmwissen. Meine kleine Louise hat seit ca. 1,5 Wochen ein schlimm zuckendes Beinchen. Es ist als ob sie...
  5. Der Ara ist das "Zootier des Jahres" 2023

    Der Ara ist das "Zootier des Jahres" 2023: W D R Der Ara ist das "Zootier des Jahres" 2023 Stand: 30.01.2023, 11:58 Uhr Im Wuppertaler Zoo ist am Montag das "Zootier des Jahres" 2023...