Federchen123
Neuling
- Beiträge
- 18
Hallöchen an alle Kanari-Fans, meine Henne Calista hat gestern ihr erstes Ei der folgenden Brutsaison gelegt. Besteht eine Chance, dass wir die Brut zu dieser Jahreszeit noch durchbekommen? Calista hatte dieses Jahr schon 2 Bruten. Die erste Anfang Juni mit 5 Küken und die 2. Brut Ende Juli mit 2 Küken. Da wir leider keines der Küken aus der 1. Brut durchbekommen haben und ich miterlebt habe wie kräftezehrend die Aufzucht für die Eltern war, hatte ich mich bei der 2. Brut dazu entschieden sie nur 2 Küken aufziehen zu lassen. Ich hatte also die echten Eier durch Kunsteier ausgetauscht und die letzten beiden Eierchen im Nest gelassen. Der Plan ging auch auf. Allerdings sind in beiden Bruten die Küken zu früh aus den Nestern gehüpft und haben es trotz elterlicher Fürsorge nicht geschafft. Ich hatte mit den Züchtern meiner Kanaris gesprochen und sie meinten, dass es an den heißen Temperaturen lag und sie die selben Probleme hatten. Das 3. Nest hatte ich dann komplett auf Kunsteier umgestellt und Calista hat die Zeit dennoch genossen. Danach hatte ich ein Zwangspause eingelegt, aber vor ein paar tagen fing calista wieder an fleißig material zu sammeln und ich hab ihr ihr nest wieder reingehangen. Gestern blickte ich nun in ihr Nest und da lag das 1. Ei drin. Sollte ich die Brutphase lieber wieder komplett auslaufen lassen oder besteht eine Chance für die Kükis? Calista hatte jetzt eine relativ lange Brutpause und ich möchte ihr schon gern die Brutphase ermöglichen. Die Gesundheit und Überlebenschance der Kükis hat aber definit Vorrang. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Vielen Dank für eure Unterstützung!