Krankheitsanzeichen?

Diskutiere Krankheitsanzeichen? im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo, haben schon viel von diesem Forum gehört, im positiven Sinne als auch im negativen Sinne. Aber man kanns ja mal versuchen :bier: Ich...

  1. Ryuk

    Ryuk Guest

    Hallo,

    haben schon viel von diesem Forum gehört, im positiven Sinne als auch im negativen Sinne. Aber man kanns ja mal versuchen :bier:

    Ich habe mir drei Bücher über Kanarien ausgeliehen und nun beschlossen mir zwei-vier Kanarien anzuschaffen. Da ich dies aber in einer Zoohandlung tun möchte wollte ich mich noch etwas über "Den-ersten-Eindruck" informieren. Das sie einen munteren Eindruck machen müssen ist mir bewusst und nicht aufgeplustert da sitzen. Aber ich möchte gerne noch etwas genauer schauen. Habe da auch schon einen Favoriten :freude: aber mir sind braune Stellen an den Beinen und Füßen aufgefallen. Nun möchte ich gerne wissen ob das "normal" ist je nach Rasse und Sorte des Vogels oder doch auf eine Krankheit hindeutet.Bei den anderen Kanarien war das nämlich nicht zu sehen und in meinen "schlauen Büchern" steht auch nichts darüber. Und was gibt es noch für Krankeihtsanzeichen für die man etwas genauer gucken muss?

    Danke schonmal im Voraus!
     
  2. #2 Sigrid79, 19.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Hallo Ryuk!

    Manche Kanaries habe dunklere Stellen an Schnabel und Füßen, das ist normal. Ist vor allem bei Schecken so.

    Alle Krankheiten kannst Du nur durch Anschauen leider nicht ausschließen. Wichtig ist, saubere Kloake, anliegendes, vollständiges, glänzendes Gefieder, klare Augen ohne Verklebungen. Der Vogel darf nicht andauernd aufgeplustert da sitzen. Er muß Interesse an seiner Umgebung zeigen und herum springen können ohne Einschränkungen. Keine Atemgeräusche, er pickt herum und nimmt Futter auf, die Füßchen sind glatt und sauber. Nimm Dir Zeit mit zur Auswahl. Der Käfig sollte vorbildlich sauber sein. Aus verdreckten, überbesetzten Käfigen würde ich nichts kaufen!

    Den Vogel, der in die engere Wahl kommt, läßt Du Dir raus fangen, damit Du Dir noch den Bauch anschauen kannst. Also Federn wegpusten oder streichen. So kannst Du sehen, ob er zu dick ist, das würde man dann als gelblichen "Knubbel" sehen können, aber auch, ob er zu dünn ist, dann steht das Brustbein hervor und Du kannst so auch die Organe sehen. Vögel haben ja nicht so eine dicke Haut und Organveränderungen sieht man schon sehr deutlich durch die Haut.

    Ich weiß, ist meine Standartfrage, aber warum sollen es Vögel aus der Zoohandlung sein? Frag doch mal im Tierheim!

    LG, Sigrid
     
  3. #3 gfiftytwo, 19.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Hallo

    wenn ich dir einen Vorschlag machen darf,kaufe bitte nicht in einer Zoohandlung,schon gar nicht zu dieser Zeit.

    Um diese Jahreszeit sitzen in den meisten Zoohandlungen wohl Jungvögel von diesem Jahr.In diesem Alter sollte man keine Vögel kaufen.

    Ich will die aber nix ausreden,entscheide selbst.Es gibt viele Krankheiten die man den Vögeln nicht ansieht,die aber bedingt durch den Stress des Umzuges ausbrechen können.Wichtig ist halt wie du schon sagst,lebhaftes Wesen,sauberes,vollständiges Gefieder.Vogel sollte fressen,sich putzen.

    Die braunen Flecken auf den Beinen sind wohl Scheckungen.

    P.S. Oben auf der Schaltfläche dieses Forums finden sich Züchteradressen bei denen man auch Vögel bekommt,meist mit kompetenter Beratung kostenlos dazu.Ist auch ein Versuch wert :zwinker:
     
  4. Ryuk

    Ryuk Guest

    Danke für eure Hilfe. Ist mir auch schon aufgefallen das viele Jungvögel in den Zoohandlungen sitzen, habe auch nicht vor mir so einen kleinen Knirps zu holen. Ich habe halt diesen EINEN Vogel gesehen mit den braunen Füßen und gedacht der muss es sein. Im Tierheim werde ich natürlich auch noch nachfragen und bei den Züchtern. Aber wie gesagt diesen einen Vogel aus der Zoohandlung will ich unbedingt haben. Ist nämlich ein schöner gelb/weißer Harzer Roller Hahn. Der hat auch einen günen Ring am Fuss und scheint somit ja aus der Zucht 2005 zu sein,also kein Jungvogel.
     
  5. #5 Sigrid79, 19.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Ja, das kenn ich, wenn es unbedingt DER Vogel oder in meinem Fall - DER Hase - sein muß! Hatte ich auch schon. :D Grade mit Kaninchen, sehr gefährlich bei mir auf Tierbörsen.:zwinker:
     
Thema:

Krankheitsanzeichen?

Die Seite wird geladen...

Krankheitsanzeichen? - Ähnliche Themen

  1. Krankheitsanzeichen?

    Krankheitsanzeichen?: Halloo, ich hab seit gut 8 Monaten Zebrafinken und hab ein interessantes Verhalten beobachten können. Normalerweise sind meine kleinen den ganzen...
  2. Kanarie auffallend oft auf Volierenboden - ohne Krankheitsanzeichen

    Kanarie auffallend oft auf Volierenboden - ohne Krankheitsanzeichen: Hallo zusammen Einer meiner Kanarienhähne sitzt die letzten Tage auffallend oft auf dem Boden der Voliere, extrem aufgefallen ist es mir als...
  3. Viel trinken als Krankheitsanzeichen?

    Viel trinken als Krankheitsanzeichen?: Hallo, meine Mohrenkopf-Henne trinkt unheimlich viel am Tag, so daß sie zwar auch festen Kot absetzen kann, der ganz normal aussieht, aber extrem...