Artgenossen umgebracht

Diskutiere Artgenossen umgebracht im sonstige Vogelarten Forum im Bereich Wildvögel; Ich muss noch mal fragen wegen der Amsel vom Wochenende So nach und nach komme ich zur Erkenntnis dass es kein Raubvogel war der die Amsel Frau...

  1. #1 Sonnenblume, 05.05.2022
    Sonnenblume

    Sonnenblume Mitglied

    Dabei seit:
    16.01.2019
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Ich muss noch mal fragen wegen der Amsel vom Wochenende
    So nach und nach komme ich zur Erkenntnis dass es kein Raubvogel war der die Amsel Frau angegriffen hat. Sondern Artgenossen. Sie hatte eine kleine Kopfverletzung sah aus wie Federn raus gerissen.
    Nachdem ich sie ja eine Nacht habe im dunkeln Karton gelassen ist sie morgens los. Am Abend war sie wieder da hat sich Futter abgeholt blieb kurz sitzen und weg war sie .
    Das ging bis heute morgen. Ich sah sie habe ihr Futter hingestellt. Bin Kaffee trinken gegangen. So höre mein Hund wieder und wieder laut bellen im Haus gucke nix zu sehen . Ok.
    Sitze ich der Küche und höre immer tock tock dass ein Vogel auf was klopft wie ein Blumtopf der liegt hier unter der Hecke. Gucke aus dem Fenster komisch auf was hacken die Amseln denn rum. Ich raus, oh nein haben die Amseln die Frau Amsel umgebracht und hackten wie bekloppt auf die schon tote ein.
    Die ganzen Tage hat sie auch Nachts hier überlebt und wird am Tage von ihren Artgenossen umgebracht.
    Ich weiss dass sie Tage vorher die arme Frau Amsel schon angegriffen haben.
    Aber warum haben sie die getötet?
     
  2. #2 Alfred Klein, 05.05.2022
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.369
    Zustimmungen:
    2.973
    Ort:
    663... Saarland
    Das hat einen einleuchtenden Grund: Die Amsel war krank. Das bemerken auch Räuber welche auf Jagd sind. Da dies eine Gefahr für alle darstellt werden kranke Vögel von den anderen ausgestoßen um die gesunden zu schützen. Im Extremfall, wie bei dir geschehen, daß der kranke Vogel nicht verschwindet, in dem Fall weil er nicht kann, wird er von den gesunden getötet.
    Liest sich herzlos, ich weiß. Aber so ist nun mal die Natur.
     
  3. #3 Sonnenblume, 05.05.2022
    Sonnenblume

    Sonnenblume Mitglied

    Dabei seit:
    16.01.2019
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5

    Ok, aber warum hacken die jetzt Stunden später immer und immer wieder auf den Kopf der toten ein?
    Da ist ein kommen und gehen
     
  4. #4 Alfred Klein, 05.05.2022
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.369
    Zustimmungen:
    2.973
    Ort:
    663... Saarland
    Weil sie einfach noch da ist.
    Warum entfernst du denn nicht die tote Amsel?
     
    Karin G. gefällt das.
Thema:

Artgenossen umgebracht

Die Seite wird geladen...

Artgenossen umgebracht - Ähnliche Themen

  1. 40699 Erkrath: Kanarienvögel Pipsi,Pipsi und Flocki suchen ein neues Zuhause mit Artgenossen

    40699 Erkrath: Kanarienvögel Pipsi,Pipsi und Flocki suchen ein neues Zuhause mit Artgenossen: Hallo, ich suche ein neues Zuhause in einer großen Voliere für meine drei Kanarienvögel. Es sind zwei gelbe Männchen (ein sehr aktiver und toller...
  2. Aga beißt seine Artgenossen

    Aga beißt seine Artgenossen: Halli hallo ihr lieben, Ich bin todestraurig und hätte gern ein paar Meinungen und Ratschläge. Ich habe Agaporniden seit 4 Jahren. Angefangen...
  3. Goldfasan ohne Artgenossen halten

    Goldfasan ohne Artgenossen halten: Hallo ich brauche einen Rat. Ich habe über Freunde drei goldfasan Eier bekommen der Hahn soll das Gelege zerstört haben nur die drei sind ganz...
  4. Auswilderung Sperling nicht ohne Artgenossen?

    Auswilderung Sperling nicht ohne Artgenossen?: Hallo zusammen, Ich habe eine kleine Spatzen Dame seit beinahe zwei Wochen. Sie macht in einer großen Hundetransportbox ihre ersten Flugversuche...
  5. Gelbbrust Ara beisst Artgenossen die Schwanzfedern aus

    Gelbbrust Ara beisst Artgenossen die Schwanzfedern aus: Hallo, ich halte 2 Gelbbrust Aras. Hahn 14 Monate alt und die Henne 5 Monate alt. Seit ein paar Tagen zernagt der Hahn die Schwanzfedern der...