Hier ist Platz für eure Welli-Bilder !

Diskutiere Hier ist Platz für eure Welli-Bilder ! im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hi !!!! Es wurde gewünscht ein solches Thema zu öffnen und dann dacht ich mir: Tu das doch einfach. Leider habe ich gerade keine Bilder von...

  1. Toby

    Toby Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.01.2000
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Syke
    Hi !!!!

    Es wurde gewünscht ein solches Thema zu öffnen und dann dacht ich mir: Tu das doch einfach.
    Leider habe ich gerade keine Bilder von meinen WS im PC aber ich werd heute abend noch welche hier ins Forum stellen. Vom Gelege über Jungvogel bis zu einigen Altvögeln.

    Also scannt eure Bilder ein und rein damit ins Forum ! :D :D :D
     
  2. Toby

    Toby Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.01.2000
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Syke
    Nr. 1

    So, nu das erste Bild !!!

    Es zeigt eine brütende Henne (Farbe: Australischer Gelbgesicht Schecke grau).
    Sie ist beim brüten recht zahm und bei einer Nistkastenkontrolle muß ich sie immer mit der Hand von den Eiern nehmen ! In der sie dann solange sitzen bleibt bis ich sie wieder auf die Eier setzte. 8)

    [​IMG]
     
  3. #3 Daniela Vögeli, 20.12.2000
    Daniela Vögeli

    Daniela Vögeli Guest

    Na dann wollen wir mal

    Quasi vom Ei zum Welli

    Ich zeige Euch hier mal (natürlich nicht ganz ohne Stolz) meine erste Welli-Brut die mir verdächtig gut gelungen ist. Es sind übrigens immer die selben Wellis, vor allem aber die zwei ältesten Vögel.

    Viel Spass wünscht Dani



    [​IMG]
     
  4. #4 Daniela Vögeli, 20.12.2000
    Daniela Vögeli

    Daniela Vögeli Guest

    Hier ein paar Tage älter........

    [​IMG]
     
  5. #5 Daniela Vögeli, 20.12.2000
    Daniela Vögeli

    Daniela Vögeli Guest

    Schon ganz schön Handzahm ;)

    [​IMG]
     
  6. #6 Daniela Vögeli, 20.12.2000
    Daniela Vögeli

    Daniela Vögeli Guest

    So allmählich werden es süsse, kleine Vögel. Dieses ist übrigens Ritchy. Ob männchen oder weibchen sind wir uns noch nicht im Klaren. Laut Vererbungslehre sollte es wohl ein Weibchen sein? Na, wir werden sehen.



    [​IMG]
     
  7. #7 Daniela Vögeli, 20.12.2000
    Daniela Vögeli

    Daniela Vögeli Guest

    Und das ist mein Liebling, Dipsy mit Namen. Ob männchen oder weibchen? Das steht wohl auch noch in den Sternen.

    [​IMG]
     
  8. #8 Daniela Vögeli, 20.12.2000
    Daniela Vögeli

    Daniela Vögeli Guest

    Mögt Ihr noch?? :D

    Na ja, das sind jetzt die beiden letzten Bilder. Vorerst :D

    Wie gefallen sie Euch? Der Ritchy ist wohl - wie ich inzwischen hier gelernt habe - ein "Australischer Schecke Gelbgesicht Opalin" wenn ich das richtig zusammengereimt habe?



    [​IMG]
     
  9. #9 Daniela Vögeli, 20.12.2000
    Daniela Vögeli

    Daniela Vögeli Guest

    Und hier noch mal der Ritchy, Dipsy und der leider schlecht erkennbare Zimi. Aber keine Angst, auch von ihm habe ich noch ein paar Bilder geknipst. Werden natürlich bald mal nachgeliefert.

    Ich hoffe, Euch haben die Bilder gefallen und ich habe Euch nicht zu arg gelangweilt ;)

    Mit lieben Grüssen, Dani

    [​IMG]
     
  10. Toby

    Toby Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.01.2000
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Syke
    Hi Daniela !

    Hmmm, jetzt warst Du schneller wie ich !!
    Eigentlich wollte ich auch Bilder vom Schlupf bis zu den alten zeigen !
    Egal, dann kommen morgen abend halt jede menge Altvögel!
     
  11. #11 Maryleen, 20.12.2000
    Maryleen

    Maryleen Guest

    WIE SÜÜÜÜÜÜSSS!!!!

    Hallo,
    das ist wirklich ne klasse Idee!!!
    Hee, Dani, keinesfalls haben die Bilder gelangweilt, mich zumindest nicht.

    Wie gerne würde ich auch meine beiden Vögel vorstellen, aber ich hab noch gar keine Bilder und außerdem auch keinen Scanner. Also erfreue ich mich an den Bildern anderer Vögel.

    Und da nächstes Jahr eh ein neuer PC mit allem drum und dran her muss, mache ich ab da dann vielleicht mit.

    Grüße
    Maryleen

    PS: Hoffentlich veröffentlichen noch viele ihre Bilder!!
     
  12. #12 Daniela Vögeli, 20.12.2000
    Daniela Vögeli

    Daniela Vögeli Guest

    Hi Tobias

    Sorry, dass ich Dir Deine Idee zunichte gemacht habe. Dafür hast Du ja das erste Bild geliefert, mit der brütenden Henne. Das ist ja schliesslich der Start, den ich leider versäumt habe zu fotografieren. So ist die Story zumindest vollständig :)

    Ich freu mich auch schon sehr auf Deine Bilder. Du kannst ja trotzdem junge Vögel zeigen. Ich werde von meiner nächsten Brut garantiert wieder einige hochladen. Da kommt Ihr nicht drum rum :D

    Einen schönen Abend wünscht Dani
     
  13. Uli L.

    Uli L. Pascale und Manuri

    Dabei seit:
    05.09.2000
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich, Zwentendorf (Gnadendorf)
    Hallo!

    Super Tobias, dass Du das Thema auf meinen Wunsch hin gleich eröffnet hast.

    Ich werde mal von Anfang an anfangen:

    Das ist Strizzi und Momo. Die beiden waren meine ersten Wellensittiche. Strizzi ist der blaue Vogel und ist leider schon mit einem halben Jahr gestorben. Bei Momo bin ich mir nicht ganz sicher, was das für ein Farbschlag ist. Ich glaube, sie war eine gelb-grüne rezessive Schecke Hellflügel (?). Sie ist mit eineinhalb Jahren gestorben. Leider ist das Foto etwas unscharf.

    [​IMG]
     
  14. Uli L.

    Uli L. Pascale und Manuri

    Dabei seit:
    05.09.2000
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich, Zwentendorf (Gnadendorf)
    Also ich bin ganz stolz, dass das mit dem Foto geklappt hat. Ich hab nämlich noch nie Fotos ins Vogelnetzwerk gestellt.

    Hier kommt gleich das nächste Foto. Das ist noch einmal Momo. Vielleicht erkennt man hier den Farbschlag etwas besser. Was sagt Ihr, war sie ein Hellflügel?


    [​IMG]
     
  15. Uli L.

    Uli L. Pascale und Manuri

    Dabei seit:
    05.09.2000
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich, Zwentendorf (Gnadendorf)
    Und gleich gehts weiter.

    Das ist Plato. Er war das Männchen, das wir nach Strizzi ins Haus geholt haben, damit er den Kummer von Momo etwas lindert. Er war ein toller Sänger und ein kleiner Lauser. Leider hatte er einen Herzfehler und ist im Frühjahr gestorben. Plato war genauso wie Momo halbzahm. Während mich Momo noch einen Tag vor ihrem Tod an meinem T-Shirt gezupft hat, hat Plato immer mit mir mit seinen Stehaufmännchen gespielt. Er warf sie immer runter und ich durfte sie immer aufheben. Die beiden werden immer unvergessen bleiben.


    [​IMG]
    [Geändert von Uli Langhammer am 20-12-2000 um 23:17]
     
  16. Uli L.

    Uli L. Pascale und Manuri

    Dabei seit:
    05.09.2000
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich, Zwentendorf (Gnadendorf)
    Nachdem Momo gestorben war, holte ich Afra, auch Affi genannt ins Haus. Sie war nicht die richtige Partnerin für Plato, denn die beiden haben bis zu dem Zeitpunkt als ich ihnen noch zwei Vögel dazu nahm, nie miteinander geschmust, geschnäbelt, sich gefüttert oder geputzt, und das waren drei Jahre. Nachdem Plato dann im Frühjahr gestorben war, hab ich Afra zur Selbstverpaarung zu einem Papageienverein gegeben.

    Die nächsten beiden Bilder zeigen Afra (blau) mit Cobol (gelb-grüne rezessive Schecke), ihrem jetzigen Partner.


    [​IMG]

    [​IMG]
    [Geändert von Uli Langhammer am 20-12-2000 um 23:45]
     
  17. Uli L.

    Uli L. Pascale und Manuri

    Dabei seit:
    05.09.2000
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich, Zwentendorf (Gnadendorf)
    Und hier ist noch ein Foto von Afra und Cobol. Afra ist mittlerweile fast fünf Jahre alt. Wie alt Cobol ist, weiß ich nicht, aber ich schätze, dass er so zwei bis drei Jahre sein wird. Anhand der beiden hab ich erst richtig kennengelernt, wie groß eine Vogelliebe sein kann. Cobol liebt seine Affi bis zur Selbstaufgabe. Er ist übrigens auch ein richtiger kleiner Kavalier.


    [​IMG]
    [Geändert von Uli Langhammer am 20-12-2000 um 23:46]
     
  18. Uli L.

    Uli L. Pascale und Manuri

    Dabei seit:
    05.09.2000
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich, Zwentendorf (Gnadendorf)
    Das ist mein zweites Pärchen Kottan und Leeloo. Kottan ist zweieinhalb Jahre alt und der gelb-blaue rezessive Schecke Gelbgesicht. Er muß als Jungvogel so wie Ritchy ausgesehen haben. Ob er ein Opalin ist, das weiß ich nicht, da kenne ich mich zu wenig aus. Leeloo ist ein Lutino und etwas jünger als Kottan. Leeloo hat bis vor kurzem nicht richtig fliegen können. Als ich dann im Frühjahr mit meinem Freund die Zimmervoliere gebaut habe, da hat sie es dann mit Hilfe aller drei Männchen gelernt. Wenn sie mal irgendwo gestrandet ist, dann haben sie sie wieder zurückgeholt. Das schönste für mich ist, wenn ich sie mit den anderen fliegen sehe.

    [​IMG]
    [Geändert von Uli Langhammer am 20-12-2000 um 23:48]
     
  19. Uli L.

    Uli L. Pascale und Manuri

    Dabei seit:
    05.09.2000
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich, Zwentendorf (Gnadendorf)
    So und nun mein letzter Zugang.

    Hier kommt noch ein Foto von Manuri (graues Gelbgesicht Spangle, männlich) und Pascale (grün und weiblich). Die beiden habe ich jetzt seit Mai. Sie waren damals beide schon erwachsen und bereits ein Paar als ich sie in der Tierhandlung gekauft habe. Manuri hat die Rolle von Plato übernommen. Er ist auch so ein toller Sänger wie er, was ich in der Tierhandlung schon bemerkt habe und was auch der Grund war, warum die Wahl ausgerechnet auf dieses Paar fiel. Es war ohne Plato einfach zu ruhig bei mir geworden.

    [​IMG]
    [Geändert von Uli Langhammer am 20-12-2000 um 23:50]
     
  20. Uli L.

    Uli L. Pascale und Manuri

    Dabei seit:
    05.09.2000
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich, Zwentendorf (Gnadendorf)
    Alle sechs sind richtige Schmuser, was mich persönlich auch sehr freut. Sie sind auch sehr aktiv und fliegen sehr viel.

    Mein letztes Foto zeigt alle Lauser gemeinsam auf ihrem bevorzugten Sitzplatz, ihrem Vogelbaum.

    [​IMG]

    Leider ist das Foto nicht so gut. Mein Scanner scannt überhaupt nicht so toll, denn die Originale waren grundsätzlich besser.
    Ich könnte noch hunderte meiner Fotos veröffentlichen, aber es sollen ja noch andere Vögel in diesen Thread.

    Ich hoffe, ich hab Euch nicht gelangweilt und es geben noch viele Leute ihre Fotos hier rein.

    Liebe Grüße Uli
    [Geändert von Uli Langhammer am 20-12-2000 um 23:51]
     
Thema:

Hier ist Platz für eure Welli-Bilder !

Die Seite wird geladen...

Hier ist Platz für eure Welli-Bilder ! - Ähnliche Themen

  1. Forscher sind begeistert: Hier zeigt Kakadu ...

    Forscher sind begeistert: Hier zeigt Kakadu ...: G M X Forscher sind begeistert: Hier zeigt Kakadu eine unglaubliche Fähigkeit Aktualisiert am 15.02.2023, 11:01 Uhr Papageien gelten als...
  2. Wer ist hier gestorben (und wer war's)?

    Wer ist hier gestorben (und wer war's)?: Hallo, diesen toten Vogel(rest) haben wir Anfang Oktober '21 in Neßmersiel (Nordseeküste) gefunden. In der Nähe hielten sich viele Säbelschnäbler...
  3. Wer ist hier zu sehen?

    Wer ist hier zu sehen?: Hallo zusammen, Folgende Aufnahme entstand in der 2. Maihälfte im Kreis Vorpommern-Greifswald in einem Gebiet mit Wiesen und Gebüsch. Leider war...
  4. Ich habe keine Ahnung, was der hier ist....

    Ich habe keine Ahnung, was der hier ist....: Guten Morgen aus Raisting, heute Vormittag in den Raistinger Wiesen am Rande der Feuchtwiesen im Gebüsch erspäht. Ein schlechtes Bild, dann war...
  5. Handaufzucht & Kauf - ist hier etwas zu beachten?

    Handaufzucht & Kauf - ist hier etwas zu beachten?: Hallo zusammen, wir haben uns für die Bourkesittiche entschieden und hatten fürher schon Wellensittiche. Ein großer Montanakäfig ist in silber...