
Auri
Mitglied
- Beiträge
- 36
Hallo
Ich bin neu hier und habe seit 2 Wochen mir 2 Grünwangenrotschwanzsittiche zugelegt. Meine 2 Kids (12+15J) und ich haben schon länger darüber nachgedacht. Jetzt sind es 2 Stück aus 2. Hand von einer privaten Familie geworden, die sich wohl überschätzt hatten.
Sie hatten sie nur 3 Monate.
Ursprünglich sind die beiden im Feb 2021 im Papageienpark Bochum geschlüpft und keine Geschwister. Dort lebten sie dann bis Dezember 2021. Anscheinend sind es gegengeschlechtliche Vögel, aber seit gestern bezweifele ich dies stark. Werde bei einem vogelkundlichen Tierarzt demnächst eine DNA Probe nehmen lassen, bzw hab ich den Papageienpark angeschrieben, da ich dachte das solch Vogelkundige Personen dort dies bereits gemacht haben. Mal sehen, was die Antworten. Denn ein Ausflug zum Tierarzt ist ja auch Stress den ich den beiden ersparen will. Geht ihr mit euren vögeln regelmässig zum Tierarzt, zur Komtrolle?
ansonsten bekommen sie Freiflug in der ganzen Wohnung, nur vormittags sind sie für 4 Stunden im Käfig, da ich außer Haus arbeite und noch einen kleinen Hund habe.
Auri ist mutiger u zutraulichere und fliegt auf die Hand oder den Kopf. Dort sortiert sie mir mein Gefieder, bis ich aussehe wie der Strubbelpeter. Kraulen lassen sie sich nicht, aber das war auch nicht der Plan. Loki ( das angebliche Männchen) ist etwas vorsichtiger aber hat auch einen sehr süßen Charakter u ist sehr neugierig und lieb. Sie fressen aus der Hand, sie folgen mir sogar unter die Dusche, Auri sitzt bei mir wann immer es geht.
Krach macht eigentlich nur Auri, wenn ich ihnen den Käfig öffne, dann schreit sie erstmal 2 min so laut dass es klingt wie 10 Vögel.
Beim Futter habe ich das übernommen was papageienpark u Vorbesitzer gefüttert haben.
Pellets mit Palmgloss, Gemüse divers, Äste zum knabbern u etwas Obst. Und zum Training bekommen sie SBK, aber höchstens 3-4 Stück.
Ich hab hier gelesen, dass sich bei pellets die Geister hier scheiden, aber ich wollte nix grob umstellen und sie fressen es auch gern. Gefieder glänzt wunderschön, daher lasse ich es wohl so es sei denn ihr erfahrenen Vogelmenschen sagt mir ganz entschieden, dass es nicht gut sei. Bin beratungsfähig
sie verstehen sich super und sind einfach ganz lieb miteinander, allerdings habe ich gestern was beaobachtet was mich stutzig machte.
Das angebliche Männchen Loki saß auf dem Käfig neben dem Weibchen Auri und streckte die Schwanzfedern ganz hoch und drückte sich an Auri. Dabei machte sie so brummende Geräusche also es sah aus als wollte sie bestiegen werden, bzw ER!?
Auri machte dann dasselbe und strecke ihre schwanzfedern auch hoch und wartete wohl darauf, bestiegen zu werden.
meine Frage ist: ist Loki ein Weibchen und hab ich dann 2 Mädels? Muss ich dann was unternehmen, oder können sich auch 2 Mädels verstehen? Ich weiß die absolute Sicherheit bekomme ich mit einem DNA Test, aber mich wundert es einfach, dass man jemandem 2 gleichgeschlechtliche Vögel verkauft als Züchter. habt ihr Erfahrung mit dem Papageienpark, oder muss ich mir keine Gedanken machen, wenn die beiden sich verstehen?
Will eigentlich keinen der beiden gegen ein Männchen tauschen müssen. Das war nicht der Plan.Wir wollten die beiden als Familienmitglieder. Oder kommen sie jetzt nur in die geschlechtsreife und das gehört dazu?
Vielleicht erhalte ich einen Rat. Wäre schön und danke im Voraus
Liebe Grüsse Yasemin
Ich bin neu hier und habe seit 2 Wochen mir 2 Grünwangenrotschwanzsittiche zugelegt. Meine 2 Kids (12+15J) und ich haben schon länger darüber nachgedacht. Jetzt sind es 2 Stück aus 2. Hand von einer privaten Familie geworden, die sich wohl überschätzt hatten.
Sie hatten sie nur 3 Monate.
Ursprünglich sind die beiden im Feb 2021 im Papageienpark Bochum geschlüpft und keine Geschwister. Dort lebten sie dann bis Dezember 2021. Anscheinend sind es gegengeschlechtliche Vögel, aber seit gestern bezweifele ich dies stark. Werde bei einem vogelkundlichen Tierarzt demnächst eine DNA Probe nehmen lassen, bzw hab ich den Papageienpark angeschrieben, da ich dachte das solch Vogelkundige Personen dort dies bereits gemacht haben. Mal sehen, was die Antworten. Denn ein Ausflug zum Tierarzt ist ja auch Stress den ich den beiden ersparen will. Geht ihr mit euren vögeln regelmässig zum Tierarzt, zur Komtrolle?
ansonsten bekommen sie Freiflug in der ganzen Wohnung, nur vormittags sind sie für 4 Stunden im Käfig, da ich außer Haus arbeite und noch einen kleinen Hund habe.
Auri ist mutiger u zutraulichere und fliegt auf die Hand oder den Kopf. Dort sortiert sie mir mein Gefieder, bis ich aussehe wie der Strubbelpeter. Kraulen lassen sie sich nicht, aber das war auch nicht der Plan. Loki ( das angebliche Männchen) ist etwas vorsichtiger aber hat auch einen sehr süßen Charakter u ist sehr neugierig und lieb. Sie fressen aus der Hand, sie folgen mir sogar unter die Dusche, Auri sitzt bei mir wann immer es geht.
Krach macht eigentlich nur Auri, wenn ich ihnen den Käfig öffne, dann schreit sie erstmal 2 min so laut dass es klingt wie 10 Vögel.
Beim Futter habe ich das übernommen was papageienpark u Vorbesitzer gefüttert haben.
Pellets mit Palmgloss, Gemüse divers, Äste zum knabbern u etwas Obst. Und zum Training bekommen sie SBK, aber höchstens 3-4 Stück.
Ich hab hier gelesen, dass sich bei pellets die Geister hier scheiden, aber ich wollte nix grob umstellen und sie fressen es auch gern. Gefieder glänzt wunderschön, daher lasse ich es wohl so es sei denn ihr erfahrenen Vogelmenschen sagt mir ganz entschieden, dass es nicht gut sei. Bin beratungsfähig
sie verstehen sich super und sind einfach ganz lieb miteinander, allerdings habe ich gestern was beaobachtet was mich stutzig machte.
Das angebliche Männchen Loki saß auf dem Käfig neben dem Weibchen Auri und streckte die Schwanzfedern ganz hoch und drückte sich an Auri. Dabei machte sie so brummende Geräusche also es sah aus als wollte sie bestiegen werden, bzw ER!?
Auri machte dann dasselbe und strecke ihre schwanzfedern auch hoch und wartete wohl darauf, bestiegen zu werden.
meine Frage ist: ist Loki ein Weibchen und hab ich dann 2 Mädels? Muss ich dann was unternehmen, oder können sich auch 2 Mädels verstehen? Ich weiß die absolute Sicherheit bekomme ich mit einem DNA Test, aber mich wundert es einfach, dass man jemandem 2 gleichgeschlechtliche Vögel verkauft als Züchter. habt ihr Erfahrung mit dem Papageienpark, oder muss ich mir keine Gedanken machen, wenn die beiden sich verstehen?
Will eigentlich keinen der beiden gegen ein Männchen tauschen müssen. Das war nicht der Plan.Wir wollten die beiden als Familienmitglieder. Oder kommen sie jetzt nur in die geschlechtsreife und das gehört dazu?
Vielleicht erhalte ich einen Rat. Wäre schön und danke im Voraus
Liebe Grüsse Yasemin