
Charlieboo
Mitglied
- Beiträge
- 61
Guten Morgen an alle aus dem Vogelforum,
gestern habe ich mich dazu entschieden, meinen süßen Sonnenschein an eine Halterin zu verschenken, die selbst vier Halsbandsittiche hat und aktuell zwei weitere gerettete. Ich denke, die Vögel sind ihr Leben, total beeindruckend.
Sie ist eingebunden in die Infrastruktur eines Vogelparks und hat Tierarzt u alles weitere zur Hand. Wenn Charlie sich etwas erholt hat, hat er auch die Möglichkeit in einer Freivoliere im Vogelpark zu leben.
Weiter verkaufen an irgendwen wollte ich ihn einfach nicht, er soll es gut haben.
Er hat es bei mir sicherlich besser gehabt wie bei seinem indischen Vorbesitzer, aber ich denke er ist jetzt im Paradies. Ich werde mit Bildern und Videos versorgt und man sieht richtig, dass er wahrscheinlich noch nie mit anderen Artgenossen zusammen gelebt hat.
Nachdem ich gestern wieder 3 Stunden gebraucht habe um ihn in den kleinen Käfig zu locken, bin ich gottfroh, dass ich nicht einen weiteren Einfangversuch unternehmen musste. Am Ende war das Tier wahrscheinlich so enttäuscht von mir, aber jetzt weiß es hoffentlich, wozu das Einfangen nötig war.
Einen weiteren Artgenossen zu mir nach Hause plus der Kosten, die auf mich zu gekommen wären, wäre im Moment nicht drin gewesen.
Ich danke allen hier aus dem Forum, die Charlie mit ihrem Wissen und all den wertvollen Ratschlägen unterstützt haben. Für mich war das ganz neu und ich bin dankbar für diese Erfahrung.
Mit liebem Dank von ganzem Herzen aus Stuttgart,
Charlieboos Schutzengel
gestern habe ich mich dazu entschieden, meinen süßen Sonnenschein an eine Halterin zu verschenken, die selbst vier Halsbandsittiche hat und aktuell zwei weitere gerettete. Ich denke, die Vögel sind ihr Leben, total beeindruckend.
Sie ist eingebunden in die Infrastruktur eines Vogelparks und hat Tierarzt u alles weitere zur Hand. Wenn Charlie sich etwas erholt hat, hat er auch die Möglichkeit in einer Freivoliere im Vogelpark zu leben.
Weiter verkaufen an irgendwen wollte ich ihn einfach nicht, er soll es gut haben.
Er hat es bei mir sicherlich besser gehabt wie bei seinem indischen Vorbesitzer, aber ich denke er ist jetzt im Paradies. Ich werde mit Bildern und Videos versorgt und man sieht richtig, dass er wahrscheinlich noch nie mit anderen Artgenossen zusammen gelebt hat.
Nachdem ich gestern wieder 3 Stunden gebraucht habe um ihn in den kleinen Käfig zu locken, bin ich gottfroh, dass ich nicht einen weiteren Einfangversuch unternehmen musste. Am Ende war das Tier wahrscheinlich so enttäuscht von mir, aber jetzt weiß es hoffentlich, wozu das Einfangen nötig war.
Einen weiteren Artgenossen zu mir nach Hause plus der Kosten, die auf mich zu gekommen wären, wäre im Moment nicht drin gewesen.
Ich danke allen hier aus dem Forum, die Charlie mit ihrem Wissen und all den wertvollen Ratschlägen unterstützt haben. Für mich war das ganz neu und ich bin dankbar für diese Erfahrung.
Mit liebem Dank von ganzem Herzen aus Stuttgart,
Charlieboos Schutzengel