Wellis sind scheu

Diskutiere Wellis sind scheu im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo zusammen, ich habe meine beiden Wellis nun schon einige Wochen aber sie sind sehr scheu und von Handzahm kann keine Rede sein. Ich...

  1. #1 Rainer69, 19.05.2007
    Rainer69

    Rainer69 Guest

    Hallo zusammen,

    ich habe meine beiden Wellis nun schon einige Wochen aber sie sind sehr scheu und von Handzahm kann keine Rede sein. Ich bräuchte wirklich ein paar gute Tipps wie man die beiden zahm bekommt. Wenn ich mich nur dem Käffig nähere dann fliegen die zwei wie Wild durch die Gegend!
     
  2. #2 Wölfin, 19.05.2007
    Wölfin

    Wölfin Trilo †17.3.08

    Dabei seit:
    27.04.2007
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe das so gemacht hab mich zu ihnen gesetzt mit ihnen leise geredet.
    danbn wenn ich mit der hand reingegeangen bin hab ich immerr ein bisennkolben hirse in der hand gehabt. Wenn ich gemerkt habe das sie angst bekommen bin ich mit der hand wieder langsam aus dem käfig.
    irgentwann haben sie dann angefangen aus der hand zu fressen und dann habe ich den abstnad zu ihnnen mit der hirs vergrößert so das sie auf die hand kommen mussten wenn sie hirse haben wollten dann sind sie sauf die hand gekommenund jetzt gehet das bei trilo sogar mehr ioder weniger auf zuruf.

    Also nicht verzweifeln und viel Geduld haben einige vögel werden nie zahm.
     
  3. Coja

    Coja Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Reiner,
    ist der Käfig groß genug damit sie ausweichen können?
    Bei zu kleinem Käfig kann es passieren, dass die Wellis panisch reagieren.
    Sonst kann ich nur zur Geduld raten - immer leise mit den Tieren reden, langsame Bewegungen ...
    Bei manchen Wellis dauert es einfach lange, bis sie ihre angst ablegen.
     
  4. #4 Rainer69, 19.05.2007
    Rainer69

    Rainer69 Guest

    Die beiden reagieren sofort panisch und verkrümmeln sich in eine Ecke! Fluchtwege haben sie genug. Vor ein paar Jahren hatte ich einen Welli der mir Apfelstückchen aus der hand gefressen hat. Der tanzte mir sogar auf der Nase rum! ;)

    Ich glaube ich habe den damals handzahm bekommen indem ich ihn einfach gepackt habe! :D Am Anfang schrie er natürlich auch als wenn sein letztes Stündlein geschlagen hätte aber irgendwann wusste er, dass ihm nix passiert. Naja.... traue mich das bei den beiden irgendwie nicht und möchte sie auch nicht erschrecken!
     
  5. #5 Domi<3Laura, 19.05.2007
    Domi<3Laura

    Domi<3Laura Guest

    Mit einfach packen kannst du aber auch das komplette Gegenteil bewirken! :nene:

    Ich würde es so wie oben schon genannt machen, und wenn einer sich mal was traut macht der andere es nach und alles geht dann ganz schnell! :zwinker:
     
  6. Coja

    Coja Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du das absolute Leckerli der Beiden kennst, würde ich dieses immer wieder aus der Hand anbieten und nur aus der Hand - nicht in den Käfig hängen.
    Irgendwann werden sie merken, dass es dieses Leckerchen nur aus der Hand gibt und werden sich (wenn auch sehr zögerlich) der Hand nähern.
     
  7. Monik

    Monik Guest

    Hi, in welcher Höhe steht der Käfig?
     
  8. #8 Fantasygirl, 19.05.2007
    Fantasygirl

    Fantasygirl -Federbällchen-Freundin-

    Dabei seit:
    22.10.2006
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen - im Herzen des Ruhrgebietes
    Um ehrlich zu sein: Drei Wochen sind doch nix! :zwinker:

    Der einfachste - aber oft auf mühseligste Weg - das Vertrauen der Wellis zu erlangen, lautet: Geduld! Gaaaaanz viel Geduld!

    Wellis sind Fluchttiere und es liegt in ihrer Natur, vor Dingen zu Fliehen, die ihnen Angst einjagen. Also ein ganz normales Verhalten.

    Bitte nicht fangen! :traurig:
    Fangen ist mit das Schlimmste, was du einem Welli antun kannst. In freier Natur bedeutet es nämlich für sie, dass ihr letztes Stündlein geschlagen hat. Ich bezweifle arg, dass du damit ihr Vertrauen erlangen kannst.

    Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass jeder Wellis anders ist und seinen eigenen Charakter hat. Zwar gelten Wellis generell im Vergleich zu anderen Tierarten als "leicht zähmbar", aber auch bei Wellis gibt es solche und solche. Welche kommen schnell auf den Menschen zu, welche brauchen Wochen, Monate oder Jahre und andere können nie etwas mit dem Menschen anfangen. Das ist ganz normal uns sollte zum Wohl von Welli und Halter so akzeptiert werden. :)
     
  9. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Richtig. Bei Vögeln ist es schon ein riesiger Vertrauensbeweis wenn sie in deiner Anwesenheit fressen.
    Also gib' ihnen noch etwas Zeit, irgendwann merken sie schon das du nicht beißt :+schimpf :D
    Das ist auch ganz wichtig. Wenn er nämlich zu tief steht ist es logisch das sie Angst haben. Von oben kommt schließlich der Feind (Greifvögel). Augenhöhe wäre ideal.
     
  10. ronsig

    ronsig Foren-Guru

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Waterloo, Ontario, Kanada
    clickertraining!

    Clickertraining ist bei uns die Loesung fuer meinen Angstwelli Snoopy. Schnappi hat ja vor nichts Angst und ist zahm. Snoopy macht zwar alles nach (im Moment stellen sie irgendwas in der Kueche an), aber hat total Angst vor Menschen und hat auch manchmal Panikattacken, wo sie vor Angst gegen die Wand fliegt.
    Ich mache aber auch mit ihr Clickertraining. Wie und was, das steht hier im Forum, und es gibt auch ein Buch. Es hat lange gedauert - aber vor zwei Tagen hat Snoopy freiwillig in den "Target Stick" gebissen, und seitdem macht ihr das richtig Spass. Haette ich nie gedacht:beifall:
    Mit Zeit und Geduld kann man da bei jedem Welli was erreichen.
    Viel Glueck,

    Sigrid
     
  11. #11 Gismo1970, 19.05.2007
    Gismo1970

    Gismo1970 Guest

    Unsere beiden jungen Geier sind nun seit Ende März bei uns. Wir haben immer wieder versucht, sie mit Kohi auf die Hand zu locken. Mittlerweile sind sie auf Grünfutter total wild und es reicht schon, wenn wir mit Vogelmiere ins Zimmer kommen. Dann sitzen sie schon im Türchen und starten den Anflug auf die Hand. Wenn die Miere dann zerfetzt ist, bleiben sie meist noch sehr lange auf der Hand sitzen. Da gibt es ja soviel zu erkunden...Ringe, Pullover...bei meinem Schatz auch Haare:zwinker:

    Also, immer Geduld und die Leckereien nicht vergessen.

    LG Tanja
     
Thema:

Wellis sind scheu

Die Seite wird geladen...

Wellis sind scheu - Ähnliche Themen

  1. Sind eure Wellis gesundheitlich stabil?

    Sind eure Wellis gesundheitlich stabil?: Hallo Zusammen, wir halten nun seit fast über 10 Jahren Wellensittiche - die älteste Dame wurde 8 Jahre, die anderen Wellis nie älter als 5...
  2. Mit welchem alter sind Wellis geschlechtsreif

    Mit welchem alter sind Wellis geschlechtsreif: Hallo, möchte gerne wissen ab wann Wellis Junge bekommen können
  3. Was für Zimmerpflanzen sind für die Glanzis und Wellis nicht giftig?!

    Was für Zimmerpflanzen sind für die Glanzis und Wellis nicht giftig?!: Hallo, nach zwei Umzügen kurz hinter einander sind mir ettliche Blumen und Pflanzen eingegangen,aber da hatten wir ja auch noch keine Piepis....
  4. Wie alt sind eure Wellis im Schnitt gewurden?

    Wie alt sind eure Wellis im Schnitt gewurden?: Hi, vor wenigen Tage ist mein, vom aktuellem Schwarm, zu erst geholter Welli verstorben. Es kam mehr oder weniger recht überraschend, da er frass...
  5. Sind Wellis nachtragend ?

    Sind Wellis nachtragend ?: Hallo, wieder ein Problem. Meine Wellis sind beleidigt. Drei Tage durften sie nicht aus ihrem Käfig, (Urlaub) und schon bleiben sie seit Tagen...