Smalltalk

Diskutiere Smalltalk im Forum Stadttauben im Bereich Tauben - ..bezeichnet: eine beiläufige Konversation ohne Tiefgang hab ich grad in der Arbeit nix zu tun - such ich gern mal Unterhaltung im Vogelforum...
Hallo Jenny,
hast Du keine andere Ringeltauben bei Dir, dass Du beobachten könntest, wie sie sich verhält? ;)
hmmmm...wie ich mein Glück zu den Täuber kenne....ist es bestimmt ein ER :D
Ich habe ja 9 Ringels....und alle Täuber :p

@Eva
sehr gut :beifall: dass er lebt...dann hoffen wir weiter :beifall:
LG
Margareta
 
Wenn man Aufzuchtfutter an adulte Tauben verfüttert, scheiden sie unglaublich viel Flüssigkeit aus. Kotstränge darin - das kenne ich auch. Ich würde zumindest Wellensittichfutter (kleine Hirsekörner) anbieten. Das ist quasi der Zwieback nach langer Abstinenz/Zwangsfütterung,...Wenn das mal geht, gehen die großen Körner auch bald.
Warum das Baytril? Auf Verdacht?
LG Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
"kaputte" nieren und dann noch baytril ist natürlich eine schwierige entscheidung.
wenn die nieren aber durch einen infekt in dem zustand sind, ist die indikation wieder da.
aber ja, natürlich auf verdacht.
pmv, salmonellen, vergiftung, salz, könnt alles in frage kommen. baytril nur wg. salmonellen.

er hat vorher als ich ihn zum füttern trug schon die augen bewegt und leicht auch den kopf (hört sich gruselig an, weil man das eigentlich erwartet) aber heut morgen war es wirklich so schlimm dass er nichts mehr tat ausser versuchen sich auf den beinen zu halten. augen starr, pupillenreaktion war aber da. die augen waren aber "leer". jetzt hat er wieder geguckt.
allerdings war die baytrilgabe nun auch 24 h her und jetzt gab es ne neue dosis. ob das den zustand wieder verschlechtert oder ihn verbessert, seh ich morgen früh.

futter hat er alles zur verfügung. taubenfutter, weizen, wellifutter und kanariensaat und grit und wasser.

heut keine unverdauten körner, wenn er gefressen hat (=unklar) dann nur wenig.
 
Kannst Du nicht das Weetabix aus irgendeiner Müsliabteilung besorgen. Das ist ein 95% Vollkornweizen-Keks, der sich mit Flüssigkeit wie Schmelzflocken auflöst und sehr gut verdaut wird; vor allem aber macht er im Gegensatz zu dem Handaufzuchtfutter allein auch ältere (Jung-) Tiere - satt ! Einen Teelöffel Kaytee o.ä. kann man ja dazu mischen, und dann bitte mit reinem Kümmeltee anrühren; das beruhigt ebenfalls den Darm.
 
Kannst Du nicht das Weetabix aus irgendeiner Müsliabteilung besorgen. Das ist ein 95% Vollkornweizen-Keks, der sich mit Flüssigkeit wie Schmelzflocken auflöst und sehr gut verdaut wird; vor allem aber macht er im Gegensatz zu dem Handaufzuchtfutter allein auch ältere (Jung-) Tiere - satt ! Einen Teelöffel Kaytee o.ä. kann man ja dazu mischen, und dann bitte mit reinem Kümmeltee anrühren; das beruhigt ebenfalls den Darm.

Ja, Weetabix ist eine gute Idee, so bekommt das arme Täubchen wenigstens einige Kohlehydrate.

LG astrid
 
ich hab den 7-kornbrei da, abger glaubt mir, wie ich machs, es ist falsch. mir wurde vermittelt, dass der aufzuchtbrei am besten ist, die meisste energie liefert, es sei alles drin (und das hört sich doch logisch an ?! ;-)), und "der nächste" sagt was anderes :-l

mischen ist wahrscheinlich das beste ;-)

taubi ist aber nicht überm berg, wollt keine zu voreilige positive nachricht überbringen..
 
Vorher hast Du "Handaufzuchtfutterbrei" geschrieben; das ist für mich etwas anderes als der 7-Kornbrei (Aufzuchtfutter). Den 7-Kornbrei habe ich früher auch genommen, aber seit mir eine Krankenschwester den Tip mit Weetabix gegeben hat, finde ich den damit angerührten Brei (+ Verdauungskeime) viel besser, weil man zusehen kann, wie die Tiere sich erholen. Statt Elotrans kann man ihn auch mit Ringerlösung anrühren, aber eben nicht bei Nierenschaden(sverdacht).
 
die betonung lag auf "habe ich auch", was man aber natürlich erraten müsste :zwinker: deshalb fehlte der zusatz "im schrank stehen".
gut, demnächst weetabix :)

ah, quatsch. ich schrieb ja: "habe ich da". ja, meine aber das oben geschriebene..
handaufzuchtbrei verwendet, 7-kornbrei nicht.
 
Aha. Du kannst über das Weetabix, damit es nicht ganz so "pappt", etwas 7-Kornbrei und einen Esslöffel Handaufzuchtfutter streuen. Bei letzterem bin ich übrigens auch von Quikon (fehlgeschlagen bei Nymphensittichen) über Nutribird A21 auf Kaytee exact umgestiegen, mit dem Taubenküken am besten gediehen sind; aus "Versehen" sogar Meisenküken, die für Spatzen gehalten wurden.
 
@Margareta: doch, hier sind noch andere Ringels, aber irgendwie haben die mit der Sehbehinderten nicht viel zu tun :( Vielleicht halten die anderen sich für was besseres, weil es Handaufzuchten sind ;)
Aber keine Sorge, ist bestimmt ein Mädel... hat sowas anmutiges an sich ^^
 
Anmutig *g*.. mädchen..

leider ein Frage die ich nicht gern stelle:
wie sieht die PMV-Infektion kurz vor dem Drehen aus?
Glaub der Sid hat nimmer lang und dann fängt er an. Hoffe natürlich es ist "nur" was anderes.
er steht auf beiden beinen und macht sich nach oben hin ganz lang, versucht "kerzengerade" zu stehen und guckt als ob er auf drogen wäre.

ich hab bilder, aber mein datenkabel ist grad nicht zu finden und muss in die arbeit.
er sieht aus, als würde er gleich den kopf in den nacken werfen und losdrehen.. :-l

salmonellen können sowas doch auch verursachen?
bekommt aber schon AB.

Danke f Tipps!
 
Hallo Eva,

salmonellen können sowas doch auch verursachen?

Ja!.... können sie!.... PMV könnte es ebenfalls sein :~....aber Vitamin B Mangel kann das auch.

Durchfalligen, schleimigen Kot, manchmal mit *dünnen* Wurststrängen kenne ich auch bei Kokzidien und diese verursachen auch gerne mal einen Vitamin B Mangel.

Gibst Du schon hochdosiert Vitamin B Komplex?

LG
Elke
 
nein, b12 hab ich ins wasser.
welches medikament aus der apo ist geeignet? (name) und wie dosiert? danke :)
 
Hallo Eva,

es gab mal vor ein paar Jahren einen guten Vitamin B Komplex in der Apo zu kaufen, den haben sie dann leider von Markt gezogen und seitdem hole ich mir immer Be-Complex vom Tierarzt, ich verbrauche das eh recht zügig ;)..... bei Ausfallerscheinungen gebe ich es direkt, meist oral!

Das sollte aber nur eine Idee / ein Gedankenanstoss sein, ich möchte nicht auch noch dazwischen Medikamentierungsvorschläge machen :~ ...... erstens bin ich ne alte Krauterin :D und zweitens verderben bekanntlich viele Köche den Brei!

Warte mal ab, was Vogelklappe Dir rät ;)

Liebe Grüsse
Elke
 
Hallo,
ich glaube, im Weetabix ist auch Zucker enthalten.
Ich habe immer Vitamin B-Komplex von Ratiopharm, es sind Kapseln.
Das Pulver kann man mit Wasser oder Futter mischen.

Ich habe heute Bioserin 10 x 5 ml gekauft.
Wenn jemand 5 Döschen à 5 ml braucht, bitte melden.
Ich kann es per Post schicken. Es muss aber immer gekühlt werden.

LG
Margareta
 
Hallo Elke,
also, Vit B Komplex kann ja nie schaden.
Ich gebe es auch immer geschwächten Tauben.
LG
Margareta
 
das homöop. f pmv heisst glaub ich cocculus d6, (?) schaden kann das nicht, oder? sonst könnt ich das auch geben.
für was ist es "eigentlich" gedacht?
 
Vit- B-Komplex von Nekton ist extra für Vögel, leicht zu dosieren und nicht so bitter wie die geöffneten Kapseln von ratiopharm. Damit es das Täubchen aufnimmt würde ich es intraschnabulös verabreichen. Ich drücke die Daumen, dass es nicht anfängt zu drehen.
 
nekton. danke. aber den gibts wieder nich in der apo ?!
 
.
für was ist es "eigentlich" gedacht?

Das ist ein Mittel bei Nervenschäden- oder Erkrankungen, bei denen es zu Ausfallerscheinungen oder motorischen Störungen kommt. Gib es ruhig drei mal täglich. Wenns ganz schlimm wird, so oft es geht (bis zu 15-minütig)
 
Thema: Smalltalk

Neueste Themen

Zurück
Oben