Mariendistelsamen-Dosierung??

Diskutiere Mariendistelsamen-Dosierung?? im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo zusammen! Da die Lucky mit der Leber Probleme hat, hab ich jetzt mal Mariendistel samen besorgt. Welche Dosierung ist denn eigentlich...

  1. #1 flaeschchen, 08.11.2004
    flaeschchen

    flaeschchen Guest

    Hallo zusammen!

    Da die Lucky mit der Leber Probleme hat, hab ich jetzt mal Mariendistel samen besorgt.
    Welche Dosierung ist denn eigentlich angebracht?
    Ich dachte mir vielleicht so:
    6 Teelöffel Futter und 1 Teelöffel Distelsamen.
    Alle 6 Welllensittiche fressen aus einem Napf.

    Zusätzlich gebe ich Amynin ins Wasser..

    Passt das so? Was mein Ihr?
     
  2. Logo

    Logo Guest

    Ich gebe die Mariendistel samen immer in einer Extraschale auf dem Boden.
    Ich habe mir ueber die Dosierung noch keine Gednaken gemacht. Ich denke sie nehmen sich was sie brauchen. An manchen Tagen ist das Teil total leer gefressen und manchmal ruehren sie es nicht an.
    Auf jeden Fall sin ddie Samen super gut. Hat mir gestern erst wieder mein TA empfohlen.

    Lg Heike
     
  3. #3 Vogel-Mami, 08.11.2004
    Vogel-Mami

    Vogel-Mami Papageien(be)schützerin

    Dabei seit:
    17.04.2003
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Papageien-Gnadenhof
    Extrannapf

    Hi,


    meine Geierlein bekommen schon seit langer Zeit Mariendistel , in einem separaten Napf zur ständigen freien Verfügung. :lekar:

    Ich weiß, daß manche befürchten, die Vögel könnten davon dick werden, weil es sich ja um Ölsamen handelt...

    Das kann ich nicht bestätigen, keiner meiner Süßen ist übergewichtig! :prima:
     
  4. #4 Federmaus, 09.11.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Silvia :0-


    Um sicher zu gehen das sie auch Mariendistel aufnehmen würde ich es mahlen und darüberstreuen. Denn meine futtern sie nur ab und zu ein Körnchen.

    Hier findest Du noch weitere Möglichkeiten zur Leberunterstützung.
     
  5. #5 flaeschchen, 09.11.2004
    flaeschchen

    flaeschchen Guest

    Super! Vielen Dank für Eure Tipps!
    Die Globuli werde ich mir mal ins Haus holen...

    Viele Grüße aus dem weißen München! :0-
     
  6. #6 Eiersammler, 10.11.2004
    Eiersammler

    Eiersammler Guest

    Um sicher zu gehen das sie auch Mariendistel aufnehmen würde ich es mahlen und darüberstreuen. Denn meine futtern sie nur ab und zu ein Körnchen.

    Hab mir dazu extra eine alte Kaffemühle besorgt ist aber sehr mühsam wie mahlst du den Samen mit einer Schlagmühle oder wie
    Danke Sabine
     
Thema:

Mariendistelsamen-Dosierung??

Die Seite wird geladen...

Mariendistelsamen-Dosierung?? - Ähnliche Themen

  1. Mariendistelsamen bio

    Mariendistelsamen bio: Kann ich das unbedenklch über das Körnerfutter meiner Kanareinvögel streuen? Ist es angebracht die Samen tgl anzubieten? Welches Präparat würde...
  2. Vorsicht bei der Fütterung von Mariendistelsamen - Allergische Reaktion

    Vorsicht bei der Fütterung von Mariendistelsamen - Allergische Reaktion: Hallo, vor einigen Wochen sind wir umgezogen und mussten auch unseren Tierarzt wechseln. Beim neuen Tierarzt waren wir dann zum Vorstellen,...
  3. Rotes Palmöl und z.B. Mariendistelsamen von Anfang an?

    Rotes Palmöl und z.B. Mariendistelsamen von Anfang an?: Hallo an alle Papageien"eltern", da ich ja im Zusammenhang mit unseren zukünftigen Mitbewohnern (2 Grüne Kongos) viel Informationen sammle und...
  4. Mariendistelsamen

    Mariendistelsamen: Ich habe nun auch mal Mariendistel samen gekauft und bin unsicher, wieviel man davon geben darf/kann? Meine Grauen fressen es sehr gerne, aber...
  5. Wie oft dürfen Mariendistelsamen gefüttert werden?

    Wie oft dürfen Mariendistelsamen gefüttert werden?: Huhu, Ihr Lieben, meine Vier, zwei grüne Kongos und zwei Graue bekommen jeden Tag pro Pärchen 1 Kaffeelot (1 EL) Mariendiestelsamen, die sie...