M
Masterfloh
Guest
Rosella: Krank oder sehr scheu?
Ich schon wieder...
Aber lieber ein Eintrag mehr und auf der sicheren Seite! Vorbeugen ist eben besser als heilen.
Übers Internet haben wir einen Privatmann kennen gelernt der auch ein wenig züchtet. Wir haben vorgestern mit ihm telefoniert und uns gestern getroffen. Hatten nur mal Lust uns seinen Papagei anzusehen. Da machte er mir am Telefon das Angebot, daß ich seine 2 Rosellasittiche gratis haben könnte, da er keinen Platz sonst mehr hat. Seine Volieren hatte er im Keller, welche er mir nicht zeigen wollte da angeblich die Papageien gerade brüten. Auch die Vögel seien sehr scheu, da er maximal für ne halbe Stunde am Tag runter geht. Nur die Amazone saß im Wohnzimmer - angeblich vom verstorbenen Onkel geerbt. Ausserdem waren dem Papagei die Flügel gestutzt damit er nicht fliegen kann (was ich nicht so gut finde). Nun gut, wir nahmen voller Freude die Vögelchen mit. Beringt sind beide und sollen angeblich Geschwister sein - 2 Jahre alt. Ein Männlein und ein Weiblein. Nächstes: Der Ring kommt mir extrem groß vor - fast schon für Graupapageien geeignet... Auch die Krallen sind extrem lang. Soll man diese vom Arzt schneiden lassen oder wie? Das Gefieder ist noch sehr zerrupft vom wilden umherflattern aber anscheinend komplett (denk ich mal) und putzen wollen sie sich auch nicht. Sind total verschreckt. Kann es sein daß sie sich deshalb noch nicht putzen? So was hab ich noch nicht gesehen. Aber jetzt sind sie gute 24 Stunden im Haus und man kann sich schon mal bewegen ohne daß beide durchdrehen. Noch ein Punkt: Der Schnabel ist unten irgendwie so lang, daß sie ihn mit dem oberen "Schnabelteil" gar nicht ganz zumachen können. Das Weibchen sitzt oft da und zittert als würde es frieren. Fressen und trinken tun sie - wenn auch noch nicht viel, aber immerhin. Zwitschern tun sie bischen.
Was kann mit diesen armen Tierchen los sein daß das alles so ist? Wurde sich nicht um sie gekümmert und nur herumgescheucht oder sind sie krank?
Ich jedenfalls finde es richtig daß wir sie mitgenommen haben. Werde mich darum kümmern und gegebenenfalls Tierarztkosten auf mich nehmen falls sie krank sein sollten.
Sollten beide krank sein, reicht es dann daß ich sie in einem Sicherheitsabstand von ein paar Metern auch im Wohnzimmer lasse wo auch die Voliere mit 6 Wellis und 4 Nymphis steht? Oder ist da die Gefahr groß daß die anderen auch was abbekommen und ich sie lieber in einen anderen Raum vorerst mal stellen soll?
Bitte helft mir vor allem bei den fett geschriebenen Fragen!!!
DANKE.
[Geändert von Masterfloh am 07-05-2001 um 19:29]
http://www.vogelforen.de/upload/rosella.jpg
Ich schon wieder...

Übers Internet haben wir einen Privatmann kennen gelernt der auch ein wenig züchtet. Wir haben vorgestern mit ihm telefoniert und uns gestern getroffen. Hatten nur mal Lust uns seinen Papagei anzusehen. Da machte er mir am Telefon das Angebot, daß ich seine 2 Rosellasittiche gratis haben könnte, da er keinen Platz sonst mehr hat. Seine Volieren hatte er im Keller, welche er mir nicht zeigen wollte da angeblich die Papageien gerade brüten. Auch die Vögel seien sehr scheu, da er maximal für ne halbe Stunde am Tag runter geht. Nur die Amazone saß im Wohnzimmer - angeblich vom verstorbenen Onkel geerbt. Ausserdem waren dem Papagei die Flügel gestutzt damit er nicht fliegen kann (was ich nicht so gut finde). Nun gut, wir nahmen voller Freude die Vögelchen mit. Beringt sind beide und sollen angeblich Geschwister sein - 2 Jahre alt. Ein Männlein und ein Weiblein. Nächstes: Der Ring kommt mir extrem groß vor - fast schon für Graupapageien geeignet... Auch die Krallen sind extrem lang. Soll man diese vom Arzt schneiden lassen oder wie? Das Gefieder ist noch sehr zerrupft vom wilden umherflattern aber anscheinend komplett (denk ich mal) und putzen wollen sie sich auch nicht. Sind total verschreckt. Kann es sein daß sie sich deshalb noch nicht putzen? So was hab ich noch nicht gesehen. Aber jetzt sind sie gute 24 Stunden im Haus und man kann sich schon mal bewegen ohne daß beide durchdrehen. Noch ein Punkt: Der Schnabel ist unten irgendwie so lang, daß sie ihn mit dem oberen "Schnabelteil" gar nicht ganz zumachen können. Das Weibchen sitzt oft da und zittert als würde es frieren. Fressen und trinken tun sie - wenn auch noch nicht viel, aber immerhin. Zwitschern tun sie bischen.
Was kann mit diesen armen Tierchen los sein daß das alles so ist? Wurde sich nicht um sie gekümmert und nur herumgescheucht oder sind sie krank?
Ich jedenfalls finde es richtig daß wir sie mitgenommen haben. Werde mich darum kümmern und gegebenenfalls Tierarztkosten auf mich nehmen falls sie krank sein sollten.
Sollten beide krank sein, reicht es dann daß ich sie in einem Sicherheitsabstand von ein paar Metern auch im Wohnzimmer lasse wo auch die Voliere mit 6 Wellis und 4 Nymphis steht? Oder ist da die Gefahr groß daß die anderen auch was abbekommen und ich sie lieber in einen anderen Raum vorerst mal stellen soll?
Bitte helft mir vor allem bei den fett geschriebenen Fragen!!!
DANKE.
[Geändert von Masterfloh am 07-05-2001 um 19:29]
http://www.vogelforen.de/upload/rosella.jpg