Aussenhaltung von Grauen

Diskutiere Aussenhaltung von Grauen im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Also ich hab da mal eine Frage. Ich werde mir bald ein Häuschen kaufen und würde gerne dann eine Voliere bauen. Aber im Winter ist es doch so...

  1. #1 sdlkatrin, 03.11.2004
    sdlkatrin

    sdlkatrin Guest

    Also ich hab da mal eine Frage. Ich werde mir bald ein Häuschen kaufen und würde gerne dann eine Voliere bauen. Aber im Winter ist es doch so schrecklich kalt. Naja mir ist schon klar das da ein Schutzhaus hin muss. Aber wie soll ich es beheizen? Bin schon am Büchersuchen zwecks Volierenbau:::221.html"]Volierenbau[/URL] aber viel Auswahl gibts ja nicht auf dem Markt. Werde die Geier warscheinlich doch im Winter in die Wohnung holen und nur im Sommer raus lassen. Oder?
     
  2. Coko

    Coko Guest

    Ja und die Voliere gut sichern, denn in Sandau wurden 2 Timnehgraue aus der Außenvoli gestohlen. Sind in das Grundstück eingebrochen und dann in die Voli. Da es Jungvögel waren die nachts noch im Kasten schliefen, hatten die natürlich keine Chance sich zu wehren.
    Die Polizei unternahm so gut wie nichts, mit der Bemerkung;"Sind doch nur Vögel".
     
  3. #3 sdlkatrin, 03.11.2004
    sdlkatrin

    sdlkatrin Guest

    Ja das mit dem sichern ist schon klar. Fremde würden da eh nicht rankommen da müssten sie an unseren beiden Schäferhunden vorbei und ein Schloss würde ich da eh vor machen. Meine Frage war aber wie das mit den Temperaturen ist?
     
  4. Coko

    Coko Guest

    Du solltest auf jeden Fall ein beheizbares Schutzhaus haben. Elektroheizung kann natürlich teuer werden.
    Ich werde meine Voli direkt ans Haus bauen, so dass sie Nachts im Haus schlafen können, mit Ausstieg Fenster oder so und das Vogelzimmer im Haus ist ja dann beheizt. Dann kan man bei schönem Wetter das Fenster zur AV öffnen und abends die Geier wieder reinjagen.
     
  5. #5 sdlkatrin, 03.11.2004
    sdlkatrin

    sdlkatrin Guest

    Ja das wäre mir auch am liebsten aber das geht da net so. Aber wenn man reinkommt ins Haus ist dort sowas wie ein Wintergarten mit Fussbodenheizung und die eine Seite zum Hof ist aus Glas. Warscheinlich werde ich da eine grosse Zimmervoliere hinbauen (lassen) und sie dort unterbringen. *Träum* werde dann alles dort afrikanisch gestalten. Und auf dem Hof kommt aber noch eine Voliere hin für den Sommer mit Schutzhaus für Nachts. Da das mit dem Beheizen blöd ist werde ich sie wenns kalt ist doch lieber rein bringen.
     
Thema:

Aussenhaltung von Grauen

Die Seite wird geladen...

Aussenhaltung von Grauen - Ähnliche Themen

  1. Aussenhaltung von Prachtrosellas

    Aussenhaltung von Prachtrosellas: Hallo Vogelfreunde und Kenner, ich hatte zwei sehr schöne Prachtrosellas,für die ich bei mir im Garten eine Aussenvoliere baute. Und solange ich...
  2. Unzertrennliche in Aussenhaltung

    Unzertrennliche in Aussenhaltung: Hallo zusammen, wir planen unsere Firmenvögel im Frühjahr nach Hause zu holen. Zur Zeit bewohnen sie eine Voliere im Büro. Da ich aber den Job...
  3. Aussenhaltung anfällig für Parasiten?

    Aussenhaltung anfällig für Parasiten?: Hallo Leute, Wie schon in der Überschrift steht interessiert mich die Frage ob eine Aussenhaltung der Kanarienvögel ein Parasitenbefall...
  4. Aussenhaltung bei Neuguinea-Edelpapageiendame möglich?

    Aussenhaltung bei Neuguinea-Edelpapageiendame möglich?: Hallo zusammen, Ist die Aussenhaltung von Neuguinea-Edelpapageien möglich? Welche Mindesttemperaturen müssen eingehalten werden? Liebe Grüsse...
  5. Das erste Mal Aussenhaltung

    Das erste Mal Aussenhaltung: Hallo Ihr Lieben, nun bin ich ganz frisch hier und habe prompt die erste Frage: Ich habe jahrelang Kanarienvögel in Innenhaltung in einer...