Neuverpaarung / Augenring-Sperlingspapagei

Diskutiere Neuverpaarung / Augenring-Sperlingspapagei im Sperlingspapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo, heute ist unser Augenring-Sperlingspapagei "Fritz" verstorben. Heute morgen war er noch putzmunter. Mittags habe ich ihn dann völlig...

  1. #1 Iris S., 17.06.2007
    Iris S.

    Iris S. Guest

    Hallo,

    heute ist unser Augenring-Sperlingspapagei "Fritz" verstorben. Heute morgen war er noch putzmunter. Mittags habe ich ihn dann völlig verdreht auf dem Käfigboden gefunden :? .

    Seine Frau "Lisbeth" hält sich seitdem nur noch im oberen Käfigbereich auf. Ich habe sie weder fressen noch trinken sehen.

    Natürlich soll sie nicht lange alleine bleiben.

    Wie habt ihr das in einem solchen Fall gemacht? Einfach einen neuen Partner kaufen und hoffen, die zwei vertragen sich? Bin für Antworten und Tipps dankbar.

    LG
    Iris S.
     
  2. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.066
    Zustimmungen:
    3.172
    Ort:
    Mittelfranken
    hallo iris,
    tut mir leid um deinen "fritz". hast du den kleinen untersuchen lassen, ob er eine ansteckende krankheit hatte oder um zu erfahren woran der kleine so plötzlich verstarb?

    ich habe es bisher immer so gemacht, dass ich einfach einen neuen partner geholt habe. nur einmal gab es eine umverpaarung, die von mir nicht so geplant war - - aber die paare sind glücklich und das ist mir wichtig.
     
  3. #3 Iris S., 19.06.2007
    Iris S.

    Iris S. Guest

    Hallo Isrin,

    nein, ich habe ihn nicht untersuchen lassen. Die Augenring-Sperlingspapageien gehören meinen Töchtern und sie wollten ihn lieber beerdigen. Es wurde/wird aber alles gründlich desinfiziert.

    Seit heute weiß ich auch das es gar nicht so einfach wird, für Lisbeth einen neuen Partner zu finden. Na ja, ich werde eben weiter suchen.

    LG
    Iris S.
     
  4. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.066
    Zustimmungen:
    3.172
    Ort:
    Mittelfranken
    das sehe ich ein, dass deine töchter ihn lieber beerdigen wollten.
    würde meine tochter auch machen.

    findest du keinen züchter? hast du die liste oben in der blauen leiste "adressen" schon durch und bei den abgabetieren auch gesucht?
    vielleicht melden sich ja mal unsere züchter zu wort und können dir helfen.
    ich drücke dir sie daumen, dass du schnell fündig wirst :zustimm:
     
  5. #5 Flitzpiepe, 19.06.2007
    Flitzpiepe

    Flitzpiepe Guest

    Hallo,

    in der Nähe von HH gibt es doch einige Augi-Züchter, unser Pärchen ist z.B. aus Scheessel, das liegt bei Rotenburg an der Wümme, wenn Du magst, gebe ich dir mal die Namen.

    Viele Grüße,
    Britta
     
  6. #6 Iris S., 19.06.2007
    Iris S.

    Iris S. Guest

    Hallo Britta,

    es wäre Klasse, wenn Du mir die Namen schicken könntest.

    LG
    Iris S.
     
  7. solcan

    solcan Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    09.05.2001
    Beiträge:
    4.582
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    50374 Erftstadt
    Hallo

    Ich denke mal der Vogel braucht so schnell wie möglich wieder einen neuen Partner. Dies sollte bei Augenring-Sperlingen problemlos sein. Wenn Du noch Hilfe für Züchteradressen brauchst kannst Du Dich ja mal an (wolfguwe) wenden. Er ist aus Hamburg und wird Dir sicherlich helfen.

    Gruß
     
  8. #8 Iris S., 20.06.2007
    Iris S.

    Iris S. Guest

    Hallo,

    danke für den Tipp. Habe Wolfguwe eine PN geschickt.

    LG
    Iris S.
     
  9. #9 wolfguwe, 22.06.2007
    wolfguwe

    wolfguwe Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.585
    Ort:
    Ostsee
    ....und ich habe geantwortet, grins
     
  10. #10 Flitzpiepe, 22.06.2007
    Flitzpiepe

    Flitzpiepe Guest

    Hi,

    habe dir den Namen per Mail geschickt.

    Viele Grüße,
    Britta
     
  11. #11 Flitzpiepe, 23.06.2007
    Flitzpiepe

    Flitzpiepe Guest

    Hi,

    wenn Du oben unter Kleinanzeigen gehst -> Vögel-> Sperlingspapageien, gibt es eine Anzeige für Augis u. Blaugenick aus Schleswig-Holstein!!

    Viele Grüße,
    Britta
     
  12. #12 wolfguwe, 23.06.2007
    wolfguwe

    wolfguwe Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.585
    Ort:
    Ostsee
    hi,

    h.d. verkauft nur das paar und keinen einzelhahn, welcher aber hier gesucht wird.
    iris hat aber schon kontakte und mögliche verkäufer genannt bekommen, einfach mal abwarten
     
  13. #13 Iris S., 23.06.2007
    Iris S.

    Iris S. Guest

    @wolfguwe: Habe Dir erneut PN geschickt, hat nicht geklappt.

    @Flitzpiepe: Danke für Deine E-Mail, die Adresse hatte ich schon.

    Bisheriges Ergebnis meiner Suche: Ich könnte Hennen haben, aber keinen Hahn :( .

    Zwei Tel.Nr. von Züchtern habe ich noch. Beide sind aber z.Zt. nicht erreichbar.

    Ich suche also immer noch.

    LG
    Iris S.
     
  14. #14 wolfguwe, 23.06.2007
    wolfguwe

    wolfguwe Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.585
    Ort:
    Ostsee
    ....wir werden auch nicht gleich verzweifeln, ich melde mich bei dir per pn
     
  15. #15 Flitzpiepe, 23.06.2007
    Flitzpiepe

    Flitzpiepe Guest

    Ist schon komisch, meistens sucht man sich dumm und dusslig nach einer Henne und nun gibts keinen Hahn.....

    Aber das klappt schon noch!
     
  16. #16 Iris S., 30.06.2007
    Iris S.

    Iris S. Guest

    Auf meine Suche nach einem Augenring-Hahn wurde mir heute von 2 Züchtern gesagt, daß ich zu meiner Augenring-Henne auch unbesorgt einen Blaugenick-Hahn setzen könnte wenn ich nicht züchten möchte. Hier rät aber jeder ab.

    Ganz ehrlich, jetzt bin ich verwirrt :? .

    LG
    Iris S.
     
  17. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.066
    Zustimmungen:
    3.172
    Ort:
    Mittelfranken
    das sind komische antworten, die du bekommen hast.
    ich würde auf gar keinen fall einen blaugenickhahn zu der henne setzen! am ende hast du 2 unglückliche tiere, die wirklich nicht zusammen passen!
     
  18. #18 wolfguwe, 30.06.2007
    wolfguwe

    wolfguwe Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.585
    Ort:
    Ostsee
    ...wenn jemand unbedingt seine blaugenick "loswerden will", dann rät er zur gemischthaltung, artenrein ist wegen der paarbildung und des besseren verstehens die einzige richtige entscheidung
    blaugenick zu blaugenick und augenring zu augenring

    ich telefonier am sonntag bzw. montag nochmals, es wird sich was finden und zwar was, was auch passt
     
  19. #19 Iris S., 30.06.2007
    Iris S.

    Iris S. Guest

    Wir wollen auf jeden Fall einen Augenring-Hahn als Partner für die Kleine und suchen einfach weiter. Mich hat die Aussage dieser Züchter nur einfach verwundert.

    Danke für Deine Hilfe.

    LG
    Iris S.
     
  20. solcan

    solcan Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    09.05.2001
    Beiträge:
    4.582
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    50374 Erftstadt
    Hallo

    Wie Uwe schon geschrieben hat gibt es nur einen Grund warum ein Züchter sagt man könnte auch einen Blaugenick zu einem Augenring setzen. Er möchte einen Vogel verkaufen. So etwas finde ich unverantwortlich und ich bin immer wieder entsetzt über die Aussagen von manchen Züchtern.
     
Thema: Neuverpaarung / Augenring-Sperlingspapagei
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. augenring sperlingspapageien züchter

    ,
  2. Augenring Sperlingspapagei Züchter

    ,
  3. sperlingspapagei Züchter augenring

    ,
  4. augenringsperlingspapageien,
  5. Augenring Sperlingspapagei küken kaufen
Die Seite wird geladen...

Neuverpaarung / Augenring-Sperlingspapagei - Ähnliche Themen

  1. Neuverpaarung

    Neuverpaarung: Hallo zusammen, bei meinen Sperlis ist leider demnächst eine Neuverpaarung nötig, da ein Hahn vor ein paar Tagen nach langer Krankheit...
  2. Neuverpaarung + Alter

    Neuverpaarung + Alter: Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Partner für meine Blaugenicksperlingspapageiendame ( 15 Jahre) - bisher noch nicht...
  3. Neuverpaarung....brauche Ratschläge....wo und wie???

    Neuverpaarung....brauche Ratschläge....wo und wie???: Liebe Grauenfreunde, ich hatte vor einiger Zeit in einem Thread geschrieben, dass sich mein Grauenmädchen (Lori, 4 ½ Jahre jung) regelmäßig...
  4. Erfolgreiche Neuverpaarung bei Dompfaffen

    Erfolgreiche Neuverpaarung bei Dompfaffen: Hallo, ich will einfach nur mal einen Erfahrungsbericht mitteilen. Dürfte einsbesondere Dompfaffzüchter aufhören lassen. Bekanntlich sind die...
  5. Neuverpaarung WO??? Hilfe!

    Neuverpaarung WO??? Hilfe!: Ich hatte schon einmal die Frage gestellt, ob bei einem meiner beiden Pärchen eventuell eine Neuverpaarung angebracht wäre, da meine Lola immer...