Vogelfreund
Foren-Guru
- Beiträge
- 5.440
Hallo Leute,
ich selber bin Halter von Kanarien, Zebrafinken, Gouldamadinen und Wellensittichen.
Früher habe ich als Einstreu nur Sand benutzt, was mich schon ein wenig störte, da Sand doch recht leicht davon fliegt und sich in der ganzen Wohnung verteilt. http://vogelart.de/forum/NonCGI/frown.gif
Durch das Internet bin ich dann irgendwann mal auf Buchenholzgranulat gestoßen.
Seit ich Buchenholzgranulat kenne, nutze ich nix anderes mehr.
Buchenholzgranular hat meiner Meinung nach viele Vorteile.
-staubt nicht so wie Sand.
-bietet Beschäftigung für die Vögel (unsere Wellensittiche tragen die großen Stücke gerne mal durch die Gegend :-)
- Sand kann ich einer extra Schale angeboten werden, damit die Vögel nicht soviel Ihres eigenen Kotes aufnehmen
- Hält den Käfig länger sauber (Bei Sand als EInstreu sieht der Boden meistens nach 2-3 Tagen unschön und schmutzig aus. Da sich gerade die großeren Buchenholzstücke umdrehen, sobald Kot auf Sie trifft, sehen die Käfige auch nach 3 Tagen noch aus wie frisch gesäubert. (Natürlich reinigen wir die Käfige trotzdem 1 mal pro Woche, aber es sieht halt einfach besser aus :-)
Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr so an Einstreu benutzt ? Wer benutzt Sand, wer Buchenholzgranulat und wer nutzt etwas anderes ?
------------------
Liebe Grüße vom Vogelfreund
--
*************************************************
VIP-Provider http://www.vip-provider.de
Inh. Patrick Enger, Egilbertstr.12, 85354 Freising
Tel.: 08161-12387, Fax: 08161-12391
ich selber bin Halter von Kanarien, Zebrafinken, Gouldamadinen und Wellensittichen.
Früher habe ich als Einstreu nur Sand benutzt, was mich schon ein wenig störte, da Sand doch recht leicht davon fliegt und sich in der ganzen Wohnung verteilt. http://vogelart.de/forum/NonCGI/frown.gif
Durch das Internet bin ich dann irgendwann mal auf Buchenholzgranulat gestoßen.
Seit ich Buchenholzgranulat kenne, nutze ich nix anderes mehr.
Buchenholzgranular hat meiner Meinung nach viele Vorteile.
-staubt nicht so wie Sand.
-bietet Beschäftigung für die Vögel (unsere Wellensittiche tragen die großen Stücke gerne mal durch die Gegend :-)
- Sand kann ich einer extra Schale angeboten werden, damit die Vögel nicht soviel Ihres eigenen Kotes aufnehmen
- Hält den Käfig länger sauber (Bei Sand als EInstreu sieht der Boden meistens nach 2-3 Tagen unschön und schmutzig aus. Da sich gerade die großeren Buchenholzstücke umdrehen, sobald Kot auf Sie trifft, sehen die Käfige auch nach 3 Tagen noch aus wie frisch gesäubert. (Natürlich reinigen wir die Käfige trotzdem 1 mal pro Woche, aber es sieht halt einfach besser aus :-)
Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr so an Einstreu benutzt ? Wer benutzt Sand, wer Buchenholzgranulat und wer nutzt etwas anderes ?
------------------
Liebe Grüße vom Vogelfreund
--
*************************************************
VIP-Provider http://www.vip-provider.de
Inh. Patrick Enger, Egilbertstr.12, 85354 Freising
Tel.: 08161-12387, Fax: 08161-12391