Bilder meiner Zwergwachtelnachzucht

Diskutiere Bilder meiner Zwergwachtelnachzucht im Wachtel, Reb&Steinhühner, Frankoline Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo zusammen, drei Hähne hat mein chinesisches Zwergwachtelpaar großgezogen. Hier einmal für Interessierte ein paar Eindrücke: [IMG]...

  1. Dizzy

    Dizzy Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    45897 Gelsenkirchen-Buer
    Hallo zusammen,
    drei Hähne hat mein chinesisches Zwergwachtelpaar großgezogen. Hier einmal für Interessierte ein paar Eindrücke:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Viele Grüße

    Dizzy
     
  2. #2 julian87, 11.06.2007
    julian87

    julian87 Elessar

    Dabei seit:
    12.10.2004
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Sehr schöne Tiere und teilweise sehr interessante Farben.
     
  3. #3 Daniel Buschle, 11.06.2007
    Daniel Buschle

    Daniel Buschle Guest

    Super Schöne Bilder!!!:prima:


    Behälst du die Hähne oder kaufst du Weibchen dazu oder anderest?
     
  4. Dizzy

    Dizzy Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    45897 Gelsenkirchen-Buer
    Danke! Von so einem erfahrenen Wachtel-Züchter wie Julian hört man so etwas natürlich gerne. Vielleicht erinnerst Du Dich ja noch. Ich habe bei Dir mal vor einigen Jahren einen gescheckten Zwergwachtelhahn abgeholt.

    Einen der Hähne habe ich bereits an einen Freund abgegeben. Einen weiteren werde ich wahrscheinlich in dieser Woche an einen anderen Freund abgeben.
     
  5. LeO88

    LeO88 Mitglied

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    bepflanzung

    Hey,
    Schöne Bilder..
    Was sind denn das für Pflanzen in deiner Voli?
    Werden die nicht angeknabbert?
    LG Leo
     
  6. #6 BrasilFink, 12.06.2007
    BrasilFink

    BrasilFink Guest

    Genau !

    Ich bin der glückliche :) Habe heute den Balztanz deiner Wachtel angeschaut. Sah ziemlich interessant aus :D

    In etwa so :

    http://www.myvideo.de/movie/433529
     
  7. #7 piewald, 12.06.2007
    piewald

    piewald Guest

    interessante Farben

    Wirklich sehr interessante Farben
     
  8. Dizzy

    Dizzy Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    45897 Gelsenkirchen-Buer
    Danke zusammen! Donnerstag sind die erneut fünf Küken geschlüpft!

    Ich muss gestehen, der Name dieser Pflanze ist mir nicht bekannt. Habe bereits versucht sie zu bestimmen. Im Pflanzencenter war sie lediglich mit 'Zimmerpflanze' ausgezeichnet. Habe drei in der Voliere, eine seit bereits knapp einem 3/4 Jahr. Klar werden sie auch hin & wieder etwas angeknabbert, dient aber eher den Vögeln als zweite Wahl gegenüber anderem Grünfutter, außerdem scheint diese Pflanze recht zäh zu sein.
     
  9. Dizzy

    Dizzy Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    45897 Gelsenkirchen-Buer
    Wisst Ihr, was auch interessant war? Da der Hahn doch sehr seinen Trieben folgt, musste ich ihn während der Brutphase einzeln setzen.
    Gut zwei Wochen nach Schlupf konnte ich ihn wieder integrieren und natürlich wollte er gleich wieder für den nächsten Nachwuchs sorgen.
    Nun haben die kleinen, knapp zwei Wochen alten Küken das Paarungsverhalten der adulten Tiere imitiert. So lag stets einer auf der Brust (wie eben für Hennen üblich), der andere ist hinten drauf gesprungen und hat sich im Nacken fest gebissen. Dann sind sie zur Seite umgefallen und haben sich gelöst. Wie bei einer ganz normalen Wachtelpaarung eben. Dies ging einige Tage so. :)
     
  10. Dizzy

    Dizzy Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    45897 Gelsenkirchen-Buer
    Bei der zweiten Brut meines Paares in diesem Jahr schlüpften fünf Küken. Mittlerweile sind sie auch groß, ich finde einer hat eine interessante Scheckung:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich habe übrigens noch vier der Hähne abzugeben. Falls jemand Interesse hat, meldet Euch. Habe auch eine Anzeige in den Kleinanzeigen.
     
  11. #11 nin-nin, 19.08.2007
    nin-nin

    nin-nin Stammmitglied

    Dabei seit:
    17.05.2006
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Teneriffa
    Hallo Dizzy,
    sehr schöne Fotos, sehr schöne Tiere!

    Wie groß ist die Voliere/das Gehege?
    Leben die Wachteln draußen oder im Haus?
    Du verwendest Sand und Erde als Einstreu? Wie oft wechselst du das?
    Hast Du zufällig auch ein Foto von dem Nest/Höhle/Ort, worin die Henne brütet?

    Doris
     
  12. Dizzy

    Dizzy Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    45897 Gelsenkirchen-Buer
    Hallo Doris,
    die Voliere ist ungefähr 2,4 m² groß und befindet sich in meiner Wohnung. Darin leben am Boden 1,1 Zwergwachteln und eine Etage höher derzeit 2,2,6 Gouldamadinen.
    Du hast richtig gesehen, der größte Teil der Voliere ist mit Pflanzenerde bedeckt und teilweise auch bepflanzt. Der vordere Boden besteht aus Sand. Ich schütte im Schnitt alle zwei Wochen Sand auf. Ein wenig sauber mache ich täglich, einmal im Monat allerdings richtig gründlich.
    In einer Ecke habe ich die Erde mit Stroh, Kokosfasern, Scharpie und Heu bedeckt und die Ecke mit Tannenzweigen überdeckt, so dass die Wachteln noch in die Ecke kommen. Die Henne hat sich dann dort aus dem Nistmaterial ein kleines Nest hergerichtet.

    Hier Bilder das Ganze in Bildern:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Und hier noch mal mein stolzer Stammvater: ;) :beifall:

    [​IMG]
     
Thema:

Bilder meiner Zwergwachtelnachzucht

Die Seite wird geladen...

Bilder meiner Zwergwachtelnachzucht - Ähnliche Themen

  1. Bilder meiner Kanarien

    Bilder meiner Kanarien: hier meine 2 kleinen, das weiße ist das männlein, das orange ist das weiblein[ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]
  2. Neue Bilder von meiner Sury :)

    Neue Bilder von meiner Sury :): Hallo zusamm, hier möchte ich Bilder von meiner Süßen posten. hoffe sie gefallen euch !!
  3. Bilder meiner Zwerge

    Bilder meiner Zwerge: Möchte Euch meine Nachzucht von diesem Jahr zeigen , Zwerg Orpington gelb schwarz gesäumt und Zwerg Brahma isabell perlgrau gebändert !:):)
  4. Bilder Meiner Tiere :-)

    Bilder Meiner Tiere :-): Soooo nach langer zeit habe ich ein paar neue bilder für euch da drausen :-) [IMG] [IMG] [IMG] Und morgen wird mein neuer...
  5. Bilder meiner neuen Freiflugvolieren

    Bilder meiner neuen Freiflugvolieren: Das ist die 1 voliere ist vor ca.3 monaten gebaut worden. [ATTACH] Das ist die 2.ist vor ca 1 monat gebaut worden [ATTACH] Das ist...