Eigenbau von Spielzeug !!!

Diskutiere Eigenbau von Spielzeug !!! im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo Leute, da ich ja bald meine Voliere einrichten will hab ich mir gedacht das Spielzeug selbst zu bauen, ich habe jetzt schon einige...

  1. #1 Jonny_Bouncer, 11.11.2004
    Jonny_Bouncer

    Jonny_Bouncer Guest

    Hallo Leute,
    da ich ja bald meine Voliere einrichten will hab ich mir gedacht das Spielzeug selbst zu bauen, ich habe jetzt schon einige Spielzeuge gebaut, wäre über Vorschläge zu Schaukeln sehr erfreut. Andere Spielzeuge wären auch nicht schlecht.

    P.S.: Bilder sind erwünscht :D !!!
     
  2. fisch

    fisch Guest

    Hi Jonny,

    bei meinen ist die Baumringschaukel der absolute Renner:)
    [​IMG]

    es lässt sich schön toben:
    [​IMG]

    oder was zum knabbern befestigen:
    [​IMG]

    selbstverständlich helfen sie auch bei notwendigen Reparaturen:
    [​IMG]

    durch unterschiedliche "Unterbauten" ist sie nie eintönig oder langweilig
    [​IMG]
    [​IMG]

    oder man guckt einfach mal durch:D
    [​IMG]
     
  3. Danny

    Danny Guest

    Zum Schießen, die Bilder! Man sieht, daß es den beiden gut geht.
     
  4. #4 NicoleJ, 11.11.2004
    NicoleJ

    NicoleJ Guest

    Hallo Jonny

    Schau doch mal hier und hier und hier und hier ;) .

    Das habe ich mit der Suchfunktion gefunden, 20 Seiten Ergebnisse. Beispiele von 15 Seiten habe ich verlinkt. Dort findest du noch jede Menge :)
     
  5. #5 Jonny_Bouncer, 12.11.2004
    Jonny_Bouncer

    Jonny_Bouncer Guest

    Danke für die lustigen Bildas Fisch und vor allem dir Nicole für die Links. Jetzt gehts erst am Volierenbauen weiter.
     
  6. Rappy

    Rappy Guest

    Wie immer Sven: SUPER BILDER.. :D
     
  7. Muckel

    Muckel Guest

    Kokosnuss

    Hallo,

    ich habe für unsere 2 Grauen 2 Kokosnuss-Spielzeuge gebastelt.... :freude:
    Den beiden gefällts sehr gut :D
     

    Anhänge:

  8. #8 Stefan.S † 2011, 13.11.2004
    Stefan.S † 2011

    Stefan.S † 2011 verstorben März 2011

    Dabei seit:
    29.09.2003
    Beiträge:
    1.746
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    nahe Berlin
    Hallo,

    > da ich ja bald meine Voliere einrichten will hab ich mir gedacht das Spielzeug selbst zu bauen, ich habe jetzt schon einige Spielzeuge gebaut, wäre über Vorschläge zu Schaukeln sehr erfreut. Andere Spielzeuge wären auch nicht schlecht.

    Bei dem Thema liegt mir unser Grauer nun schon lange in den Ohren, dass ich ihn am besten mal selbst an die Tastatur lasse... Also sprach Giacomo:

    ---

    Hallo Graugeier-Kollegen! Da wir hier unter uns sind, verrate ich euch mal aus meiner 33-jährigen Erfahrung mit Menschen ein paar basics, was menschen-gebasteltes Spielzeug betrifft:

    1. Menschen bitte nicht mit sowas überfordern! Die meisten Besitzer können mit Hammer und Zange allenfalls theoretisch umgehen. Beim Basteln verbrauchen sie mehr Heftpflaster als Holz, Seile usw., und dann können sie einen wochenlang nicht anständig füttern, weil sie bandagierte Finger haben! Der Menschengeist ist willig, aber die Kompetenz ist gleich null :-(

    2. Menschen wissen sowieso nicht, was uns Grauen gefällt. Da kommt als 'Spielzeug' irgendso ein amateurhaft zusammengeprömpelter Kram raus, bei dem unsereins beim besten Willen nicht weiss, was er damit anfangen soll.

    3. Also gilt es, Mensch das Basteln abzugewöhnen. Die beste Methode ist IMHO, menschen-gebasteltes 'Spielzeug' einfach konsequent zu ignorieren! Irgendwann begreift auch der letzte Besitzer, dass er da für den Papierkorb arbeitet.

    4. Den Menschen zeigen, dass die Wohnung selbst ein einziger Abenteuerspielplatz ist! Wozu basteln, wenn doch schon alles da ist, was die Grauen zum spielen brauchen ?!

    Am besten, ich zeige euch mal im Bild, wie ich meinem Menschen erkläre, was _richtiges_ Spielzeug ist...

    Immer gern geschmeckt: die Tastatur. Lecker, und über 100 Bausteine! Mein Rekord beim vollständigen 'Ent-Tasten' liegt bei unter 5 Minuten! Dann den Vorhang hoch und ein paar Löcher reingefressen. Oben angelangt, lassen sich die Befestigungsklammern super aushaken (aber nicht alle, sonst kracht man samt Vorhang auf den Boden). Vom Vorhang erreicht man lecker Regalbretter mit wechselndem Spielzeugangebot. Leider sind die Bretter doch etwas dick. Also wieder runter und ein bischen Teppich, Bücher, Holzregale und Weidenkörbe angefressen.

    (im nächsten posting geht's weiter)
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      Dateigröße:
      13,8 KB
      Aufrufe:
      340
    • 2.jpg
      Dateigröße:
      15,9 KB
      Aufrufe:
      340
    • 3.jpg
      Dateigröße:
      11,1 KB
      Aufrufe:
      339
    • 4.jpg
      Dateigröße:
      14,9 KB
      Aufrufe:
      338
    • 5.jpg
      Dateigröße:
      15,3 KB
      Aufrufe:
      335
  9. #9 Stefan.S † 2011, 13.11.2004
    Stefan.S † 2011

    Stefan.S † 2011 verstorben März 2011

    Dabei seit:
    29.09.2003
    Beiträge:
    1.746
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    nahe Berlin
    Weiter geht's auf dem Boden zu Matratze und Bettlaken (heute uninteressant, habe ich gestern schon zerlegt). Und dann schaut mal, ob euer Mensch nicht gerade eine druckfrische Zeitung liest. Wenn die heute nicht schmeckt, sinden sich sicher ein paar Pappkartons, manchmal auch ein Stück Tupperware.

    Eines meiner Lieblingsspielzeuge ist immer noch der Wecker! Der piepst immer, wenn ich die falschen Knöpfe anfresse. Und er ist um's Verrecken nicht kaputt zu kriegen (keine Sorge, das schaffe ich schon noch).

    (im nächsten posting geht's weiter)
     

    Anhänge:

    • 6.jpg
      Dateigröße:
      13,1 KB
      Aufrufe:
      338
    • 7.jpg
      Dateigröße:
      13,2 KB
      Aufrufe:
      334
    • 8.jpg
      Dateigröße:
      24,9 KB
      Aufrufe:
      335
    • 9.jpg
      Dateigröße:
      16,1 KB
      Aufrufe:
      323
    • 10.jpg
      Dateigröße:
      13 KB
      Aufrufe:
      320
  10. #10 Stefan.S † 2011, 13.11.2004
    Stefan.S † 2011

    Stefan.S † 2011 verstorben März 2011

    Dabei seit:
    29.09.2003
    Beiträge:
    1.746
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    nahe Berlin
    Weiter geht's zur Wasserflasche. Den Deckel kriege ich locker klein, aber die Flasche selbst ist irgendwie zu groß :-( Dann eben die Türdichtung - ist aber nur so ein Weichgummi, keine echte Herausforderung für mich. Besser ist da schon das Einkaufswägelchen, das im Flur steht. Dessen Gummiräder sind richtig al dente.

    Im Flur findet sich auch das Schuhregal, einer meiner Lieblingsplätze. Gesegnet sei der Erfinder der Gummisohle! Am liebsten mag ich aber Birkenstock-Schlappen. Unten zartweicher Gummi, und darüber die feinen Korkbrösel - super! Zum Glück läßt mein Mensch sein Schlappen dauernd irgendwo rumliegen ;-)

    So sieht also einer meiner 'Kurzausflüge aus'. Natürlich gibt es da noch viel mehr und besseres Spielzeug! Aber das darf ich nicht zeigen, weil mein Mensch mir das verboten hat :-( Netzwerkkabel! Fotobildbände! Kopfhörer! Fernbedienungen! Türrahmen! Telefone! Sockelleisten! Stuhlbeine!

    Wie's eben so ist: alles, was Spass macht, ist verboten :-( Sowas knabbert man als schlauer Grauer nur an, wenn Mensch mal wieder auf dem Balkon eine Zigarette raucht - und glaubt, in den paar Minuten wird schon nichts passieren (der lernt's nie...).

    Als Einstieg in den Abenteuerspielplatz 'Wohnung' möchte ich noch empfehlen, in 'Salamitaktik' vorzugehen. Also nicht beim ersten mal schon alles kaputt machen, sondern die Dosis langsam steigern - so wächst die Zerstörungstoleranz des Menschen gleich mit. Wenn man gleich beim ersten Freilauf das Telefon zerlegt, gibt's Ärger. Also erstmal ein paar Büchern anfangen, dann etwas Tapete, und später mal ein Telefonkabel - gut Ding will Weile haben ;-)

    ---

    Tja, so sieht unser Grauer das. Und ich muss gestehen, dass er mit seiner Strategie Erfolg hat :-/

    Viele Grüße,
    Stefan
     

    Anhänge:

    • 11.jpg
      Dateigröße:
      11,5 KB
      Aufrufe:
      323
    • 12.jpg
      Dateigröße:
      14 KB
      Aufrufe:
      320
    • 13.jpg
      Dateigröße:
      15,6 KB
      Aufrufe:
      319
    • 14.jpg
      Dateigröße:
      18,5 KB
      Aufrufe:
      322
    • 15.jpg
      Dateigröße:
      12,5 KB
      Aufrufe:
      317
  11. #11 papillon, 14.11.2004
    papillon

    papillon Guest

    hallo stefan,
    ich liege unterm tisch vor lachen--nene keine schadenfreude,sondern leidensgenosse!ja da darf man sich von einem heilen heim verabschieden,wenn man sich so stubengeier anschafft.für merlin ist ein dickes brett kein problem,siehe ihre!!komode.
    liebe grüße beate
     

    Anhänge:

  12. Diener

    Diener Guest

    Klasse Bilder Stefan,
    der passende Titel dazu wäre wohl "Bildertagebuch eines Graupapageien".
    Aber es stimmt ja wirklich - womit sie spielen suchen sie sich selber aus.Das erinnert mich an die Werbung von Mastercard wo das Kind einige Spielsachen bekommt und sich dann doch für den Pappkarton entscheidet - einfach unbezahlbar ;D
     
  13. #13 Tomgang, 15.11.2004
    Tomgang

    Tomgang TOMas

    Dabei seit:
    15.01.2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    1
    Einfach witzig !​
     
  14. #14 OneOf18Angels, 16.11.2004
    OneOf18Angels

    OneOf18Angels Guest

    Oh ja, sowas kenn ich doch nur zu gut. Drei Telefonkabel sind schon dahingegangen und man muss teuflisch auf Stromkabel aufpassen.

    Schaukeln verachtet er, aber er liebt Klopapierrollen oder am besten die Pappe aus den Haushaltsrollen.

    Teppich oder Körbe sind ganz toll. Am liebsten hat er einen Plastikflaschenkorb, da kann man drauf rumklettern und ihn anknabbern. Sein!! Korb. Naja und in ein paar Minuten waren es dann auch seine!!! Lieblingsschuhe.

    Manchmal glaube ich ich habe einen Piranha. So schnell wie der meine äh, natürlich seine Schuhe zerlegt hat. :D
     
  15. #15 Stefan.S † 2011, 18.11.2004
    Stefan.S † 2011

    Stefan.S † 2011 verstorben März 2011

    Dabei seit:
    29.09.2003
    Beiträge:
    1.746
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    nahe Berlin
    Hallo,

    Beate:
    > man sich so stubengeier anschafft.für merlin ist ein dickes brett kein problem,siehe ihre!!komode.

    Und dann guckt er auch noch genau so, wie die Geier dann gucken: irgendwo zwischen völliger Unschuld und 'wer es wagt, zu meckern, kriegt gleich was auf die Nuss!' :-) Dicke Bretter kann Giacomo natürlich auch bohren, dauert nur etwas (siehe Bild). Ich habe inzwischen unsere vielen Holzregale oben an der Wand verdübelt, weil ich mir bei manchen Seitenteilen doch langsam Sorgen um die Statik mache ;-)

    Marcel:
    > der passende Titel dazu wäre wohl "Bildertagebuch eines Graupapageien".

    Dann aber korrekt: ...eines blinden Graupapageien ;-)

    > erinnert mich an die Werbung von Mastercard wo das Kind einige Spielsachen bekommt und sich dann doch für den Pappkarton entscheidet - einfach unbezahlbar

    Klar: "best things in life are free" ! Ausser Abenteuerlust und Phantasie braucht man noch Spielkameraden (action!) und den Reiz des Verbotenen. Unseren Grauen müssen wir leider allein halten, weil er blind und seit Jahrzehnten vermenschelt ist. Aber er spielt am liebsten in Gesellschaft. Die Birkenstock-Schlappen sind am leckersten, wenn ein menschlicher Fuß drin steckt. Und absolut langweilig, wenn sie in der Voliere liegen. Dann guckt er die nicht an... Er klettert auch mit Begeisterung Vorhänge, Regale und Hosen mit Mensch drin hoch, wenn er beaufsichtigten Freilauf hat (ich glaube, mein periodisches "Nein, nicht DAHIN!" spornt ihn besonders an). Ein gebasteltes Kletterspielzeug ignoriert er nach einmal ausprobieren völlig - das ist langweilig.

    Ich muss zugeben, dass ich mitunter fast froh bin, dass er blind ist und nicht sehen (und anfliegen) kann, was es da noch alles zum kaputt machen gibt. Dann stünde hier wahrscheinlich kein Stein mehr auf dem anderen. Mir reicht an Zerstörung schon das, was er nur durch 'Ertasten' entdeckt :-)

    Viele Grüße,
    Stefan
     

    Anhänge:

    • j1.jpg
      Dateigröße:
      27,3 KB
      Aufrufe:
      169
  16. #16 kokoknure, 18.11.2004
    kokoknure

    kokoknure Guest

    Hallo Stefan,
    das ist ja absolute Spitze!
    Sowohl die Bilder als auch die Kommentare dazu.
    Du könnteste ja locker einen Bildband davon machen.
    Wir haben uns köstlich amüsiert.
    Man kann förmlich sehen und lesen, wie gut es Euren Grauen geht und daß vermutlich, abgesehen von den Nachtstunden, immer "der Teufel bei Euch los ist".
    Ich bin zwar auch der Meinung, daß den Grauen, wegen der außergewöhnlichen Intelligenz, die sie besitzen, immer Herausforderungen angeboten werden müssen, damit sie nicht verkümmern aber meistens suchen sie ihr "Spielzeug" selbst aus.
    Und mit Spielzeug, was der Mensch für sie "erfindet", können manchmal die Graugeier insofern nichts anfangen, weil sie total desinteressiert sind.
    Andere Erfahrungen bestätigen aber auch die Ausnahmen.
    Meine Erfahrungen mit "Selbstgebasteltem":
    Ich hatte mir auch mal mit Basteln von Holzspielzeug stundenlange Mühe gegeben und unserem Koko das Kunstwerk neben seine geöffnete Drahtvilla gestellt.
    Wir hatten kurz das Zimmer verlassen, nach ca. 20 Minuten haben wir mal nachgeguckt und was war passiert:
    Mein Kunstwerk stand unberührt und unbeachtet neben Koko und er hatte sich über eine Weideneinkaufskorb hergemacht und in denselben nach allen Regeln der Kunst große "Luflöcher" eingebaut.
    Diesen Korb hat er inzwischen total zerlegt und in unzählige "Salzstangen ungewandelt".
     
  17. #17 OneOf18Angels, 18.11.2004
    OneOf18Angels

    OneOf18Angels Guest

    Die Bilder sind wirklich zu witzig. Ich habe ja auch leider nur einen einzelnen Grauen aus Gründen, die ich hier ja schon genannt habe, aber der liebt auch das Kategorische "nein", dann plustert er sich auf *bleib bloss von mir weg* und hackt genüsslich in den Teppich.

    Wir haben sogar auf den Teppich mal ein Holzbrettchen gelegt, er hat es einfach beiseite geschoben und da war sein Lieblingsteppichloch wieder frei.

    Wenn man Türen anlehnt, bringt das auch nix, die kriegt er nämlich auf. Ich bin manchal fasziniert, was er alles kann.
     
  18. Caro48

    Caro48 Guest

    :-)

    *gg* Stefan, ich sehe keinen Unterschied zwischen Sehenden Grauen und nicht Sehenden... geht bei mir auch so ab. Das Wort "Nein" wird irgendwie immer als "JAAAA" verstanden.....
     
  19. #19 papillon, 18.11.2004
    papillon

    papillon Guest

    hallo stefan,
    das wußte ich ja gar nicht,das giacomo blind ist.aber man sieht an den bildern dass er ein glücklicher papagei ist.schön für ihn-weniger für deine wohnung :D -das er noch so aktiv ist.besser so als wenn er still und ruhig in einer ecke kauert und sein dasein fristet.alle achtung vor giacomo.deine postings wären ein eigenes thread wert und du würdest von mir fünf :freude: sterne bekommen :beifall: kann gar nicht genug bekommen,habe es gerade wieder gelesen und ich könnte mich ausschütten vor lachen.
    liebe grüße an giacomo und dich beate
     
  20. #20 Stefan.S † 2011, 19.11.2004
    Stefan.S † 2011

    Stefan.S † 2011 verstorben März 2011

    Dabei seit:
    29.09.2003
    Beiträge:
    1.746
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    nahe Berlin
    Hallo Beate,

    > das wußte ich ja gar nicht,das giacomo blind ist.aber man sieht an den bildern dass er ein glücklicher papagei ist.schön für ihn-weniger für deine wohnung :D -das er noch so aktiv ist.besser so als wenn er still und ruhig in einer ecke kauert und sein dasein fristet.alle achtung vor giacomo.

    Wir waren anfangs auch erstaunt. Denn als wir ihn damals zu uns nahmen (sein Besitzer war verstorben), spielte Mitleid natürlich schon eine Rolle - hach, der arme blinde Vogel ;-)

    Das erledigte sich ganz schnell, als wir erstmals seinen Standard 55x85 cm Käfig, in dem er damals noch sass, offen ließen. Schon roch er die Freiheit und seilte sich am Käfiggestell auf den Fußboden ab (siehe Bild), um auf Abenteuer zu gehen :-) Wir haben dann schnell gemerkt, dass er etwas von einer Schildkröte hat: sieht langsam aus - aber wenn man eine Minute nicht aufpasst, ist er weg :-)

    Dann haben wir ihn - obwohl viele Experten meinten, das könne man einem blinden Grauen nicht zumuten - in eine Voliere umgesetzt. Erstmal seinen Käfig mit ihm in die Voliere gestellt (siehe 2. Bild)... und nach einer Woche hat er seinen Käfig nicht mehr aufgesucht, da konnten wir den entsorgen. Und seit er weiss, dass Futter und Wasser immer 'vorne links' auf dem Boden stehen, findet er sich in jeder Voliere schnellstens zurecht. Bis er weiss, wo die Äste sind, dauert es natürlich etwas. Und willkürliche Änderungen der Einrichtung sind tabu, sonst muss er erstmal wieder suchen, bis er seinen Schlafast findet.

    Aber er findet sich erstaunlich schnell in neuer Umgebung zurecht. Und weil alle Äste in der Voliere unterschiedlich sind (Material, Durchmesser, Neigung), kann man ihn irgendwo absetzen, und er weiss sofort, wo er ist. Besuch, der nicht weiss, das Giacomo blind ist, merkt ihm das überhaupt nicht an, so zielsicher findet er seinen Weg. Er kann auch in unserer Wohnung problemlos von Zimmer zu Zimmer laufen, ohne irgendwo anzuecken. Im Zweifelsfall folgt er einfach mir nach Gehör 'bei Fuß' ;-)

    Dass der Gute so abenteuerlustig ist, verdankt er IMHO seinen Vorbesitzern. Die haben ihn immer so gut behandelt, dass er ein 150%iges Vertrauen zu 'seinen' Menschen entwickelt hat. Der weiss einfach, dass ihm nichts passieren kann. Wenn er sich auf seinen Expeditionen mal irgendwo 'festfährt' (oder wieder mal in den Papierkorb fällt ;-) braucht er nur kurz Bescheid zu sagen - und schon kommt ein netter Mensch, der ihn aufsammelt und nach Hause bringt...

    Das schönste ist, dass man ihm regelrecht anmerkt, wie wohl er sich bei seinen Abenteuern fühlt. Wenn er mal wieder erfolgreich einen Menschen 'erklettert' hat, muss er auf der Schulter erstmal ganz stolz rumkrähen, propellern und einen Haufen absetzen - und dann gleich wieder runterklettern, auf zu neuen Herausforderungen :-)))

    > du würdest von mir fünf :freude: sterne bekommen :beifall:

    Nicht ich - er! Ich werd's ausrichten :-)

    Viele Grüße,
    Stefan
     

    Anhänge:

    • a1.jpg
      Dateigröße:
      29,2 KB
      Aufrufe:
      130
    • a2.jpg
      Dateigröße:
      27,3 KB
      Aufrufe:
      130
Thema: Eigenbau von Spielzeug !!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. echte muster graupapageien kaufen

Die Seite wird geladen...

Eigenbau von Spielzeug !!! - Ähnliche Themen

  1. Freisitz aus Feigenbaum

    Freisitz aus Feigenbaum: hallo İst es möglich aus einem feigenast einen freisitz zu basteln. Habe da was gelesen und weis nicht mehr wo und bin verunsichert.
  2. Voliere im Eigenbau

    Voliere im Eigenbau: Hallo ihr Lieben, das ist zwar nicht meine Arbeit aber ich würde gerne mal wissen was ihr von der kostengünstigen Variante des eigenen...
  3. Thread mit Freisitz Marke Eigenbau (im Eimer) gesucht

    Thread mit Freisitz Marke Eigenbau (im Eimer) gesucht: Hallo, dieser Tage habe ich hier in irgendeinem Thread einen Freisitz bewundert, der Marke Eigenbau war. Ein Baum/dicker Ast in einem Eimer mit...
  4. Feigenbaum

    Feigenbaum: Huhu muß mich auch mal wieder melden :) Meiner Bande gehts immernoch hervorragend. Kann ich die Äste meines Feigenbaums eigentlich zum...
  5. Neue Voliere - Eigenbau

    Neue Voliere - Eigenbau: Hallo zusammen, ich habe nun, nach ca. einer Woche Bauzeit die neue Zimmervoliere für unsere beiden Grauen Eddy und Elvis fertig. Ein paar...