Nistkasten im 5. Stock

Diskutiere Nistkasten im 5. Stock im Forum Allgemeines Vogelforum im Bereich Allgemeine Foren - Huhu, Ich mache mir grad Gedanken ob ich den Nistkasten an meinem Balkon unüberlegt angebracht habe. Ich wohne im 5 Stock. Die Meisen haben den...
Wie Schimmel sieht es nicht aus, eher wie Verfärbungen. Wenn die Oberfläche glatt ist, spricht eigentlich nichts dagegen den Kasten weiter zu benutzen
 
Weiter benutzen, das sind Verfärbungen von Parasiten-Ausscheidungen, schätze ich mal (Blutsauger).
Habe zwischen zwei Bruten noch nie Kästen sauber gemacht. Im Wald geht ja auch keiner hin und leert die alten Spechthöhlen aus - das ist vom Menschen ein netter Service, um den Parasitendruck zu reduzieren, aber nicht zwingend notwendig.
 
Nachtrag. Ich habe gerade festgestellt, dass es das selbe Paar ist. Dem Weibchen fehlen am Hinterkopf einige Federn. Das würde bedeuten, dass von den kleinen die letzte Woche ausgeflogen sind, keine mehr übrig sind, oder? Denn eigentlich bleiben sie ja noch einige Zeit bei den Eltern und werden weiterversorgt. Jetzt bin ich traurig =(
 
. Das würde bedeuten, dass von den kleinen die letzte Woche ausgeflogen sind, keine mehr übrig sind, oder?
Nein. Sie füttern den Nachwuchs zwar noch weiter aber immer weniger. Und bis jetzt laufen nur die Vorbereitungen für eine Zweitbrut und das ist nicht ungewöhnlich.
 
Danke für die Aufklärung. Das Weibchen sitzt eigentlich schon den ganzen Tag im Kasten. 2 bis 3 mal am Tag fliegt sie raus, zum fressen. Der Hahn scheint sie nicht zu versorgen. Der sitzt nur selten mal am Balkon und ruft nach ihr.
 
Naja, der wird noch mit den Jungvögeln beschäftigt sein. Die Papas sind weiterhin für die erste Brut da. Mama macht alles fertig für die Nächsten. Wenn sie dann fest sitzt und brütet, wird sie schon wieder versorgt und die Kleinen sind dann selbstständig.
 
Zitat vom Juni 2023:
Huhu,
Ja hier gibt es eine Menge Mauersegler

Habe vorhin mal durch das Loch in den Nistkasten geschaut. Da ist noch ein Ei drin. Die Küken sind schon 1,5 Wochen alt. Das wird nicht mehr schlüpfen oder? Und was wenn doch?

Hallo Lupine85,

da dein neuer Nistkasten von Kohlmeisen (Zweitbrut) besetzt ist :zustimm:
und im Sommer viele Mauersegler ums Gebäude fliegen, möchte ich dir Folgendes zu deinen Beitrag von 2023 empfehlen:

Mal einen Seglerkasten vorne im anderen Balkoneck anzubringen.

In solch einem flachen "Universal-Nistkasten" brüten außer Mauerseglern gerne andere Gebäudebrüter als Erstbesiedler. Wie z.B. Haus- u. Feldsperling, Meisenarten, oft der Hausrotschwanz !
Seltener Gartenrotschwanz und Trauerfliegenschnäpper:

Bewährter preisgünstier Seglerkasten und andere NK: klick
Wird in wenigen Tagen geliefert, und Spätbruten von anderen Gebäudebrütern wären in diesem Jahr da noch möglich.

Beispiele / Fotos siehst du im 3.Link unten in meiner Signatur

VG
Swift_w
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Nistkasten im 5. Stock

Ähnliche Themen

Karin G.
Antworten
9
Aufrufe
347
Karin G.
Karin G.
S
Antworten
4
Aufrufe
251
Eric
Eric
Schrogel
Antworten
6
Aufrufe
358
Schrogel
Schrogel

Neueste Themen

Zurück
Oben