Taubenphotos

Diskutiere Taubenphotos im Forum Rassetauben im Bereich Tauben - ... hab mal wieder ein paar Photos geschossen beim Baden und danach. Auch von den "schnabellosen" Barbarisi Mövchen. :nene:
Danke für die ausführliche Erklärung Andrea.
Auch wenn ich nur De Roys ziehen würde wäre das schon super!
Okay dann weiß ich ja nun wonach ich ausschau halten muss um Almonds zu züchten.
 
zwei tauben
 

Anhänge

  • 20130527_190427.jpg
    20130527_190427.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 182
  • 20130527_131509.jpg
    20130527_131509.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 183
  • 20130527_141113.jpg
    20130527_141113.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 182
  • 20130527_151825.jpg
    20130527_151825.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Tanja,
ich bin leider kein Spezialist was die Vererbung von Almond betrifft. Aber lass es uns mal versuchen.
Damit eine Taube ein Almond ist muss sie spalterbig für den Almondfaktor sein, desweiteren muss die Taube den Bronzefaktor Kite besitzen ( spalterbig oder reinerbig ist egal),desweiteren muss sie spalterbig für rezessivrot sein und spalterbig für einen Schimmelfaktor.
Kites sind dunkelgehämmert, besitzen den Bronzefaktor Kite und zusätzlich noch einen Schimmelfaktor
Agates sind Kites, die zusätzlich den Faktor für rezessivrot in Reinerbigkeit in sich tragen.
Agate gelb trägt zusätzlich noch den Faktor für verdünnt in sich.
Der DeRoy Täuber ist Agate (ohne verdünnt) und trägt zusätzlich noch den Almondfaktor in sich.
Also kann meines Erachtens kein Almondtäuber aus dieser Paarung fallen, denn die Nachkommen sind aufjedenfall reinerbig für rezessivrot, da beide Elternteile das rezessivrot in Reinerbigkeit in sich tragen. Es sollten also wieder Agate bzw. DeRoys fallen.
Wenn Du aus dem DeRoy Täuber einen Almond ziehen willst, so mußt Du ihn an eine Kitetaube paaren, damit die Nachkommen spalterbig für rezessivrot sind.
Ich hoffe das war alles richtig was ich da erzählt habe.
Gruß, Andrea


Hallo Andrea,
wo hast Du das denn mit dem Schimmelfaktor her?


"Stipper-Gen (Almond):

Bewirkt zwei- und mehrfarbige Federn, reinerbige Täuber sind fast weiß und haben i.d.R. Sehdefekte, Tauben mit dem Stippergen dunkeln mit jeder Mauser nach, das gilt auch für die überlebenden fast weißen reinerbigen Täuber. In Verbindung mit S (Anmerkung: Spread -> Ausbreitungsfaktor) entstehen bei schwarzer Grundfarbe Schwarzsprenkel, in Verbindung mit Kite-Bronze und bei Abwesenheit von S entstehen Almonds und Vielfarbige"

Quelle: http://www.taubensell.de/genetikgeschlechtsfaktoren.htm
 
Das habe ich aus Axell Sells Buch:
Dort beschreibt er gute Almondtäuber als : St+, CTCT, e +, G+, KK
Und G steht doch für Grizzle also Schimmel oder verwechsle ich da was? Vielleicht ist das heute schon näher untersucht worden und hat sich als falsch rausgestellt, ist noch aus seinem alten Buch. Wie auch immer an den Vererbungsgesetzen ändert es aber nichts.
Gruß, Andrea
 
Hallo Jasmin,
wieviele junge Lahore hast Du denn inzwischen? Was ist denn Dein Lieblingsfarbenschlag bei den Lahore?
Gruß, Andrea
 
Hallo Andrea,

ich habe zur Zeit 20 Jungen. Meine Lieblingsfarbenschlag ist schwarz.
Hast du eigendlich noch Tauben?

Liebe Grüße
Jasmin
 
Hallo matzematze,

tut mir leid das ich mcih jetzt erst melde.
Bei mir war leider der Marder im Stall...wodurch ich 0.1 mookee sowie 1.0 spanische erdbeerauge verloren habe.

gruß
 
Du hast Erdbeeraugen???
:0-
 
Hallo Tanja,
mischerbig für verdünnte Junge haben genau soviel Flaum, wie Junge ohne Faktor für verdünnt. Der weiße Täuber trägt auch den Faktor für verdünnt in sich (wenn er tatsächlich auch der Vater des Jungen ist), ob nun in reinerbiger Form oder spalterbiger Form, kann man so leider nicht sagen, da sich der Faktor für verdünnt bei weißen Tauben, die ohnehin kein Pigment in der Feder eingelagert haben nicht auswirken kann. Die Farbe des Jungen kann man aber leider noch nicht vorhersagen.
Sind das die Indischen Pfauentauben?
Gruß, Andrea
 
Echt?
Dann muss das JT also verdünnt sein weil es so wenig Flaum hat?
Aber gelb agate oder rez. gelb wird es sicher nicht werden ausser der Vater ist auch rez. gelb unter dem weiß.
Auch über ein gelbfahles oder blaufahles JT würde ich mich sehr freuen.
Ich habe nur den weißen Täuber und den DeRoy Täuber die an 2 Täubinnen in gelb agate gepaart sind.
wenn das JT dann gelb agate wird ist der DeRoy Täuber wohl der Vater ;)

Ja das ist eine junge Pfautaube. ;)
Die erste dieses Jahr.
Meine Pfautauben wollten wegen dem langen Winter nämlich nicht in Gang kommen.
Umso mehr freu ich mich das es jetzt doch geklappt hat.
 
Hallo Tanja,
sollte die Täubin tatsächlich fremd gegangen sein, könnte das Junge auch ein junger DeRoy sein. Tauben mit dem Almondfaktor haben soviel ich weiß auch kurze Nestdunen. Also lass Dich mal überraschen. grins
Ist aus dem 2. Ei auch was geschlüpft?
Gruß, Andrea
 
Hey Andrea
Aha okay. Na dann bin ich mal gespannt.
Das 2. Ei war gestern angepickt.
Ich denke mal das es schon geschlüpft ist.
Ich war aber noch nicht bei meinen Tauben heute.
Seit ich ausgezogen bin habe ich meinen Taubenschlag
nicht mehr direkt vor der Tür und muss ca. 5min. mit dem Rad fahren.
Da es zur zeit ganz schön regnet konnte ich mich noch nicht überwinden los zu fahren.
Ich kann nachher ja ein Foto vom 2. JT machen.
 
Hallo,
dann bin ich mal sehr gespannt ob das 2. auch ein kleiner Nacktfrosch ist. :-P
Gruß, Andrea
 
Hallo Tanja,
ich hab leider auch keine Erklärung. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass das eine Küken wegen dem Faktor für allmond kurze Nestdunen hat und das andere ist schlicht und ergreifend verdünnt? Ich weiss es nicht! Hatte noch nie Almonds. Es bleibt aufjedenfall spannend.:freude:
Viele Grüße, Andrea
 
In zwei Wochen wirst Du mehr wissen. Bin gespannt auf das Ergebnis.
 
Thema: Taubenphotos

Ähnliche Themen

S
Antworten
72
Aufrufe
9.914
floyd2010
F

Neueste Themen

Zurück
Oben