Legenot

Diskutiere Legenot im Wachtel, Reb&Steinhühner, Frankoline Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo, meine Wachtelhenne hatt nach einigen völlig normalen Eiern jetzt schon das zweite Mal Probleme beim Eierlegen. Beide Male saß sie völlig...

  1. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    Hallo,
    meine Wachtelhenne hatt nach einigen völlig normalen Eiern jetzt schon das zweite Mal Probleme beim Eierlegen. Beide Male saß sie völlig aphatisch in der Ecke und ließ sich wiederstandslos fangen.
    Habe dann ein wenig Öl in die Kloake gepinselt und vorsichtig das Ei nach draußen befördert. Beide Male ein Ei mit einer sehr dünnen Schale, ganz hell.
    Mineralgrit bekommt sie täglich. Ich habe jetzt aber auch zerstoßenen Eierschalen gegeben. Habt ihr noch mehr Ideen dazu?
     
  2. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    So, heute war die dritte Legenot. Wieder ein Ei mit einer weichen Schale. Für das Rausdrücken braucht man wirklich eine Menge Gefühl.
    Sie hat heute lange gebraucht, bis sie sich wieder erholt hat. Am Eierlegen kann ich sie ja nicht hindern, aber wie kann ich ihr sonst helfen.
     
  3. Elch

    Elch mit vielen Fragen

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Zusatz von Frubiase- Calcium ins Trinkwasser + direkter Beleuchtung des Sandbades mit einer Bird-Lamp in den lichtarmen Monaten. Seitdem hat das mit der Legenot aufgehört. Davor kam das öfter mal vor.

    Wenn die Henne das Ei nicht legen konnten, half ein warmes Körnerkissen(meist drückten die Hennen freiwillig den Bauch da drauf), Kaffee+ Traubenzuckerlösung an den Schnabel getropft+ ein Tropfen erwärmtes Öl in die Kloake. Gedrückt habe ich nie, weil mir drastisch geschildert wurde, welche verheerende Wirkung ein kaputtgedrücktes Ei haben könnte.
     
  4. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    Wenn die Henne apathischsich da liegt und sich ohne wegzulaufen fangen läßt, weil die Legenot schon länger besteht(ich seh sie nur morgens), ist keine Zeit mehr für Kaffee und Traubenzucker. Ich habe Kinder geboren und ich bin da sehr vorsichtig. Ich drücke auch nicht wirklich sondern schiebe das Ei raus, ohne die Innereien zu sehr rauszudrücken. Wenn der Boden des Eies zu sehen ist, schiebe ich von außen die Ränder der Kloake vorsichtig darüber, immer wieder mit Öl. Bisher war das o.k und ich glaube nicht, dass der Tierarzt das besser könnte, außer er müßte schneiden. In dem Vogelzimmer brennt eine birdlamp, aber den Tip mit dem Calcium werde ich probieren.
     
  5. Elch

    Elch mit vielen Fragen

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    0
    Eva, Kaffee und Traubenzucker gehen ziemlich fix! Bestimmt schneller, als ein Ei rauzudrücken ;) . Ich gebe diese Mischung aus folgendem Grund: Wenn eine Wachtel schon länger an dem Ei herumlegt, und dieses kommt dann endlich heraus, kommt es öfter mal vor, dass sie dann Krreislaufprobleme kriegt. Dem beugt diese Mixtur ganz gut vor.

    Zu der Bird-Lamp: Falls die irgendwo oben an der Decke hängt, kriegt die Wachtel als Bodenbewohner davon kaum was ab, weil sich die Lichtleistung mit der Entfernung drastisch verringert. Deshalb habe ich die Bird-Lamp-Kompakt in unmittelbarer Nähe über dem Sandbad installiert.

    Hoffentlich kriegt dein Wachtelchen das Problem schnell in den Griff!
     
  6. EV114

    EV114 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    12355 Berlin
    Danke, hat sie. Das waren bestimmt Kreislaufprobleme.
    Sie ist wieder fit. Bis zum(hoffentlich nicht) nächsten Mal.
    Also versuche ich das nächste Mal Kaffee mit Traubenzucker. Die Birdlamp hängt an der Decke, ist aber 1,20 lang und damit so breit wie das Zimmer. Die ist ziemlich hell. Eine Birdlamp Kompakt gibt es zusätzlich in dem Zimmer, um die Zuchtkäfige zu beleuchten. Noch eine Lampe wäre für das Zimmer etwas zuviel.
     
Thema:

Legenot

Die Seite wird geladen...

Legenot - Ähnliche Themen

  1. Was tun nach Legenot?

    Was tun nach Legenot?: Hallo meine Lieben, der gestrige Tag war sehr aufregend. Unsere Sally hatte Legenot. Tierklinik voll. Keine Notfalltermine frei. Ich habe ihr ein...
  2. Legenot erkennen

    Legenot erkennen: Hallo wir waren über Silvester weg und unser Nachbar hat sich um unsere Vögel (in unserer Wohnung) gekümmert. nun habe ich heute beim Freiflug...
  3. Legenot: Vorbeugung

    Legenot: Vorbeugung: Liebes Forum, weiß zufällig jemand - ausdrücklich über die lehrbuchmäßig übliche bekannte, lediglich kurze Symptombeschreibung um 5 vor 12 hinaus...
  4. Zebrafink Ausgestülpte Kloake, Legenot, blutig gelegt, blutige Kloake

    Zebrafink Ausgestülpte Kloake, Legenot, blutig gelegt, blutige Kloake: Hallo, ich habe keine Frage, ich erstelle diesen Thread nur für Unwissende, da ich als ich nicht wusste womit ich es zu tun habe, keine Infos...
  5. Legenot? Warum müde? Hilfe!!

    Legenot? Warum müde? Hilfe!!: Hallo ihr Lieben :), ich habe seit ca. 1-2 Monaten ein Aga-Pärchen, Zeus und Cleopatra (meine Mutter hat den Namen gegeben :+knirsch:). Sie sind...