Beschäftigung und Ausstattung gesucht für Urlaubswelli

Diskutiere Beschäftigung und Ausstattung gesucht für Urlaubswelli im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo zusammen, meine Nachbarn sind für mindestens 4 Wochen in Kur gefahren und nun darf ihr Wellensitich solange bei mir bleiben. Ja, Kiki ist...

  1. Leia

    Leia Körnergeber und Dosenöffner

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    36
    Ort:
    LK Heilbronn
    Hallo zusammen,

    meine Nachbarn sind für mindestens 4 Wochen in Kur gefahren und nun darf ihr Wellensitich solange bei mir bleiben. Ja, Kiki ist derzeit (noch) alleine; ihre Freundin ist letztens erst verstorben. Sie soll aber nicht alleine bleiben. Aber das ist ein anderes Thema. (Außerdem will sich die Familie überlegen, ob Kiki bleibt und nen neuen Freund bekommt oder ob sie zu einem anderen Welli ausziehen darf. Aber das wird erst die Tage entschieden.)

    Mein "Problem" ist, dass ihr Urlaubskäfig nicht sehr groß ist und ich sie nicht fliegen lassen kann. Sie ist extrem scheu und mit meiner Hündin will ich das auch nicht testen...

    Alles was sie derzeit hat, ist Wasser, Futter, Sitzstangen und 2 Spiegel.

    Wie kann ich ihr den Aufenthalt hier möglichst angenehm machen? Wie kann ich ihr Beschäftigung, Unterschlupf und Abwechslung bieten? Ihre Krallen sind sehr lang...

    Was braucht sie auf alle Fälle?

    (Bevor hier jetzt der Shitsorm losgeht: Die Familie ist mit HomeSchooling, Corona in der Familie, Oma auf der Intensivstation und Pubertät grad recht gut beschäftigt. Zudem ist die Kur innerhalb von 7 Werktagen genehmigt worden und sie hatten 2 Tage Zeit sich vorzubereiten. Ihnen war es wichtig, dass Kiki nicht alleine ist. Für viel mehr hatte die Zeit a nicht gereicht, b habe ich gesagt ich kümmere mich.)

    Ich danke euch schon mal für eure Unterstützung. :-)

    Liebe Grüße

    Leia
     
  2. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.163
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Hallo Leia,

    Du kannst von draußen dünne Weiden- und Haselzweige holen, auch Ästchen von Obstbäumen. Dann hat der Kleine wenigstens was zum Knabbern. Die Zweige einfach unterm Wasserhahn warm abwaschen, trocknen lassen und zwischen die Gitterstäbe flechten, auch als Sitzstangen anbieten. Wenn er sich gewöhnt hat, gerne auch die bestimmt alten, langweiligen Sitzäste raus und durch die neuen, natürlichen ersetzen.
    Wenn der Welli nicht zum Fliegen rauskann, kannst Du vielleicht einen passenden, größeren Käfig auftreiben und ihn dorthin umsiedeln? Bei 4 Wochen wäre schon toll, wenn er mehr Bewegungsfreiheit hätte.
    Normalerweise würde ich auch sagen, Spiegel raus, aber wenn er sie gewohnt ist und sie so ziemlich alles sind, was er hat... dann wohl eher drinlassen.
    Probier das mal mit den Ästchen! Kannst ihm auch eine halbe Kokosnuss in den Käfig hängen, wenn der Platz dazu da ist und er nicht zu scheu für etwas Neues ist.
    LG Evy
     
    Leia gefällt das.
  3. #3 Klara-Musik, 02.01.2022
    Klara-Musik

    Klara-Musik Stammmitglied

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    138
    Ort:
    Thüringen
    Manchmal findet man auch auf den Kleinanzeigenportalen große Käfige für wenig Geld.
    Ist es für dich denn auch eine Option, dass der Welli dauerhaft bei dir bleibt?
     
    Leia gefällt das.
  4. #4 esth3009, 02.01.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    Schau mal in den Kleinanzeigen oder vielleicht ist auch jemand in der Nachbarschaft der eventuell zum leihen einen Käfig hätte. Ich hab z.B. hier mehrere und auch einen recht großen Krankenkäfig den man leihweise zur Verfügung stellen kann.

    oh da war jemand schneller:D

    Welche Einstreu ist im Käfig?. Man kann auch durch entsprechende Einstreu Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen.
     
    Leia gefällt das.
  5. Leia

    Leia Körnergeber und Dosenöffner

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    36
    Ort:
    LK Heilbronn
    Hallo, und vielen Dank für die Anregungen :-)

    @Evy danke. Morgen beim Gassigehen schau ich mal, was ich finden kann. Ja, die Sitzstangen sind alt und naja ...

    @Klara-Musik darüber denke ich tatsächlich nach. (Ob es nicht ein guter "Kompromis" wäre, Kiki zu behalten.)

    Was den größeren Käfig angeht: Die Voliere ist schon ca 1,5m hoch ca 80 im Durchmesser. Also handelsübliche Größe. Aber ... ich finde das für nen Flugvogel einfach zu klein.
    Was wäre denn ein Mindestmaß?

    @esth3009 Es gibt keine Einstreu. Mein Plan war morgen ins Zoogeschäft zu wackeln und Sand und Versteck zu holen.
    Darf ich fragen aus welcher Ecke du kommst? Vielleicht würde ich das mit dem Käfig in Anspruch nehmen ;-)

    LG
     
  6. #6 Klara-Musik, 02.01.2022
    Klara-Musik

    Klara-Musik Stammmitglied

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    138
    Ort:
    Thüringen
    Schau mal nach Buchenholzspäne in medium, aus meiner Sicht günstiger als Sand. Grit und Eierschalen (abgekocht und zerkleinert) kannst du in einem extra Napf anbieten.
     
    Leia gefällt das.
  7. Leia

    Leia Körnergeber und Dosenöffner

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    36
    Ort:
    LK Heilbronn
    In dem Käfig sind unten Gitter drin ... Lege ich da was drüber?
    Echt, das geht mit den Eierschalen? Dann bekommt sie das morgen nach dem Frühstück.
     
  8. #8 Klara-Musik, 02.01.2022
    Klara-Musik

    Klara-Musik Stammmitglied

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    138
    Ort:
    Thüringen
    Das Gitter müsste doch zum Rausziehen sein? Und unten gibt es eine Bodenwanne?

    Eierschalen von den Frühstückseiern einfach ein paar Tage auf der Heizung trocknen. Dann mit dem Nudelholz oder im Mörser zerkleinern.
     
    Leia gefällt das.
  9. #9 esth3009, 02.01.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    Zur Einstreu.
    Buchenholzspäne, eine Ecke mit Vogelerde und darüber getrocknete Blüten oder Kräuter (Nagetierabteilung). Ich streu das Grit immer über die Vogelerde so haben sie gleichzeitig Beschäftigung.
     
    Leia gefällt das.
  10. Leia

    Leia Körnergeber und Dosenöffner

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    36
    Ort:
    LK Heilbronn
    Ja, da ist ne Wanne. Ob das Gitter rausnehmbar ist, weiß ich nicht. Wenn nicht, dann lege ich da was drüber.

    Ich schau morgen mal, was ich nettes finde. Also Blüten und Kräuter kann ich auch verwenden?
     
  11. Leia

    Leia Körnergeber und Dosenöffner

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    36
    Ort:
    LK Heilbronn
    Sagt mal, macht es Sinn, ihr ein Häuschen zu holen?
     
  12. #12 esth3009, 02.01.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    Was meinst Du mit Häuschen?
     
    Leia gefällt das.
  13. #13 esth3009, 02.01.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    Ja sicher, nur keine giftigen.
     
    Leia gefällt das.
  14. #14 esth3009, 02.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.01.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    Wuppertal

    Der Käfig den ich hier habe ist nicht größer als den den Du jetzt hast . Ich hatte gedacht es wären so die Standard Wellikäfige.
     
    Leia gefällt das.
  15. #15 SamantaJosefine, 02.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.01.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.479
    Zustimmungen:
    8.818
    Ort:
    30853
    Die Eierschale sollte unbedingt steril gereicht werden, dazu braucht es kein Frühstücksei, man nimmt die Eierschale und packt sie für eine Minute bei 600 W, in die Mikrowelle.
    Dann abkühlen lassen ,:zwinker: und schön zerbröseln, es ist die beste natürliche Kalciumzufuhr .
    Meine Tiere bekommen das tgl. Aber ich habe Kanarienvögel.:D
     
    Leia gefällt das.
  16. #16 esth3009, 02.01.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    Ist der Käfig rund?
     
  17. Leia

    Leia Körnergeber und Dosenöffner

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    36
    Ort:
    LK Heilbronn
    Ein Plätzchen zum Verstecken.

    Ich würde halt welche aus dem Laden holen. Keine Ahnung, irgend eine kleine Mischung.

    Ok, Wuppertal ist zu weit weg.

    Echt? Ok. Ich finde den schon sehr klein. Sie kann ja nicht fliegen da drin. Deine dürfen sicher raus und fliegen. Ich wüßte nicht wie ich sie wieder in den Käfig bekommen sollte.
     
  18. #18 Sam & Zora, 03.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 03.01.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo Leia,
    hier mal meine Gedankengänge.... :)

    Die Größe der Urlaubsvoliere finde ich erstmal ausreichend , die normale Standartgröße, die man gerade in früheren Zeiten für Wellensittiche nutzte, ist wesentlich kleiner, ein Freiflug kann auch durch z.B. 30cm größer nicht ersetzt werden
    Als erstens würde ich die "alten" Sitzstangen durch Naturäste in verschiedenen Stärken ersetzen. Verschnörkelte Haselbaumäste (Korkenzieherhasel), Weideäste, Kirschbaumäste eignen sich hervorrragend für Wellensittiche. Als Bodenbelag Buchenholzspäne, eine kleine Schale mit einer Sand/Grit-Mischung. Wenn das Kotgitter fest angebracht ist, z.B einen von der Größe her passenden niedrigen Pflanztopfuntersetzer befüllen und auf dem Gitter plazieren. Wellensittiche benötigen keinen Unterschlupf, es sei denn man möchte Nachwuchs oder züchten....fällt hier weg, also brauchst du kein "Häuschen" oder ähnliches. Wenn du in den Zooladen gehst. schau mal nach eins oder zwei Spielzeugen aus Naturmaterialen aus Weichholz, Weidekugeln (meist zu finden in der Nagerabteilung), Kabob, vielleicht noch eine schöne Schaukel.
    Als nächstes....da der Wellensittich sehr scheu ist, keinesfalls die Voliere neu gestalten, wenn der Welli darin sitzt, heißt, dafür sollter er sich außerhalb der Voliere aufhalten dürfen um nicht in Panik zu geraten oder vor Angst einen Herzkasper zu bekommen. Wenn die Möglichkeit besteht, die Voliere mal für eine kurze Zeit für die Neugestaltung in einem anderen Raum zu plazieren, ohne die Anwesenheit deines Hundes, könnte der Welli währendessen ein paar Runden drehen. Nimm dir im Zooladen einen Kescher mit, damit könntest du Kiki wieder leicht einfangen und in die neu eingerichtete Voliere setzen.

    ....an deinem Gedanken beiße ich mich mal ganz kurz fest.
    Wenn du ernsthaft in Erwägung ziehst, Kiki zu behalten (wäre super!!!), dann bleib im Zooladen doch mal ein Weilchen vor den Wellensittichen stehen...sie nur mal beobachten, ihrem Treiben zuschauen.................................................................und dann überlege, ob es dir die Familie sehr übel nehmen würde, wenn es statt einem/ihrem Wellenstittich, nach ihrer Rückkehr, nun zwei Wellensittiche wären.
     
    Luzi, Leia und SamantaJosefine gefällt das.
  19. #19 esth3009, 03.01.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    Also wenn sie ernsthaft krank sind müssen sie auch schon mal einige Wochen in noch kleineren Käfigen ausharren
    Oberschenkelbruch
    Cinnia saß mit ihren Beinbruch mehre Wochen zuerst in einem Minikäfig.
    Dauerhaft sollte man über eine Voliere nachdenken und wenn sie keinen Freiflug haben sollte sie eine Größe von mindestens 1,5 m breit, 1,0 m hoch und 0,6 m tief haben. Hier ist selber bauen sehr viel günstiger.

    Aber wenn man sie fertig kaufen möchte hier mal einige Adressen

    Der Volierenbauer
    Tiergehegebau Ostalb

    Vogelladen.de
    Volierenbau Dennis Worth
    Volierenbau Ebers
    Volierenbau Ferwagner
    Volierenbau Genge
    Volierenbau Rübenach
    Volieren- und Gehegebau Oliver Adamczyk
     
    Leia gefällt das.
  20. #20 esth3009, 03.01.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    Würde ich lassen da es nur das Brutverhalten anregt.
     
    Leia gefällt das.
Thema:

Beschäftigung und Ausstattung gesucht für Urlaubswelli

Die Seite wird geladen...

Beschäftigung und Ausstattung gesucht für Urlaubswelli - Ähnliche Themen

  1. Effektive Beschäftigung und Belustigung für meinen Rosella

    Effektive Beschäftigung und Belustigung für meinen Rosella: Wie der Titel schon sagt: Er hat noch niemanden und ich mache mir etwas sorgen, und dass im nicht langweilig wird, dachte ich mir: Mal fragen,...
  2. Bambus zur Beschäftigung und Geschlecht Bestimmung

    Bambus zur Beschäftigung und Geschlecht Bestimmung: Hallo, ich habe 2 Zebras aus schlechter Haltung aufgenommen ( zu Vermittlung ). Ein Tier ist eine Henne , der andere Vogel ist reinweiß. Da...
  3. Artikel: Beschäftigung für Papageien und Sittiche

    Artikel: Beschäftigung für Papageien und Sittiche: Artikel lesen
  4. 2 Fragen zu: draußen schlafen und Beschäftigungsmöglichkeiten

    2 Fragen zu: draußen schlafen und Beschäftigungsmöglichkeiten: Hallo, ich habe sein ca. 1,5 Jahren ein Sperlipärchen, welches ich aus schlechter Haltung übernommen habe. Die beiden waren über ein Jahr in...
  5. Ideen für spaßige und lustige Beschäftigung mit unseren Amazonen :-)

    Ideen für spaßige und lustige Beschäftigung mit unseren Amazonen :-): Hallo, ich weiß nicht, ob es so einen Tread schon mal gegeben hat, da ich aber recht neu hier bin, eröffne ich ihn einfach mal. Hier möchte...