die zucht läuft auf hochturen

Diskutiere die zucht läuft auf hochturen im Hühner + Zwerghühner Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; hy leute nun sind heute schon der grossteil meine chabo kücken geschlüpft und zwar sind aus 14 befruchteten eier (und das bei 15 eingelegten...

  1. #1 steffen, 04.02.2001
    steffen

    steffen Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.11.2000
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    hy leute

    nun sind heute schon der grossteil meine chabo kücken geschlüpft und zwar sind aus 14 befruchteten eier (und das bei 15 eingelegten eiern)12 geschlüpft ein ei ist angepickt und bei dem anderen sieht mann noch nichts.eine andere chabo henne brütet auch schon,werde ihr warscheinlich morgen die bruteier unterlegen.ich habe mir jetzt auch noch sortirte küken der rassen westfälische totleger,silbern und zwergsusex hell bestellt,ebenso noch unsortirte gelbe orpington küken,die kommen am mitwoch.ich habe mir auch schon bruteier von den gelben orpington,federfussige zwerghühner blau-porzelqanfarbig besorgt.die kommen in den nächsten tagen mit fasanen eier in die brutmaschinemal sehen was da draus wird.ich werde warscheinlich nicht alle diese rassen behalten,will nun erst mal sehen mit welchen ich am besten klar komme

    gruss
    steffen
     
  2. #2 joschua, 23.04.2001
    joschua

    joschua Guest

    Was hast Du vor? Massentierhaltung?
     
  3. Lukas

    Lukas Guest

    Wenn man soviel Platz hat, dass man so viele verschiedene Rassen halten kann, dann ist das doch beneidenswert. Ich denke, dass die meisten Züchter, da sie ihr Hobby ja aus Tierliebe haben, verantwortungsvoll genug sind, den Hühnern so viel Platz zu geben, wie sie für eine optimale Haltung brauchen.
    Ich hätte auch gerne die Möglichkeit 5 verschiedene Rassen zu züchten.
     
  4. #4 joschua, 23.04.2001
    joschua

    joschua Guest

    Hei Lukas,
    sicherlich ist jeder "Tierhalter" zu beneiden, der die Möglichkeit hat, sein Hobby voll auszuleben. Sei es in Form von vielen Tieren oder auch vielen Rassen.
    Was aber ein "Bestellen von Küken" mit Tierliebhaberei zu Tun hat, bleibt mir ein Rätsel. Vielleicht bin ich Aussenseiter, vielleicht motze ich auch zuviel. Die Tiere die bei mir groß werden kenne ich aber alle. Zwar nicht mit Namen aber doch die Herkunft. Jedes von mir großgezogene Tier habe ich von Ei ab in Händen.
    Sicherlich ist es für jeden Züchter von Nöten, Tiere Nachzukaufen. Schon allein um die Inzucht in Grenzen zu halten. Was aber Kollege Steffen hier zu "Papier" bringt, hat weder was mit Zucht noch mit Tierliebhaberei zu tun.
    Wie gesagt, vielleicht motze ich zuviel, ist aber meine Meinung
    ciao
    Joschua
     
  5. Lukas

    Lukas Guest

    Wenn ich mich nicht irre hat Steffen von 5 verschiedenen Rassen Küken. Wenn sie alle in etwa das gleiche Alter haben, so kann er diese auch problemlos zusammen aufwachsen lassen. Wenn er von jeder Rasse 10 Küken bekommt, so hat er 50 Küken. Dies finde ich nicht übertrieben viel, wenn der Stall groß genug ist.
    Und wenn er die genannten Rassen bisher selbst nicht hält, so bestellt er sie eben.
    Also ich sehe das nicht so kritisch.
    Aber vielleicht sollte uns Steffen selbst eine Antwort geben, wie seine Kükenhaltung aussieht.
     
  6. Saeger

    Saeger Guest

    Massentierhaltung

    Hallo Leute !
    Ich züchte um die 30 Arten in meinem Gehege nur die Zwergenten hab ich in drei Farbenschlägen und eine Paar weisse und ein Parr blau Scheegaense ist das Massentierhaltung ! 1 Ha ist meine Anlage mit Naturbach gross
     
  7. Lukas

    Lukas Guest

    @ Joschua

    Siehst Du,
    auch Saeger hält 30 Rassen und hat noch keine Massentierhaltung. Bei 1 Ha hat man für sowas einfach genug Platz ohne dass es Massentierhaltung ist. Hätte er Massentierhaltung so könnte er auf dem Hekar einige 100.000 Hühner halten.
    Ich denke, dass Steffen ähnlich viel Platz hat und deswegen auch eine ähnliche Zahl an Rassen halten kann.
    Aber Du hast es ja selbst schon bemerkt: Du siehst das einfach zu kritsch!
     
  8. #8 joschua, 25.04.2001
    joschua

    joschua Guest

    Re: Massentierhaltung

    Deine Anlage ist aber schnell gewachsen.
     
  9. #9 steffen, 25.04.2001
    steffen

    steffen Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.11.2000
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    nun von masen tierhaltung kann da noch lange keine rede sein!!!!!!!!!!!!!!!

    nun also der stall hat nach einem umbau mitlerweile fast 40qm und 350 qm freilauf.
    von den chabos habe ich von 35 geschlüpften küken gerade noch 12 davon kommen aber in ein bis zwi wochen nochmals 3-4 weg da dise weder zucht noch schautauglich sind.
    bei orpington hatte ich pech von den 15 gekauften kücken habe ich gerade noch 3 die vieleicht noch was werden könntenund von 20 eiern waren gerade mal 4 befruchtet
    bei den totlegern habe ich noch 5 von 15 der rest war nichts
    bei zw susex habe ich gerade noch 4 der rest war ebenfalls nichts und bei den federfussigen sind gerade mal 6 verblieben von 18 kücken und damit ihr euch gleich weiter aufregen könnt ich habe auch noch seidenhühner 1,2,8
    und dann habe ich mir auch noch 10 zwerghamburger gekaoft davon werden aber demnächst auch 4-5 weg kommen
    und am we schlüpfen noch ein paar antwerpener bartzwerge in der maschine.aber ich werde sicher nicht mit mehr als 3-4 rassen über den winter gehen d<a bei den anderen einfach zu viel ausschuss dabei ist.

    und irgendwie muss ich doch an die rassen kommen die mich mal inmterressiren und die kaufe ich halt da wo ich sie bekomme und der versang ist oftmals billiger als das abholen

    gruss
    steffen
     
  10. #10 steffen, 25.04.2001
    steffen

    steffen Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.11.2000
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    wenn das aslso maassentiwerhaltung sein soll dann weis ich nicht bei gerdemal sechs alt und49 jungliere von denen aber bald nochmals 12 getötet werden und im herbst wird danbn nochmals sortiert
     
  11. #11 steffen, 25.04.2001
    steffen

    steffen Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.11.2000
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    und die 350 qm freilauf und 40qm stall sind ja nur die eine hälfte für die kunstaufzuchten der andere stall ist nochmals 12 qm gross und hat ebenfals 350 qm freilauf
     
  12. Lukas

    Lukas Guest

    Na dann ist ja alles gut.
    Ich werde mir nächstes jahr wahrscheinlich auch mal zum Ausprobieren von zwei Rassen Eier kaufen. Weil ich nur einen kleinen Stall habe, kann ich zwar nicht mehrere Stämme von Rassen züchten, aber einige Hennen werde ich dann bestimmt behalten.
     
Thema:

die zucht läuft auf hochturen

Die Seite wird geladen...

die zucht läuft auf hochturen - Ähnliche Themen

  1. Nochmal "Wie läuft die Zucht?"

    Nochmal "Wie läuft die Zucht?": Sorry Show Racer, dass ich dein Thema nochmal neu "anfange". Aber bei deinem ist ja momentan eher "Wer hat die besten Tauben" und nicht, "wie...
  2. Frage zu Käfig für die Zucht

    Frage zu Käfig für die Zucht: Hallo zusammen, Ich möchte bald mit meiner ersten Wellensittich Zucht beginnen und habe mich nun schon sehr lange darüber Informiert. Jetzt wollte...
  3. Die Zucht 2023

    Die Zucht 2023: Ein neues Zuchtjahr beginnt und ich möchte den Anfang machen und ein Zuchtpaar einstellen. Die Vorbereitung beginnt und die Hähne werden einzeln...
  4. Züchter und Halter gesucht für Lebendstudien (Ausbildung fürs Museum)

    Züchter und Halter gesucht für Lebendstudien (Ausbildung fürs Museum): Hallo, ich bin neu hier im Forum und suche nach Kontakten zu Züchtern. Kurz zu mir, ich heiße Giuseppe(26), komme aus Hannover und wohne aktuell...
  5. Agaporniden übernehmen die mal eine Handaufzucht waren?

    Agaporniden übernehmen die mal eine Handaufzucht waren?: Hallo zusammen, ich interessiere mich schon lange für Agaporniden und möchte mir den Wunsch jetzt erfüllen. Ich bin jetzt auf ein Agaporniden...