Sitzstange aus Blutpflaume?

Diskutiere Sitzstange aus Blutpflaume? im Agaporniden Allgemein Forum im Bereich Agaporniden; Hallo zusammen :0- ich habe gestern 2 Pfirsichköpfchen gekauft und möchte ein paar Natursitztstangen machen. Darf ich diese aus Blutpflaume...

Schlagworte:
  1. #1 Anastasija_ua, 03.08.2022
    Anastasija_ua

    Anastasija_ua Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    78
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo zusammen :0-

    ich habe gestern 2 Pfirsichköpfchen gekauft und möchte ein paar Natursitztstangen machen. Darf ich diese aus Blutpflaume machen? Ist der Baum für die kleinen nicht schädlich?
    Würde mich über eure Antworten freuen:)

    Viele Grüße
    Anastasija
     
  2. #2 Sam & Zora, 03.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 03.08.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo Anastasija und Willkommen bei den Vogelforen! :)

    Die Äste der Blutpflaume kannst du unbedenklich anbieten.
     
    Anastasija_ua und Charlette gefällt das.
  3. #3 Charlette, 03.08.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Eigentlich alle Äste von Obstbäumen sind geeignet. Andere Laubbäume wie Weide , Linde , Haselnuss , Esche , Buche auch. Viel Spaß mit deinen 2 Pfirsichköpfchen :)
     
    Anastasija_ua gefällt das.
  4. #4 Anastasija_ua, 03.08.2022
    Anastasija_ua

    Anastasija_ua Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    78
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Vielen Dank :)
     
  5. #5 Anastasija_ua, 03.08.2022
    Anastasija_ua

    Anastasija_ua Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    78
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Okay, Danke für die Info :)
     
  6. #6 Sam & Zora, 03.08.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Sehr gerne....wünsche Dir viel Freude und Spaß an und mit Deinen kleinen Rackern. :)
     
  7. #7 Anastasija_ua, 03.08.2022
    Anastasija_ua

    Anastasija_ua Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    78
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Das werde ich sicher haben, Danke :)

    Ich hätte noch eine Frage. Sie hatten seit gestern nichts gegessen und nichts getrunken, habe Angst, dass sie verhungern. Kann man da etwas machen oder soll ich am besten abwarten? Ich habe noch extra das Essen in den Futternapf rein gemacht und geschüttelt, damit sie sehen, hat aber nicht viel geholfen :+keinplan
     
    Charlette gefällt das.
  8. #8 Sam & Zora, 03.08.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Keine Sorge, sie verhungern nicht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Vögel nichts fressen und trinken, wenn sie in eine völlig neue und fremde Umgebung mit fremden Menschen kommen. Lass die beiden erst mal ankommen, gehe etwas auf Distanz und gib ihnen die Eingewöhnungszeit, die sie brauchen.....wirst sehen, sie werden sich bald auf den Futternapf stürzen. :lekar:
     
    Anastasija_ua gefällt das.
  9. #9 Anastasija_ua, 03.08.2022
    Anastasija_ua

    Anastasija_ua Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    78
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Okay, dann mache ich es so. Vielen Dank :jaaa:
     
  10. #10 Charlette, 03.08.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Keine Sorge, sie verhungern und verdunsten sicher nicht. Die sind ja ganz neu angekommen und müssen sich eingewöhnen. Ruhig und leise mit ihnen sprechen damit sie sich an dich und deine Stimme gewöhnen. Unnütze Störungen vermeiden und keine hektischen Bewegungen machen.
     
    SamantaJosefine und Anastasija_ua gefällt das.
  11. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.829
    Zustimmungen:
    2.163
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Hallo Anastasija,
    wie alt sind Deine Vögel? Sie sind hoffentlich nicht zu jung - und kennen Körnerfutter?
    LG Evy
     
    SamantaJosefine und Charlette gefällt das.
  12. #12 Anastasija_ua, 03.08.2022
    Anastasija_ua

    Anastasija_ua Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    78
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Dann bin ich beruhigt, danke. Ja ich habe mit denen geredet, als ich denen das Essen gegeben habe, mache auch alles langsam neben dem Käfig. Sie sind noch ängstlich, aber das ist verständlich. Sie spielen schon miteinander und fliegen, und krabbeln in dem Käfig. Bin froh, dass sie wenigstens sehr aktiv sind.
     
  13. #13 Anastasija_ua, 03.08.2022
    Anastasija_ua

    Anastasija_ua Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    78
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Sie sind 6-7 Monate alt, habe die im Laden gekauft und dort haben sie schön gegessen :zwinker:
     
    Charlette gefällt das.
  14. #14 Charlette, 03.08.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Du wirst sehen es geht täglich vorwärts. Meine waren 2 und 3 Monate alt und haben sich sehr schnell eingelebt.
     
    Anastasija_ua gefällt das.
  15. #15 Anastasija_ua, 03.08.2022
    Anastasija_ua

    Anastasija_ua Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    78
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Sehr schön, hoffentlich klappt es bei meinen auch. Sind deine auch zahm geworden?
     
    Charlette gefällt das.
  16. #16 Charlette, 03.08.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Weißt du ob es ein Pärchen ist ? Bei gleich geschlechtlichen Tieren oder Geschwistern könnte es ab Geschlechtsreife Probleme geben.
     
    Anastasija_ua gefällt das.
  17. #17 Sam & Zora, 03.08.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Kleiner Tip, wenn sie gar kein Körnerfutter fressen wollen....biete ihnen mal eine rote Kolbenhirse an, es gibt KEINE Vögel die da nicht widerstehen können.
     
    Anastasija_ua gefällt das.
  18. #18 Charlette, 03.08.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Ja sie kommen noch nicht auf die Hand , fliegen aber auf meinen Kopf oder das Handy wenn ich sie fotografieren will.
     
  19. #19 Anastasija_ua, 03.08.2022
    Anastasija_ua

    Anastasija_ua Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    78
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Soweit ich weiß, sind sie ein Pärchen. Sie kuscheln fast die ganze Zeit miteinander und putzen sich gegenseitig. Haben schon natürlich auch bisschen gestritten
     
    SamantaJosefine und Charlette gefällt das.
  20. #20 Charlette, 03.08.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Meine haben Kolbenhirse am Anfang völlig ignoriert weil sie das vom Züchter nicht kannten. Jetzt sind sie allerdings scharf drauf.
     
    Anastasija_ua gefällt das.
Thema:

Sitzstange aus Blutpflaume?

Die Seite wird geladen...

Sitzstange aus Blutpflaume? - Ähnliche Themen

  1. Wand-Sitzstangenhalter zum rausdrehen?

    Wand-Sitzstangenhalter zum rausdrehen?: Hallöchen, ich hab da mal ein Problem. Unsere neue Voliere hat an der gesamten Rückwand Plexiglas zum Schutz der dahinterliegenden Tapete....
  2. Außenvolieren - Reinigung von Natursitzstangen

    Außenvolieren - Reinigung von Natursitzstangen: Ich habe gleich eine zweite Frage. Undzwar geht es um die Reinigung der Sitzstangen. Besser gesagt eine Frage an die Außen bzw....
  3. Sitzstangen aus Naturholz

    Sitzstangen aus Naturholz: Kann mir mal jemand sagen, ob ich auch Äste von Zitrusbäumen als Sitz- und Knabberstangen verwenden kann? Da ich in Spanien lebe, habe ich weder...
  4. Käfigausstattung, Mineral-, Zementsitzstange

    Käfigausstattung, Mineral-, Zementsitzstange: Hallo Leute, ich brauche mal ein Urteil von anderen Welliverrückten. :~ Ich mach und bastel ja alles mögliche um meinen kleinen...
  5. Sitzstangen gegen Stadt Tauben

    Sitzstangen gegen Stadt Tauben: Hallo zusammen, Ja, ich habe die Beiträge für bequeme sitzstangen für Tauben gelesen. Ich möchte jedoch wissen, ab welchem Durchmesser sie...