Kurze Frage zur Mauser!

Diskutiere Kurze Frage zur Mauser! im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo Ich habe hier noch keinen Thread dazu gefunde, wenn es doch schon einen geben sollte, entschuldigt die Frage. Ist es normal das Wellis...

  1. #1 melinda170185, 07.06.2007
    melinda170185

    melinda170185 Guest

    Hallo

    Ich habe hier noch keinen Thread dazu gefunde, wenn es doch schon einen geben sollte, entschuldigt die Frage.

    Ist es normal das Wellis die ganze Zeit über Mausern?
    Ich habe meine jetzt schon ne Weile und ich hab das Gefühl das sie ununterbrochen Federn verlieren.
    Sie sind nicht kahl, oder so, aber es liegen eben doch schon ziemlich viel rum von meiner 4er Bande.
    Bei meinen Kanaries weiß ich die haben bestimmte Zeiten im Jahr wo sie fest Mausern und dann den rest des Jahres verlieren sie Minimal Federn.
    Haben Wellis eigentlich auch eine bestimmte Mauserzeit?
    Konnte im Buch nichts darüber finden.

    Danke für eure Antworten!!! :zwinker:
     
  2. hehey

    hehey Mitglied

    Dabei seit:
    10.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Würd mich auch mal interessieren. Meine zwei waren letztes Jahr in der Jungmauser, dann kurze Pause und seitdem gefühlte Dauermauser :)
     
  3. Lovie3

    Lovie3 Guest

    Wellis verlieren ständig kleine Federchen. Während der Mauser sind es extrem viel mehr.

    Solang das Gefieder an sich in Ordnung ist, brauchste dir keine Sorgen machen :)
     
  4. #4 melinda170185, 07.06.2007
    melinda170185

    melinda170185 Guest

    Aha und wann ist die richtige Mauser?
    Gibt es da eine bstimmte Jahreszeit wie bei den Kanrien? :?
    Mir kommt das ja jetzt schon so viel vor :p
     
  5. #5 Andrea 62, 07.06.2007
    Andrea 62

    Andrea 62 Guest

    Hallo Melinda,
    bei Wellensittichen gibt es 2-3 größere Mausern im Jahr, wobei auch das Großgefieder getauscht wird. Kleinere Mausern gibt es zusätzlich, da wird dann nur das Kleingefieder tw. erneuert. An den "Federsegen" bei Wellensittichen musst Du Dich gewöhnen, sie machen in der Hinsicht wesentlich mehr Dreck als Kanarien, die nur das eine Mal im Jahr mausern.
    Ich denke auch immer, so, jetzt haben sie alle gemausert, jetzt könnte erstmal Ruhe sein. Aber das dauert immer nicht lange und schon kann man sich wieder verstärkt mit Kehrschaufel und Besen bewaffnen ;).
     
  6. #6 melinda170185, 07.06.2007
    melinda170185

    melinda170185 Guest

    Das mit den Federn stört mich nicht so, aber es ist halt ma gut zu wissen.
    Man findet ja nirgens richtige Angaben dazu.
    Soll man dann eigentlich das ganze Jahr über die Mauserhilfe geben, oder ist die unnötig?
     
  7. #7 hjb(52), 07.06.2007
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    DAs Federkleid des Wellensittichs wechselt nach dem Wetter ( Jahreszeit ), also bei Jungen, hat man als 1. nach 3 Monaten die 1. Mauser. Dann kommt eine Hauptmauser. So sind 3 x mausern also normal an zu sehen.
    Auch können Mangel Erscheinungen, ein Schock auch eine Mauser auslösen.
    Selbst ein Hauptfutterwechsel kann z.B. bei WS eine Mauser auslösen.
    Bei älteren Vögeln kann sich die Mauser sehr hinausziehen ( Zeitlich ) so das man das Gefühl hat, sie mausern das ganze Jahr hinduch.

    Wichtig bei der Mauser.
    Vitamine in Form von Tropfen oder Obst und Gemüse reichen. Alles in maßen.
    WS brauche Kalk in Form von Sep.-Schale, Kalkpulver oder auch kalkhaltigen Gritt.
    Manche geben auch über das Trikwasser Calzium oder Magnesium abwechselnd.

    Die sogenannte Mauserhilfe in Geschäften nützt in soweit, das diese Unwissenheit die Kasse des Verkäufers füllt. Dem Vogel aber nicht hilft.
    Und immer wieder fallen Halter darauf herein.
     
  8. Jana96

    Jana96 Stammmitglied

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Unser Koko hat eine sehr lange Zeit federn verloren. Als wir dann mal beim Tierarzt wegen was anderm waren hat die Tierärztin gesagt Koko hat hat die Stockmauser.Sie hat ihm dann eine Spritze gegeben und bald waren alle Federkiele weg.
     
  9. #9 janosundkerstin, 08.06.2007
    janosundkerstin

    janosundkerstin Linda300595

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    45279 Essen
    Liebe Melinda, unsere Wellis kommen auch in die Mauserzeit. Leider liegen da schon oft mal paar Federn im Zimmer rum. Mein Züchter sagte, dass die Mauser nur einmal bis zweimal im Jahr vorkommt. Aber ich glaube ich muß mich damit vertraut machen, das dies wohl öfters passiert. Meine Eltern sind da natürlich nicht sehr begeistert. Aber ein guter Besen steht da immer in meinem Zimmer bereit. Also ein kleiner Trost, du stehst mit deiner Frage zur Mauser nicht allein da.
     
  10. #10 hjb(52), 09.06.2007
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Jetzt mausern sie weil es in den Sommer geht.
    Starke Jahreszeitliche Wetterwechsel, kalt - warm, regen den Federwechsle naturgemäß an.
     
  11. magic

    magic Mitglied

    Dabei seit:
    18.04.2007
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landshut
    Danke für diesen Thread Melinda,
    ich hab mich auch schon immer darüber gewundert dass meine beiden fast das ganze Jahr über in der Mauser sind. Kaum denkt man es ist vollbracht ... schon geht das ganze von vorne los. :~
    Nun weiss ich endlich dass es nicht nur bei meinen so ist. Bei meinen beiden sind zur Zeit scheinbar die großen Federn dran.... sie sind auch nicht so quirlig wie sonst. Ich hoffe nur dass diese Zeit bald wieder vorbei ist :zwinker:

    LG Magic
     
  12. #12 melinda170185, 12.06.2007
    melinda170185

    melinda170185 Guest

    Danke für die vielen Antworten darauf!
    Da meine Wellis nicht baden habe ich mal auf den Tipp gehört und sie mit einem Pflanzensprüher angesprüht.
    Also 2 der Wellis stellen sich direkt unter der Nieselregen und genießen es richtig und 2 flüchten noch.
    Mal schauen, vielleicht kommen sie ja noch auf den Geschmack :D
    Zumindest gehen da auch richtig schön diese kleinen Flaumfedern aus dem Gefieder und die fallen nur auf den Volierenboden und nicht im ganzen Raum rum. ist doch schon mal ein Fortschritt! :zwinker:

    PS. Linda, ließ mal deine Privatnachricht! Und antworte mir bitte! Würd mich so freuen! :o Weiß ja nicht ob du schon ahnst wer ich bin und überhaupt Kontakt möchstest?!? :traurig:
     
  13. #13 Sittichrabe, 15.06.2007
    Sittichrabe

    Sittichrabe Guest

    Wellensittich-Mauser

    G'day budgie Mates!
    Der Wellensittich mausert das ganz Jahr.Man muss damit leben.Wenn der Vogel auf einmal seine Federn verliert könnte er nicht mehr fliegen. Nur einmal im Jahr im Herbst bekommt der Vogel seine Hauptmauser , dabei verliert der Wellensittiche seine Schwanzfedern und Schwungfedern.Aber.....
    er bleibt immer flugfähig. Zum Thema Schwanzfedern, wenn gebrochen fällt die gebrochene Zwanzfeder nach ca 2-3 Wochen ab, oder mit einem kräftigen Ruck aus dem Federschaft ziehen,daß können aber nicht alle. Ich denke jeder Züchter der Erfahrung hat kann dies. Manche Ausstellungzüchter ziehen vor einer Schau die Schwanzfedern. Diese brauchen ca 6 - 7 Wochen dann sind die Schwanzfedern wieder nachgewachsen, und der Wellensittich kann sich gut präsentieren.
     
Thema:

Kurze Frage zur Mauser!

Die Seite wird geladen...

Kurze Frage zur Mauser! - Ähnliche Themen

  1. Kurze Frage zur systematik der Farbkanarien

    Kurze Frage zur systematik der Farbkanarien: Hallo, ich lese mich gerade ein in das große Feld der Vererbung und der Systematik der Farbkanarien :idee: Ganz schön kompliziert irgendwie......
  2. kurze Frage

    kurze Frage: Ist das eine Dohle? Ich frage, weil wir hatten hier im Stadtteil seit ca. 5 Jahren keine mehr. [ATTACH] [ATTACH] :0-
  3. Kurze Vorstellung und gleich die erste Frage

    Kurze Vorstellung und gleich die erste Frage: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel und ich lebe mit meiner Familie (Frau und zwei Kindern) in einem kleinen Dorf in Hessen. Im Frühjahr diesen...
  4. kurze frage: Jahresfütterung Wildvögel?

    kurze frage: Jahresfütterung Wildvögel?: hallo gemeinde bitte. nur kurze frage. nachbar sagt ganze jahr wildvögel fütter ist noch nicht immer nötig. in forum und internet ist andere...
  5. Kurze Frage

    Kurze Frage: Ich wende mich mal an die Fachleute von Greifvögeln..welche Greife können meinen Zwerghühnern (Wayndotten) wirklich gefährlich werden?? Ich wohne...