Amazone und Weihnachtsbaum?

Diskutiere Amazone und Weihnachtsbaum? im Amazonen Forum im Bereich Papageien; Hi, ich habe meine Amazone erst seit dem Sommer und deswegen noch nie ein Weihnachten mit ihr erlebt. Deswegen wollte ich euch mal fragen, was...

  1. #1 vosd_franziska, 17.11.2004
    vosd_franziska

    vosd_franziska Stammmitglied

    Dabei seit:
    19.07.2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Hi,
    ich habe meine Amazone erst seit dem Sommer und deswegen noch nie ein Weihnachten mit ihr erlebt. Deswegen wollte ich euch mal fragen, was ihr bisher so für Erfahrugen mit Amas und Weihnachtsbäumen hattet. Haben euere Vögel ihr destruktives Verhalten :-) an Baum und Deko ausgelebt oder haben sie ihn so mehr oder weniger in Frieden gelassen.
    Das interessiert besonders meine Mutter, denn sie hätte schon gerne einen Baum mit schönem Schmuck, aber natürlich nicht, wenn der Vogel ihn völlig zerfetzt und zerfleddert.
    Ich, bzw. meine Mutter, naja, wir würden uns sehr über ein paar Erfahrungsberichte freuen.

    Vielen Dank,
    Franziska!
     
  2. #2 Gisela H, 17.11.2004
    Gisela H

    Gisela H Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    454
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    47249 Duisburg
    Letztes Jahr hatten wir auch einen schönen Weihnachtsbaum mit allem drum und dran. Meine beiden Grünlinge haben sich Gott sei Dank nicht dafür interessiert. Die übrige Dekoration fand Coco allerdings ziemlich aufregend. Ein großer Teil davon muss dieses Jahr erneuert werden.
     

    Anhänge:

  3. #3 Angelika K., 17.11.2004
    Angelika K.

    Angelika K. Charly

    Dabei seit:
    28.03.2003
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hannover
    Das war der einzige Weihnachtsbaum den wir letztes Jahr hatten.

    Zumindestens sollten keine "echten" Kerzen dran sein.
     

    Anhänge:

    • weihn.jpg
      Dateigröße:
      13,9 KB
      Aufrufe:
      147
  4. Kuni

    Kuni Guest

    hallo!

    aus sicherheitsgründen habe ich, seit ich die amas habe, keinen richtigen weihnachtsbaum mehr, obwohl ich ein leidenschaftlicher weihnachtsbaumfan bin.

    die tannen sind normalerweise gespritzt und mit dem restlichen schmuck bin ich auch skeptisch. auf jeden fall solltet ihr unbedingt kein lametta an den baum hängen, denn wenn der vogel daran knabbert, und glänzendes zieht unsere geier ja nun mal magisch an, kann es zur schlimmen bleivergiftungen führen.
     
  5. wanda

    wanda Stammmitglied

    Dabei seit:
    31.08.2004
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Komischerweise hat sich Nora in den 19 Jahren, die sie bei mir lebt, noch nie für den Weihnachtsbaum interessiert.

    Ich habe außerdem etwa 2 m von ihrer Voliere entfernt in der Adventszeit immer einen großen Kranz hängen, auch da ist sie lediglich ein einziges Mal, aber wirklich aus Versehen und mit großem Schrecken, gelandet bzw. an den roten Bändern hing sie mit Gekreische: "hilfe, hol mich hier runter."

    Das stachelige Zeugs mag sie anscheinend nicht, denn ihre Obstbäume nagt sie ja immer bis auf den Stamm ab.

    brana
     
  6. #6 Die Geier, 17.11.2004
    Die Geier

    Die Geier Guest

    Ama und Weihnachtsbaum...

    Hallo Franziska,

    ich habe meine Ama jetzt seit 1 1/2 Jahren und letztes Jahr hat sie sich für den Baum und den Schmuck überhaupt nicht interessiert :freude: . Wir haben sie nämlich mi einem neuen Kletterbaum (Ahornstamm mit Rinde) abgelenkt. Für dieses Jahr überlegen wir uns noch eine Strategie :D . Vielleicht haben wir ja dieses Jahr wieder Glück.
    Aber zum Christbaumschmuck habe ich eine gute Idee: nehmt doch einfach Plastikkugeln. Ich habe auch erst gedacht, dass die net so gut aussehen, aber meine Mutter hat einen richtigen drollen Kater und deswegen hat sie sich richtig schicke Plastikkugeln zugelegt. Wir sind am überlegen, ob wir uns solche auch zuziehen. Mit einem Amamädel und zwei kleinen Buben geht da mal etwas kaputt ;) :D ....

    Liebe Grüsse aus dem Schwabenland :0- .

    Julia mit ihrem grünen Flugsaurier Ronja
     
  7. #7 vosd_franziska, 18.11.2004
    vosd_franziska

    vosd_franziska Stammmitglied

    Dabei seit:
    19.07.2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Hi,
    vielen Dank für eure Antworten. Lametta haben wir sowieso nie am Baum, aber mit den Kugeln müssen wir uns wohl was überlegen. Die Idee mit den Plastikkugeln hat mir gut gefallen.
    Ich werd mal mit meinen Eltern drüber reden, vielleicht können wir ja auch ne Tanne aus dem Garten "opfern", damit sie nicht gespritzt ist.
    Also, vielen Dank euch allen.
    Ich berichte auf jeden Fall wie es mit Zona und dem Baum bzw. der Advents- und Weihnachtsdeko war.

    Vielen Dank, Franziska!
     
  8. Azrael

    Azrael Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.08.2004
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    LE
    Hallo Franziska,

    unsere Geier bekommen zu Weihnachten immer einen eigenen Nadel-Kletterbaum, den sie viel spannender finden als unseren.
    Daher ist bisher auch noch keiner je auf den "echten" Baum geflogen. :+klugsche
    Nur das Dekozeug sollte man während des Anputzens nicht auf dem Boden liegen lassen - Strohengel und Holzsterne haben dann nämlich eine extrem geringe Haltbarkeit.... 0l
    Die Kugeln, obschon glänzend, sind bisher auch nicht von Interesse gewesen. Das einzig akut gefährdete sind Kekse mit Nüssen drauf und die Rosinen im Stollen - wenn man da nicht hinguckt, kommt nur noch ein schmatzendes Geräusch begleitet von einem hektischen Auffliegen, das garantiert 2 Zentner Puderzucker im Wohnzimmer verteilt. *stöhn*
    Also, viel Spaß mit deinen "Wichteln"

    Azrael
     
  9. #9 Kassiopeia, 19.11.2004
    Kassiopeia

    Kassiopeia Guest

    Hallo Azrael

    Sag mal, wie muss man sich einen solchen Nadelkletterbaum denn vorstellen?? Hast du da nicht ein paar schöne Bilder für uns?? Vielleicht stehen dann schon in den nächsten paar Wochen solche Bäume bei anderen Amabesitzern neben dem eigentlichen Weihnachtsbaum.
     
  10. Azrael

    Azrael Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.08.2004
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    LE
    Hallo Sarah,

    nach Bildern muß ich erstmal stöbern geh`n. (Gar nicht so einfach, wo bei uns heilloses Chaos herrscht - wir bauen grad ein Vogelzimmer) :D
    Aber vorstellen und umsetzen kann man das ganz einfach.
    "Rezept" für einen Nadelkletterbaum nach Weihnachtsart: :+klugsche
    Man nehme:
    - einen mitteldicken Ast und versehe ihn in unregelmäßigen Abständen (räumlich, nicht zeitlich! :+klugsche ) mit Löchern
    - dann rammelt man entweder
    a) mit der Astschere in den Wald oder
    b) mit dem strahlendsten Lächeln zu dem man fähig ist zum Weihnachtsbaum-Verkauf und besorgt sich verschiedene Zweige von Tanne, Kiefer und Konsorten (kriegt man meist geschenkt, weil oft die Leute ein paar Äste abtrennen lassen) :D
    - die Zweige werden dann in die vorgebohrten Löcher gesteckt (wenn man beide Teile vorher und zwischendrin immer mal wieder anfeuchtet quellen die Löcher zu und das Ganze sitzt "bombenfest")
    - wenn der ganze "Baum schön beastet ist, sucht man sich eine Platte auf den man ihn schraubt - er steht ja sonst nicht von allein

    Merke: kein Weihnachtsbaum ohne "Schmuck"! :zustimm:

    Jetzt sucht man alles zusammen, was die Geier zum Spielen und Fressen toll finden und behängt den Baum.
    Da wären z.Bsp.: getrocknete Apfelscheiben, verschiedenen Holzklötzchen, bunte Seile, Glocken usw.
    Der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt. Hauptsache es ist unschädlich für die Vöchels. :prima:
    Jetzt schnappt man sich die Geier und erklärt ihnen welcher Baum wem gehört (der schwierigere Teil der Übung). :schimpf:
    Fertig!
    Ich hoffe, ich habe mich halbwegs nachvollziehbar ausgedrückt und wünsche viel Spaß beim Basteln.
    Wie wäre es mit einem Photowettbewerb zum besten Vogel-Weihnachtsbaum? :idee:
    Viele Grüße

    Azrael
     
  11. Denea

    Denea Stammmitglied

    Dabei seit:
    19.11.2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    38100 Braunschweig
    Hallo, Franziska,

    ich habe zwar keine Amazonen, sondern zwei Maximilianpapageien, aber meine Erfahrungen möchte ich trotzdem gern weitergeben :).

    Ich habe schon seit längerem keinen richtigen Weihnachtsbaum mehr, da ich zum Fest meistens nur unterwegs war (Eltern, Schwiegereltern, Verwandte). Und da ich auch in meiner letzten Wohnung nicht genau wußte, wo ich den hinstellen sollte... :D

    Aber in meiner ersten Bude hatte ich einen stehen. Damals hatte ich nur einen Vogel, Cora. Die war zwar mal neugierig und ist todesmutig einmal reingehüpft, weil das wohl alles sehr interessant aussah und vor allem GRÜN war.... ;) Außerdem stand der Baum genau neben ihrem Kletterbaum, war wohl zu verführerisch.

    Ich habe sie nicht gleich rausgescheucht, weil ich mal sehen wollte, was sie macht. Aber offenbar gefiel es ihr nicht sonderlich oder das Gefühl der spitzen Nadeln an den Füßen war schuld - sie sah sich ein bißchen um, testete mal eine Nadel, fand das alles doof und rettete sich wieder auf ihren eigenen Baum. Seitdem sind grüne Nadelgehölze vollkommen uninteressant und das "Zeug", was dranhängt, ebenfalls.

    Hier ein Foto von der "Exkursion" - :D -:

    [​IMG]

    Der zweite Maxi hat übrigens nie Interesse am Weihnachtsbaum gezeigt, der ist dafür auch viel zu ängstlich.

    Aber ich denk mal, mit genügend Ablenkung im "Vogelzimmer" ist der Weihnachtsbaum bestimmt bald uninteressant.... ;)

    Schöne Adventszeit schon mal für alle!

    LG,
    Denea
     
  12. #12 Kassiopeia, 21.11.2004
    Kassiopeia

    Kassiopeia Guest

    Hallo

    Vielen Dank für Deine super schöne Beschreibung. Also wenn wir platz finden, dann werden wir uns auch einen solchen Baum machen!!!!! Das ist wirklich eine super tolle Idee!!!!!
    Vielen vielen Dank und noch ein schönes Wochenende
     
Thema:

Amazone und Weihnachtsbaum?

Die Seite wird geladen...

Amazone und Weihnachtsbaum? - Ähnliche Themen

  1. Plötzlich Papageien Mama von Graupapagei Henne und Blaustirn Amazonen Hahn

    Plötzlich Papageien Mama von Graupapagei Henne und Blaustirn Amazonen Hahn: Hallo, ich bin ganz neu hier und hoffe dass erfahrene Papageien Halter mir helfen können. Ich entschuldige mich vorab falls der Text etwas länger...
  2. Venezuela Amazone juckt und kratzt sich ständig

    Venezuela Amazone juckt und kratzt sich ständig: Moin Liebe Vogelfreunde, bin ganz neu im Forum und brauch dringend eure Hilfe! (Wir haben ein Video davon gemacht um es euch zu zeigen, aber man...
  3. Amazone Bisswunde

    Amazone Bisswunde: Schönen guten Abend zusammen, ich hab eine Blaustirnamazone 18 Jahre alt (Weiblich) und eine Gelbstirnamazone 10 Jahre alt (Männlich), beide sind...
  4. Blaustirnamazone - geschlossenes linkes Auge und schläfrig

    Blaustirnamazone - geschlossenes linkes Auge und schläfrig: Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann uns weiterhelfen. Unsere Blaustirnamazone Paul - gute 38 Jahre alt - schwächelt seit knapp 2 Tagen mit dem...
  5. Habe Blaustirnamazone aufgenommen und brauche Hilfe!

    Habe Blaustirnamazone aufgenommen und brauche Hilfe!: Hallo Ihr Lieben, eine Bekannte von meiner Freundin liegt auf der Intensivstation in sehr schlechtem Zustand und sie ist ganz alleine. Sie hat...