Falknerschein

Diskutiere Falknerschein im Forum Greifvögel und Eulen im Bereich Wildvögel - Was muss ich tun Hi Ich habe mal ne frage.Wo kann man im Landkreis Niedersachsen einen Falknerschein machen?und wie alt muss man mindestens...
hi also ich gehe am 14.10.08 in das Wisentgehege Springe( Falkenhof) da darf ich einen Tag verbringen die haben auch einen Harris!Freue mich schon drauf
MFG Shaun

Diese frage ist an euch allen gestellt! Mit wie vielen jahren hattet ihr das erste Elebnis mit Greifvögeln????
MFG Shaun
 
Den ersten auf der Hand hatte ich mit 20 :( und das war zum Photo machen, vor etwas mehr als einem Monat.
In Flugshows gesehen, oder mit Eltern in freier Natur beobachtet... schon immer ;) Nein, weiß ich nicht.
 
meinen ersten Greif auf der Faust hatte ich mit 25.
Und ab dann war alles zu spät bei mir;)
 
Hey hallo...
Also ich habe schon immer gerne die Turmis bei uns beobachtet und die Bussarde. Mein richtiges Kontakterlebnis war dann mal in einem Zoo ein Geier der den ich durch nen Zaun gestreichelt habe (bin durch den Abstandszaun gehuscht als Kind). Habe immerwieder verletzte oder Kranke Tiere aufgelesen und einen Sperber mal selbst aufgepäppelt, dann vor Jahren bin ich richtig mit der Falknerei in Kontakt getreten und seitdem versuche ich schön dazu zu lernen und selbst bald die Jagd/Falknerprüfung abzulegen.

Gruß Kosta :D
 
Verrückt nach Greifvögeln war ich schon immer. Hab stapelweise Bildchen und Federn gesammelt. Mit 14 durfte ich in einer kleinen Falknerei im Stubai Tal zum ersten mal einen Vogel auf die Faust nehmen. Es war ein einäugiger Sakerfalke. War ein unvergessliches Erlebnis für mich.
 
Ich durfte seit dem 6. Lebensjahr meinem Vater helfen wenn er mit seinem Vogel rausging. War immer ganz stolz wenn ich die Schleppe ziehen oder frettieren durfte. :D
Mit neun Jahren bekam ich dann "meinen" ersten Greif, einen Lanner.
Seitdem bin ich immer auf Beizjagden unterwegs und hab schon einige Greifvögel geflogen, auch wenn sie meinem Vater gehörten. Ich durfte mich immer darum kümmern als ob es meine gewesen wären. :~

lg
 
Die ersten Greifvogelfedern gesammelt mit 8 (1969. )
Mit 12 fings dann intensiver an . Hab jeden freien Nachmittag und Samstag in einer Greifvogelpflegestation verbracht, Volieren ausgemistet, gefüttert etc. Daneben natürlich auch dauernd in der Landschaft rumgetreunt und selber beobachtet.
Fällt einem erst auf wie die Zeit vergeht wenn man mal sowas schreibt. So sinds doch bereits schon über 35 Jahre Beschäftigung mit Greifen.
 
Also den ersten Greif hatte ich mit 9 auf der Faust-danach hab ich dannjedes freie Wochenende und jede Ferien bei Falknern geholfen..Ja,so fing das an.
Und nu endlich ein eigener Habicht:prima:
 
Als ich noch ein kleines Kind war war ich mit meinem Eltern auf einer Burg. Fragt mich nicht wann das war oder wo, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber was ich noch genau weiß ist, dass meine Mutter einen Uhu auf die Faust nehmen durfte. Und ich wollte auch unbedingt aber der Falkner hat es mir nicht erlaubt, weil ich noch "zu klein" war 8(. Auf den bin ich heut noch sauer (wenn ich nur wüsste wer er ist :D)
 
Als ich noch ein kleines Kind war war ich mit meinem Eltern auf einer Burg. Fragt mich nicht wann das war oder wo, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber was ich noch genau weiß ist, dass meine Mutter einen Uhu auf die Faust nehmen durfte. Und ich wollte auch unbedingt aber der Falkner hat es mir nicht erlaubt, weil ich noch "zu klein" war 8(. Auf den bin ich heut noch sauer (wenn ich nur wüsste wer er ist :D)

oh, das tut mir leid
Ich wollte ich bei euch für euren coolen Antworten bedanken. Buteo was war dein erster eigener greifvogel wenn ich fragen darf?
MFG Shaun;)
 
Das ging Schlag auf Schlag, ich habe die erste eigene Cites auf einen Mäusebussard, dann auf einen Sakerfalken ausgestellt bekommen, aber mein erster richtiger Jagdvogel, der nur für mich und sonst gar nix ist..das ist mein Harris Hawk Miss Sophie.
 
Das ging Schlag auf Schlag, ich habe die erste eigene Cites auf einen Mäusebussard, dann auf einen Sakerfalken ausgestellt bekommen, aber mein erster richtiger Jagdvogel, der nur für mich und sonst gar nix ist..das ist mein Harris Hawk Miss Sophie.

cool ich möchte mir später auch einen holen.
 
cool ich möchte mir später auch einen holen.

einen was?
Vom Mäusebussard rate ich ab, den habe ich , weil er ein nicht mehr auszuwildernder Pflegevogel ist.
Sakerfalke oder Harris Hawk?
Den Saker fliege ich in der Flugvorführung, die ist klasse dafür.
Das Harris Weib fliege ich nur jagdlich, die kann ich keinesfalls in der Flugshow fliegen, die ist zu agressiv, sie möchte so gerne unsere Uhus essen :D
 
oh, das tut mir leid

Braucht dir nicht leid zu tun. Später hab ich dann selbst auf Greifvogelstationen gearbeitet und Uhus geflogen. Da durfte ich dann bestimmen, wer ihn angreifen darf. Komisch, wenn ich so recht überlege, habe ich immer die Kinder bevorzugt :p
Und nun leben bei uns 9 Greifvögel (im Moment sogar 10 weil wir einen für einen Bekannten einfliegen) und auch da kann mir keiner was vorschreiben (außer vielleicht mein Freund ;) )
 
einen was?
Vom Mäusebussard rate ich ab, den habe ich , weil er ein nicht mehr auszuwildernder Pflegevogel ist.
Sakerfalke oder Harris Hawk?
Den Saker fliege ich in der Flugvorführung, die ist klasse dafür.
Das Harris Weib fliege ich nur jagdlich, die kann ich keinesfalls in der Flugshow fliegen, die ist zu agressiv, sie möchte so gerne unsere Uhus essen :D

Ich möchte mir später einen Harris holen.
 
Braucht dir nicht leid zu tun. Später hab ich dann selbst auf Greifvogelstationen gearbeitet und Uhus geflogen. Da durfte ich dann bestimmen, wer ihn angreifen darf. Komisch, wenn ich so recht überlege, habe ich immer die Kinder bevorzugt :p
Und nun leben bei uns 9 Greifvögel (im Moment sogar 10 weil wir einen für einen Bekannten einfliegen) und auch da kann mir keiner was vorschreiben (außer vielleicht mein Freund

Cool fm
 
Braucht dir nicht leid zu tun. Später hab ich dann selbst auf Greifvogelstationen gearbeitet und Uhus geflogen. Da durfte ich dann bestimmen, wer ihn angreifen darf. Komisch, wenn ich so recht überlege, habe ich immer die Kinder bevorzugt :p
Und nun leben bei uns 9 Greifvögel (im Moment sogar 10 weil wir einen für einen Bekannten einfliegen) und auch da kann mir keiner was vorschreiben (außer vielleicht mein Freund

Cool fm

Wie teuer ist denn so ein harris?
 
Die Preise fangen meines Hörens nach so bei 750€ wenn nicht sogar 1000€ an...
 
Hey Shaun...du kannst mal bei www.falconbreeding.eu im Marktteil vorbeischauen, da wirst du sicher einige Züchter sowie Preise in Erfahrung bringen können. Hattest ja letzten nach Züchteradressen gefragt.
Bin hier übrigens noch nicht wieder in Kontakt treten können, werde dem aber nachgehen, sagte ich dir ja ;)

Gruß Kosta:D
 
Hey Shaun...du kannst mal bei www.falconbreeding.eu im Marktteil vorbeischauen, da wirst du sicher einige Züchter sowie Preise in Erfahrung bringen können. Hattest ja letzten nach Züchteradressen gefragt.
Bin hier übrigens noch nicht wieder in Kontakt treten können, werde dem aber nachgehen, sagte ich dir ja ;)

Gruß Kosta:D

Ich wollte mich bei euch 2 bedanken für die Antworten. Die seite die du mir gegeben hast ist klasse Kosta:beifall: aber eine Sache gibt es noch wenn ich mir eien Harris später hole wie weiß ich das ich mir kein lahenden Harris auf den hals hätze?
MFG Shaun;)
 
Thema: Falknerschein

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
491
harpyja
harpyja
M
Antworten
10
Aufrufe
3.062
Marvina
M
F
Antworten
8
Aufrufe
2.066
Boday1991
B
M
Antworten
18
Aufrufe
3.409
harpyja
harpyja

Neueste Beiträge

Neueste Themen

Zurück
Oben