Yarrellzeisigzucht 2001

Diskutiere Yarrellzeisigzucht 2001 im Cardueliden Forum im Bereich Wildvögel; Zu dieser Zeit hatte ich noch einige wirklich gute Yarrellii. Ein Vogel, ein Männchen befindet sich immer noch in meinem Besitz. Aus dem Jahr 2002...

  1. Klages

    Klages Guest

    Zu dieser Zeit hatte ich noch einige wirklich gute Yarrellii. Ein Vogel, ein Männchen befindet sich immer noch in meinem Besitz. Aus dem Jahr 2002 besitze ich noch drei Männchen und ein Weibchen. Leider haben die Vögel nichts mehr an Jungvögeln hochgebracht. Die Weibchen ließen sich nicht treten, unbefruchtete Eier waren die Folge. Ein Weibchen aus 2001 ist im Frühjahr verstorben. Ich habe es leider durch verschiedene private Gründe versäumt, mich um neue Tiere zu kümmern. Ein Männchen aus 2005 besitze ich noch, für dieses Männchen suche ich immer noch ein Weibchen. Es waren bei mir in diesen Jahren nur Vögel aus Brasilien in der Zucht.
    Bilder zeigen 1,1 aus dem Jahr 2002.
    Beste Grüße August
    [/ATTACH] Den Anhang yarrellii-1,0-02.jpg betrachten Den Anhang Zuchtjahr-2001_Seite-1.jpg betrachten
     
  2. iskete

    iskete Guest

    Lieber August!

    Du hast nicht im Zettel geschrieben, wann die Jungen geschlüft sind, wie Beringungsdatum.
     
  3. Klages

    Klages Guest

    Das habe ich noch nie gemacht! Ich beringe nach etwa 6 Tagen!!!!
    August
     
  4. iskete

    iskete Guest

    Ja, August! Es gibt unterschiedlich, daß man zwischen 5. und 7. Lebenstag die Jungen beringt! Nicht nur in 6. Lebenstag! ;)
     
Thema:

Yarrellzeisigzucht 2001

Die Seite wird geladen...

Yarrellzeisigzucht 2001 - Ähnliche Themen

  1. Yarrellzeisigzucht (and Co) in Brasil

    Yarrellzeisigzucht (and Co) in Brasil: [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG]
  2. Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes Neues Jahr 2001

    Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes Neues Jahr 2001: wünsche ich allen Lesern dieses Forums. Ich hoffe auch im neuen Jahr wieder auf zahlreiche (möglichst noch zahlreichere) Beteiligung. Herzlichst