B
Booner
Neuling
- Beiträge
- 28
Hei,
na dann oute ich mich (bzw meine ganze Familie) mal als carnivore!
Wir jagen und verarbeiten dieses Fleisch gerne. (Reh, Wildschwein, Dachs, Biber, Höckerschwan und sogar Krähe)
Wir halten selbst Hühner, weil wir nicht mal mehr gewerbliche Bio-Huhn Haltung in Ordnung finden.
Enten halten wir auch und meine Frau sagte mal: Lieber schlachten wir die, bevor wir sie in eine Haltung abgeben, die schlechter als unsere ist!
Wir jagen mit fleischfressenden Tieren andere Tiere.
Meine Tochter reitet und wir gehen zum Pferdemetzger.
Kaninchen gibt es auch aus eigener Nachzucht.
Unser Sofa ist voll mit Fellen von Kaninchen, Fuchs, Dachs, Marder und Biber. Es fühlt sich toll an darauf zu liegen. Wenn schon ein Tier sterben musste, dann soll es den größtmöglichen Nutzen bringen. Fellgerben ist in Deutschland zwar echt unwirtschaftlich, aber würde ich das Fell einfach so weg werfen, würde ich mich wahrscheinlich so schlecht fühlen wie ein Veganer im Pelzmantel.
Ich empfinde das als "ganzheitlich". Wenn ich mal sterbe sollen zumindest noch Würmer und sonstiges was von mir haben. Mich an einen Löwen verfüttern wäre auch okay, aber der täte mir leid, weil ich hoffe, dann schon sehr zäh zu sein. ;-)
Es muss nicht jeder Tiere schlachten können, aber es sollte sich jeder bewusst sein, wo seine Nahrung her kommt!
Vegan ist für mich eine "Ersatzreligion", die sich weit von Natürlichkeit und Verantwortungsbewusstsein entfernt hat.
Leider vergesse ich immer wieder, dass so zu leben ein Privileg ist! Ein Stadtmensch aus der Großstadt wird so niemals leben können.
Und auch die wollen versorgt werden...
Viele nachdenkliche Grüße
Tom
na dann oute ich mich (bzw meine ganze Familie) mal als carnivore!
Wir jagen und verarbeiten dieses Fleisch gerne. (Reh, Wildschwein, Dachs, Biber, Höckerschwan und sogar Krähe)
Wir halten selbst Hühner, weil wir nicht mal mehr gewerbliche Bio-Huhn Haltung in Ordnung finden.
Enten halten wir auch und meine Frau sagte mal: Lieber schlachten wir die, bevor wir sie in eine Haltung abgeben, die schlechter als unsere ist!
Wir jagen mit fleischfressenden Tieren andere Tiere.
Meine Tochter reitet und wir gehen zum Pferdemetzger.
Kaninchen gibt es auch aus eigener Nachzucht.
Unser Sofa ist voll mit Fellen von Kaninchen, Fuchs, Dachs, Marder und Biber. Es fühlt sich toll an darauf zu liegen. Wenn schon ein Tier sterben musste, dann soll es den größtmöglichen Nutzen bringen. Fellgerben ist in Deutschland zwar echt unwirtschaftlich, aber würde ich das Fell einfach so weg werfen, würde ich mich wahrscheinlich so schlecht fühlen wie ein Veganer im Pelzmantel.
Ich empfinde das als "ganzheitlich". Wenn ich mal sterbe sollen zumindest noch Würmer und sonstiges was von mir haben. Mich an einen Löwen verfüttern wäre auch okay, aber der täte mir leid, weil ich hoffe, dann schon sehr zäh zu sein. ;-)
Es muss nicht jeder Tiere schlachten können, aber es sollte sich jeder bewusst sein, wo seine Nahrung her kommt!
Vegan ist für mich eine "Ersatzreligion", die sich weit von Natürlichkeit und Verantwortungsbewusstsein entfernt hat.
Leider vergesse ich immer wieder, dass so zu leben ein Privileg ist! Ein Stadtmensch aus der Großstadt wird so niemals leben können.
Und auch die wollen versorgt werden...
Viele nachdenkliche Grüße
Tom