Falknerschein

Diskutiere Falknerschein im Forum Greifvögel und Eulen im Bereich Wildvögel - Was muss ich tun Hi Ich habe mal ne frage.Wo kann man im Landkreis Niedersachsen einen Falknerschein machen?und wie alt muss man mindestens...
Zum Thema Hund und Vogel:
http://www.vogelforen.de/showthread.php?t=154656&highlight=harris+hund

http://www.vogelforen.de/showthread.php?t=171131&highlight=hund&page=2


Zum Thema Arbeit:
http://www.vogelforen.de/showthread.php?t=128248&highlight=mittagspause
(der Ersteller des Threads ist interessant ;) )

Um meinen Beitrag von damals zu aktualisieren:
Ich kann nicht mehr so früh aus der Firma weg und mein Arbeitstag ist auch länger geworden (da ich mittlerweile eine leitende Funktion innehabe), aber glücklicherweise kann ich meine Mittagspause nutzen.
Unser Trainingsrevier ist "gleich ums Eck": also ca. 5-10 Minuten mit dem Auto zu einem schönen Steinbruch oder Weingarten. Erlaubnis explizit NUR fürs Training (und für die Krähenjagd ;) ) In die Hasen-Jagdreviere fahren wir 1-2 Stunden .
Wir wohnen in einem Einfamilienhaus umringt von anderen Häusern. Die Nachbarn sich glücklicherweise recht kulant.


@bird-sharing:
Ich bin dagegen, dass Vögel geschoren werden :D

Nein mal im Ernst. Es kommt auf die Art und vor allem auf das Individuum drauf an. Manchen Vögeln ist das sicherlich egal, weil für sie nur die Atzung zählt, andere zerbrechen wahrscheinlich an der ständigen Umstellung zwischen den Falknern, weil sie sehr fixiert auf "ihren" Falkner sind.

Hinzukommt, dass ja auch nicht jeder gleich mit dem Vogel umgeht (zB. andere Art das Federspiel zu drehen, andere Art den Vogel zu locken...) das macht es für den Vogel nicht leichter zu kapieren, was der Mensch von ihm will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Birdsharing: ich sehe, da gehen die Meinungen wohl auseinander. Ich habe das nur mal gelesen und fand die Idee eigentlich ganz gut. Gerade weil ja die Greife, anders als z.B. beim Hund, nicht so auf ihren Besitzer fixiert sind. Ich kann mir aber Vorstellen, dass auch der Vogel dadurch Vorteile hat, z.B. könnte er doppelt so oft jagen gehen.

Also Birdsharing würd ich nicht wollen.
Entweder der Vogel gehört mir und ich kann ihn trainieren und meinen
eigenen "Plan" aufstellen oder ich lasse es lieber gleich.
Am Wochenende bin ich sowieso immer mit dem Vogel auf Beizjagden unterwegs, der ist dann schon gut ausgelastet (denk ich mir zumindest... :~)
Außerdem würden es weder die Habichte noch der Harris wollen
bei einer anderen Person auf der Faust stehen zu müssen.
Da geht das Gezicke dann schon los :+schimpf :D

Liebe Grüße
 
@Falconlady:
hihi....erwischt. Ja, ich hatte damals schon das gleiche "Problem" :-)
2007 wollte ich ja den Jagdschein schon machen, war auch schon angemeldet. Leider ist mir was dazwischen gekommen.
Letzten Monat habe ich dann ein Praktikum in einer großen Falknerei gemacht und jetzt bin ich mehr Feuer und Flamme denn je.
Ich versuche jetzt Kontakte zu Falknern in meiner Umgebung herzustellen, um einfach noch mehr Praxiserfahrung zu sammeln. Leider gehört halt zu diesem schönen Hobby viel Zeit, die man als Berufstätiger nicht immer hat. Aber es tut gut zu lesen, das es doch irgendwie geht und ich werde es auch hinbekommen :-)
 
Zum Thema Hund und Vogel:
http://www.vogelforen.de/showthread.php?t=154656&highlight=harris+hund

http://www.vogelforen.de/showthread.php?t=171131&highlight=hund&page=2


Zum Thema Arbeit:
http://www.vogelforen.de/showthread.php?t=128248&highlight=mittagspause
(der Ersteller des Threads ist interessant ;) )

Um meinen Beitrag von damals zu aktualisieren:
Ich kann nicht mehr so früh aus der Firma weg und mein Arbeitstag ist auch länger geworden (da ich mittlerweile eine leitende Funktion innehabe), aber glücklicherweise kann ich meine Mittagspause nutzen.
Unser Trainingsrevier ist "gleich ums Eck": also ca. 5-10 Minuten mit dem Auto zu einem schönen Steinbruch oder Weingarten. Erlaubnis explizit NUR fürs Training (und für die Krähenjagd ;) ) In die Hasen-Jagdreviere fahren wir 1-2 Stunden .
Wir wohnen in einem Einfamilienhaus umringt von anderen Häusern. Die Nachbarn sich glücklicherweise recht kulant.


@bird-sharing:
Ich bin dagegen, dass Vögel geschoren werden :D

Nein mal im Ernst. Es kommt auf die Art und vor allem auf das Individuum drauf an. Manchen Vögeln ist das sicherlich egal, weil für sie nur die Atzung zählt, andere zerbrechen wahrscheinlich an der ständigen Umstellung zwischen den Falknern, weil sie sehr fixiert auf "ihren" Falkner sind.

Hinzukommt, dass ja auch nicht jeder gleich mit dem Vogel umgeht (zB. andere Art das Federspiel zu drehen, andere Art den Vogel zu locken...) das macht es für den Vogel nicht leichter zu kapieren, was der Mensch von ihm will.

Hi
Danke für eure Antworten:beifall:
Wenn ich es jetzt nicht falsch verstanden habe, braucht man für die Jagd mit einem Harris keinen Hund.
Mfg Shaun;)
 
shaun..das hängt von dem ab,was du jagen willst..alleine kannst du schlecht hasen oder fasane hochmachen:~
 
@ Shaun: Abtragen, trainieren, den Vogel frei fliegen lassen immer nur mit Erlaubnis vom Revier-Pächter wie schon gesagt wurde, kann jeder Trainingsflug auch zu einem Jagdflug werden.
 
@ Shaun: Abtragen, trainieren, den Vogel frei fliegen lassen immer nur mit Erlaubnis vom Revier-Pächter wie schon gesagt wurde, kann jeder Trainingsflug auch zu einem Jagdflug werden.

Hi ok danke!
Ich wollte fragen ob ihr mir tips oder Infos zum Thema Harris Hawk geben könnt? Würde mich freuen!!!
Mfg Shaun;)
 
Hi,
ich habe mal wieder ne kleine Frage an euch:
Wie ist es eigentlich mit Zwegeulen?
Braucht man für die nen Falknerschein?
Und braucht man bei denen auch ne genemigung wenn man ihnen Freiflug geben will?

Würde mich über Antworten sehr freuen!
-----------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Robin :zwinker:
Mein Motto: Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
 
Also ich bin zwar kein Falkner aber wenn du eine Eule halten und fliegen lassen willst wirst du wohl nich drum herum kommen einen Falknerschen zu machen.
 
naja zb was man bei einem Harris alles bedenken muss bevor man sich einen holt!usw.
MFG Shaun

erstens:
daß Du dem Vogel gerecht werden willst......heißt: er soll fliegen.
Dafür brauchst Du einen Jagd und Falknerschein, sonst darfst du ihn nicht aufschirren und schon gar nicht fliegen lassen.
Du brauchst ein Jagdrevier beziehungsweise die Erlaubnis von Jagdpächtern, um den Vogel starten zu lassen.
Du brauchst eine Voliere, die Baugenehmigung und eine seperate Tiefkühleinheit.
Vielleicht wäre der Umbau des Autos nicht schlecht....also ich hab ne Transportkiste im Auto, aber mein Harris steht lieber frei im Auto.
Telemetrie rate ich Dir dann auch.
So und das sind alles Anfängerequipments , die für alle Vögel gelten.
Versuch doch mal , einen Falkner zu finden, der Dich live mit den Tieren zusammenbringt, eher kannst Du keine Entscheidung treffen.
 
erstens:
daß Du dem Vogel gerecht werden willst......heißt: er soll fliegen.
Dafür brauchst Du einen Jagd und Falknerschein, sonst darfst du ihn nicht aufschirren und schon gar nicht fliegen lassen.
Du brauchst ein Jagdrevier beziehungsweise die Erlaubnis von Jagdpächtern, um den Vogel starten zu lassen.
Du brauchst eine Voliere, die Baugenehmigung und eine seperate Tiefkühleinheit.
Vielleicht wäre der Umbau des Autos nicht schlecht....also ich hab ne Transportkiste im Auto, aber mein Harris steht lieber frei im Auto.
Telemetrie rate ich Dir dann auch.
So und das sind alles Anfängerequipments , die für alle Vögel gelten.
Versuch doch mal , einen Falkner zu finden, der Dich live mit den Tieren zusammenbringt, eher kannst Du keine Entscheidung treffen.

Hi vielen dank habe wieder was dazu gelernt.
Ich werde mal einem Falkner fragen!
MFG Shaun
 
Hi vielen dank habe wieder was dazu gelernt.
Ich werde mal einem Falkner fragen!
MFG Shaun

Endlich:D
also mal im Ernst, das hier ist als Forum zur Unterstützung wirklich gut geeignet, es ersetzt aber in gar keinem Fall die praktische Erfahrung.
Dass Du in so jungen Jahren schon anfangen willst, kann für Dich nur ein Vorteil sein, also mach ruhig weiter so.
Aber such Dir bei einem Verband wie dem DFO oder ODF am besten eine Art Lehrprinz, geh mit einem Falkner mit und erlebe, wie die Vögel life reagieren.
Du hast noch so viel Zeit Dich zu entscheiden, obs nen Harris Hawk oder ein Habicht sein soll, vielleicht auch ein Falke?
Das kannst Du nur entscheiden, wenn Du erlebt hast, welche Vorzüge die einzelnen Vögel überhaupt haben.
 
Endlich:D
also mal im Ernst, das hier ist als Forum zur Unterstützung wirklich gut geeignet, es ersetzt aber in gar keinem Fall die praktische Erfahrung.
Dass Du in so jungen Jahren schon anfangen willst, kann für Dich nur ein Vorteil sein, also mach ruhig weiter so.
Aber such Dir bei einem Verband wie dem DFO oder ODF am besten eine Art Lehrprinz, geh mit einem Falkner mit und erlebe, wie die Vögel life reagieren.
Du hast noch so viel Zeit Dich zu entscheiden, obs nen Harris Hawk oder ein Habicht sein soll, vielleicht auch ein Falke?
Das kannst Du nur entscheiden, wenn Du erlebt hast, welche Vorzüge die einzelnen Vögel überhaupt haben.

hi also ich gehe am 14.10.08 in das Wisentgehege Springe( Falkenhof) da darf ich einen Tag verbringen die haben auch einen Harris!Freue mich schon drauf
MFG Shaun
 
Thema: Falknerschein

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
492
harpyja
harpyja
M
Antworten
10
Aufrufe
3.062
Marvina
M
F
Antworten
8
Aufrufe
2.066
Boday1991
B
M
Antworten
18
Aufrufe
3.409
harpyja
harpyja

Neueste Themen

Zurück
Oben