Silberschnäbelchen würgt

Diskutiere Silberschnäbelchen würgt im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo Seit heute morgen würgt mein Vogel (Silberschnäbelchen) und pfeift merkwürdig und schüttelt seine Kopf. Seit etwa 2 Monaten flog er nur...

  1. #1 Bascolo, 20.01.2022
    Bascolo

    Bascolo Körnerlieferant

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kokosnuss im Käfiglande
    Hallo

    Seit heute morgen würgt mein Vogel (Silberschnäbelchen) und pfeift merkwürdig und schüttelt seine Kopf. Seit etwa 2 Monaten flog er nur noch ganz kurz, vielleicht 10 Sekunden. Da er sehr zersaust war und etwas älter ist, dachten wir es läge an der Mauser, da er sehr viele Federn verloren hat.



    Was mich irritiert ist, dass er etwas nachlässiger bei der Gefiederpflege ist aber er frisst sehr viel?

    Was könnte Ihm fehlen? Ein Onlinetierarzt meinte, es könnten Milben sein in der Lunge, aber mein anderer Vogel ist top fit und anscheinend sollen die Vögel eher nicht kränkeln.

    Gegen 15 Uhr werden wir in der Tierklinik sein, aber habt ihr bis dahin eine Rat und eine Idee, was ihm fehlt?
    Vielen Dank
     
  2. #2 Sam & Zora, 20.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 20.01.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo,
    der Vogel sieht mMn nicht gut aus. Heute Mittag in die Tierklinik zu fahren, ist die richtige Entscheidung! Und bitte nicht irgendwelche Online-Tierärzte fragen, eine Ferndiagnose können weder wir, noch diese, keinesfalls stellen und ersetzen niemals einen persönlichen Tierarztbesuch.
    Alles Gute für den Kleinen.
     
  3. #3 Bascolo, 20.01.2022
    Bascolo

    Bascolo Körnerlieferant

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kokosnuss im Käfiglande
    Ja das war nur gedacht als erste Einschätzung. Leider sind dort keine ausgewiesenen Vogelspezialisten aber sie haben auch schon die Krallen meiner Vögel geschnitten, von daher ist sicher Erfahrung vorhanden, zumindest besser als nichts.

    Aber das mit den Milben und Atemproblemen kann gut sein, fliegen kann er ja, nur nicht lange genug.Ich hoffe, man kann ihm helfen.
     
  4. #4 Sam & Zora, 20.01.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    In der Klinik?
     
  5. #5 Bascolo, 20.01.2022
    Bascolo

    Bascolo Körnerlieferant

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kokosnuss im Käfiglande
    Ja, es ist sehr schwierig bei uns einen Tierarzt zu finden, der überhaupt nur etwas mit Vögel auskennt, die haben sich alle irgendwie nur auf Hunde, Katzen und grade noch Wellensittiche spezialisiert. In unserer Ungebung gibts genau zwei Kliniken die empfohlen werden vom Exotenvogel-Verband :( Hat mich dann zwar auch eine Stange Geld gekostet aber so ist es halt.
     
  6. #6 Sam & Zora, 20.01.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
  7. #7 Bascolo, 20.01.2022
    Bascolo

    Bascolo Körnerlieferant

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kokosnuss im Käfiglande
    Danke, da waren noch zwei neue dabei, einer leider heute geschlossen, jetzt hoffe ich, dass ich gleich beim anderen hin kann, aber er öffnet erst um 14 Uhr.

    Jetzt grade ist er rumgehüpft und hat gefressen, sehr merkwürdig :heul:
     
  8. #8 Sam & Zora, 20.01.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Trotzdem.. ruf gleich um 14 Uhr an selbst wenn ihm nichts fehlen sollte...sicher ist sicher! :)
     
  9. #9 Bascolo, 20.01.2022
    Bascolo

    Bascolo Körnerlieferant

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kokosnuss im Käfiglande
    Naja fehlen wird ihn sicher was, die Symptome passen eindeutig, von daher mache ich mir mal die Hoffnung, dass es noch Rettung gibt. Immerhin frisst er.

    Ich werde berichten, wie es war.
     
  10. #10 Sam & Zora, 20.01.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Ja, bitte mach das.
     
  11. #11 Bascolo, 20.01.2022
    Bascolo

    Bascolo Körnerlieferant

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kokosnuss im Käfiglande
    Leider erst gegen 17 Uhr einen Termin :heul:
     
  12. #12 Sam & Zora, 20.01.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hauptsache heute noch. :zustimm: Mach dir nicht so viele Gedanken, das wird schon. :trost:
     
    Lewana gefällt das.
  13. #13 Gast 20000, 20.01.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    So wie er aussieht frißt er nicht mehr.
    Eher läßt er jedes Korn wieder fallen und nimmt ein neues.
    Gruß
     
  14. #14 Bascolo, 20.01.2022
    Bascolo

    Bascolo Körnerlieferant

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kokosnuss im Käfiglande
    Also er wurde gewogen, das Gewicht ist normal, er hat keine Milben und es ist nichts gebrochen. Es wurde auch in den Rachen geschaut und der Bauch wurde abgetastet und sein Popo ist sauber. Bis dahin alles unauffällig.

    Fressen tut er schon, sind ja so kleine Kolbenhirse und da liegen nur noch die leeren Schalen. Der andere geht nicht dran, daher kann ich sagen, dass er frisst, sonst wäre auch nicht alles zugekotet gewesen in der Transportbox :baetsch:

    Sie tippen auf einen Infekt und er bekommt jetzt Antibiotikatropfen und ein Aufbaufutter. Ich weiss er sieht schrecklich aus, aber er ist schon etwas fitter. Jetzt schauen wir mal, ich gebe ihm jetzt viel Ruhe.

    Es wurde noch etwas abgestrichen, aber sie denken, dass da nichts rumkommen wird

    Ich berichte mal die Tage wie es ihm geht.
     
  15. #15 Sam & Zora, 20.01.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Danke für deine Rückmeldung.
    Das ist immer so etwas, was mir persönlich etwas gegen den Strich geht. Auf etwas "Tippen" vergleiche ich immer mit Rätselraten und auf Verdacht Antibiotika geben, ist immer so eine Sache für sich. Wie dem auch sei, beobachte ihn gut, hoffentlich bessert sich sein Zustand.
     
  16. #16 Bascolo, 11.08.2022
    Bascolo

    Bascolo Körnerlieferant

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kokosnuss im Käfiglande
    Sein Zustand verbesserte sich relativ schnell und bis an diesem Sonntag war alles gut.

    Danach ging es schnell bergab und am Dienstagabend gegen 18 Uhr bekam er immer wieder starke Anfälle, alle 10 Minuten fiel er auf den Rücken und zappelte. Gegen 19 Uhr wurde er dann eingeschläfert.

    Jetzt steht schon das nächste Problem vor der Türe denn der einzige Zooladen führt die Art nicht mehr und kennt keinen Züchter. Auch im Internet findet man keine Inserate.
     
  17. #17 wolfguwe, 11.08.2022
    wolfguwe

    wolfguwe Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    6.347
    Zustimmungen:
    1.581
    Ort:
    Ostsee
    ....und solltest du nichts finden, das wäre dann kein großes Problem, denn in reiner Haltungsform passen Japanische Mövchen sehr gut dazu (die solltest Du bekommen können)
    Keine Angst, das paßt sehr gut!!
     
  18. #18 Bascolo, 11.08.2022
    Bascolo

    Bascolo Körnerlieferant

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kokosnuss im Käfiglande
    Sind wohl extrem rar geworden, selbst Züchter suchen nach Silberschnäbelchen, warum auch immer, da ist kaum was zu machen. Danke für den Tipp mit den Mövchen, werde mal nachfragen ob sie solche da haben.
     
  19. #19 Karin G., 12.08.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    bei den Kleinanzeigen gibt es einige Inserate
     
  20. #20 Berenike, 13.08.2022
    Berenike

    Berenike Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    33
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Wo bist du denn ansässig?
    Ich kenne in meiner Nähe (nördl. RLP) mindestens einen Züchter, der Silberschnäbelchen hat und auch regelmäßig welche abgibt.
     
Thema:

Silberschnäbelchen würgt

Die Seite wird geladen...

Silberschnäbelchen würgt - Ähnliche Themen

  1. Silberschnäbelchen Henne

    Silberschnäbelchen Henne: Liebe Vogelfreunde Wer hat Afrikanisches braunes Silberschnäbelchen Henne abzugeben . Habe mir ein Pärchen gekauft und durfte dann feststellen,...
  2. Silberschnäbelchen trinkt auffallend viel

    Silberschnäbelchen trinkt auffallend viel: Hallo Vogelfreunde Habe eine Afrikanisches Silberschnäbelchen bekommen ,da ich schon einen Hahn habe ,sie liegen in der Brut auffallend ist mir...
  3. Silberschnäbelchen

    Silberschnäbelchen: Morgen ziehen "Piep" und " Matz" bei uns ein und ich lese mich schon länger ein. Trotzdem habe ich noch Fragen. 1. Frisches Futter - welche Obst...
  4. Silberschnäbelchen mit verschmutzter Kloake

    Silberschnäbelchen mit verschmutzter Kloake: Ich bin hier im Forum neu und werde zuerst mal ein bisschen stöbern. Zurzeit habe ich ein Silberschnäbelchen, das sich nach ein paar Tagen...
  5. Züchter von Silberschnäbelchen im Kreis München?

    Züchter von Silberschnäbelchen im Kreis München?: Hallo in die Runde, gibt es hier ZüchterInnen von Silberschnäbelchen aus dem Kreis München/ Oberbayern? oder kennt hier wer Züchter aus dieser...