A
Andreas M
Neuling
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, da ich neu hier bin.
Mein Name ist Andreas und ich wohne im Rhein-Main Gebiet nahe Darmstadt. Bei mir wohnen 4 Amazonen in einer großen (selbstgebauten) Zimmervoliere ca. 8qm und 2,2m hoch. Die Voliere ist in der Mitte durch ein Gitter getrennt um zwei ungleiche Paare vom Beißen abzuhalten. Das eine Paar ist Emil(Weißstirn-6-M) und Baby (Gelbwange-25-W) und das andere Alfred (Gelbwange-23-M) und Cathy (Blaustirn-26-W).
Emil wurde als Partner für Chico nach-gekauft, die allerdings kurze Zeit später starb. Alfred wurde als Partner für Baby gekauft, hat dann aber Cathy "geheiratet", wo die Liebe so hinfällt. Baby und Cathy habe ich damals als Jungvögel gekauft.
Soweit so gut, alle waren gesund und munter, bis mir Cathy letzte Woche durch unkoordinierte Bewegungen, insbesondere Kopfwackeln
auffiel. Wenn sie nach etwas greift wackelt sie stark mit dem Kopf.
Ich bin sofort mit ihr zum Tierarzt. Zunächst Vermutung auf Infektion, oder Pilz, dafür hat sie dann entsprechende Medikamente bekommen. Dadurch hat sich aber nichts geändert. Auch eine Röntgenuntersuchung und Blutuntersuchung im Labor hat keine Ergebnisse gebracht. Alles bestens, top Werte.
Wenn ich Sie beobachte habe ich den Eindruck, sie ist geistig voll da, kann aber das Wackeln nicht kontrollieren. Sie bewegt sich sehr vorsichtig und fliegt nicht mehr, kann aber das Gleichgewicht halten. Sie schläft mehr als vorher, aber so wie es sich gehört, auf einem Bein und Kopf auf dem Rücken. Sie frisst und trinkt regelmässig, es liegt keine Mangelerkrankung vor. Auch mit ihrem Partner "knuddelt" sie. Sie putzt sich und macht dabei die unmöglichsten Verrenkungen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Auch "kräht" sie mit den anderen, wenn z.B. ein Tag begrüßt werden muß. Nur beim typischen schütteln ist sie vorsichtiger und schüttelt den Kopf wenig, so als ob er weh tun würde.
Die Tierärztin und ich können nicht erklären warum der Vogel in so einem Zustand ist, er hat sich nun seit einer Woche nicht verändert.
Ich habe Videos hochgeladen, hier ist der Link: https://onedrive.live.com/redir?res...6&authkey=!AK3WHxug_7KmSc4&ithint=folder,.mp4
Vielleicht hat jemand schon einmal so einen Fall gesehen und kann mir einen Tip geben.
Vielen Dank schon mal für die Mühe
Andreas
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, da ich neu hier bin.
Mein Name ist Andreas und ich wohne im Rhein-Main Gebiet nahe Darmstadt. Bei mir wohnen 4 Amazonen in einer großen (selbstgebauten) Zimmervoliere ca. 8qm und 2,2m hoch. Die Voliere ist in der Mitte durch ein Gitter getrennt um zwei ungleiche Paare vom Beißen abzuhalten. Das eine Paar ist Emil(Weißstirn-6-M) und Baby (Gelbwange-25-W) und das andere Alfred (Gelbwange-23-M) und Cathy (Blaustirn-26-W).
Emil wurde als Partner für Chico nach-gekauft, die allerdings kurze Zeit später starb. Alfred wurde als Partner für Baby gekauft, hat dann aber Cathy "geheiratet", wo die Liebe so hinfällt. Baby und Cathy habe ich damals als Jungvögel gekauft.
Soweit so gut, alle waren gesund und munter, bis mir Cathy letzte Woche durch unkoordinierte Bewegungen, insbesondere Kopfwackeln
auffiel. Wenn sie nach etwas greift wackelt sie stark mit dem Kopf.
Ich bin sofort mit ihr zum Tierarzt. Zunächst Vermutung auf Infektion, oder Pilz, dafür hat sie dann entsprechende Medikamente bekommen. Dadurch hat sich aber nichts geändert. Auch eine Röntgenuntersuchung und Blutuntersuchung im Labor hat keine Ergebnisse gebracht. Alles bestens, top Werte.
Wenn ich Sie beobachte habe ich den Eindruck, sie ist geistig voll da, kann aber das Wackeln nicht kontrollieren. Sie bewegt sich sehr vorsichtig und fliegt nicht mehr, kann aber das Gleichgewicht halten. Sie schläft mehr als vorher, aber so wie es sich gehört, auf einem Bein und Kopf auf dem Rücken. Sie frisst und trinkt regelmässig, es liegt keine Mangelerkrankung vor. Auch mit ihrem Partner "knuddelt" sie. Sie putzt sich und macht dabei die unmöglichsten Verrenkungen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Auch "kräht" sie mit den anderen, wenn z.B. ein Tag begrüßt werden muß. Nur beim typischen schütteln ist sie vorsichtiger und schüttelt den Kopf wenig, so als ob er weh tun würde.
Die Tierärztin und ich können nicht erklären warum der Vogel in so einem Zustand ist, er hat sich nun seit einer Woche nicht verändert.
Ich habe Videos hochgeladen, hier ist der Link: https://onedrive.live.com/redir?res...6&authkey=!AK3WHxug_7KmSc4&ithint=folder,.mp4
Vielleicht hat jemand schon einmal so einen Fall gesehen und kann mir einen Tip geben.
Vielen Dank schon mal für die Mühe
Andreas